Unfallwagen ja/nein
Hi,
ich hab meinen Signum bei einem FOH gekauft.
Der meinte damals, es hätte nur mal einen kleiner Rempler hinten drauf gegeben.
Nun habe ich aber ja netterweise einen Bericht von meinem Signum erhalten, wo alles aufgeführt wird, was in der Werkstatt gemacht wurde.
Ich würde gerne von Euch wissen, was diese Zeile genau zu bedeuten hat :
SLK Rückwand unten instandsetzen.
Die folgenden Teile stehen auch auf dem Bericht, aber dürfte ja nur Kleinkram sein
Schutzverkleidung Radhaus hinten ersetzen - Linke Seite
SLK Mehrarbeit FZG mit Reifendruckkontrolle
Heckverkleidung aus- und einbauen
SLK Heckverkleidung zerlegen
Heckverkleidung ersetzen
SLK Mehrarbeit FZG mit Park-Pilot hinten
Träger für Heckverkleidung ersetzen
SLK Wärmeschutzblech mitte aus-/einbauen
SLK Wärmeschutzblech hinten links aus-/einbauen
SLK Wärmeschutzblech hinten rechts aus-/einbauen
SLK Auspuffrohr lös-bef.
Vorderen Schalldämpfer, mittleres Auspuffrohr und hinteren Schalldämpfer mit Endrohr ersetzen
Reifen ersetzen - Ein Rad
1 Reifen ersetzen hört sich auch nicht wenig an.
Bin am überlegen, ob ich damit zum Anwalt gehen kann und eine Wertminderung rausschlagen kann. Das Auto wurde nicht als Unfallwagen verkauft.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von echo_echo
Siehe Zitat:
"
...
SLK Rückwand unten instandsetzen.
...
"Blecharbeiten...
ahh ... das hab ich übersehen 🙂 HAtte nur die Liste angeschaut .
Da aber keine Lcckierarbeiten aufgezählt sind ... und nur "instandsetzen" steht war da wohl so gut wie nix 😉 ... sonst stände da richten o.ä.
Wenn da wirklich ausgebeult worden wäre , dann wären auch Lackierarbeiten und Hohlraumkonservierung etc angefallen ...
"instandsetzen " ist ein wohlgemeinter Zuschlag im Gutachten ...... 😁
Der beschriebene Reparaturumfang passt wunderbar zu einem übersehenem Betonpoller beim zurücksetzen .... da würde ich nun nicht wirklich ein Fass für aufmachen , zumal der VK das auch erwähnt hat ....
Wo sitzt denn diese, für mich ominöse, SLK-Rückwand? Bzw. welches Teil ist damit gemeint?
Stehe gerade mal aufn Schlauch 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von echo_echo
Auspuff? Wenn der End- und Mitteltopf ersetzt wurden, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Parkrempler war. Außer der Stand auf der Panzerwiese...
Ich hatte am Vectra B mal einen Parkrempler, ist mir ein Mofaroller auf dem Prkplatz hinten drauf. Er hat das Rohr vom ESD erwischt und der Gutachter hat den kompletten Auspuff mit aufgeschrieben, weil was gestaucht sein KÖNNTE 😉
Den Töpfen und Rohren hat so weit nichts gefehlt, nur das Endrohr war ein wenig verdellt.
Generell lässt sich von solch einer Liste nicht auf den tatsächlichen Schaden schließen, der Gutachter bei meinen Eltern damals hat Sachen mit aufgeschrieben, denen hat man kaum angesehen, dass sie defekt waren. Vordere Lampen hatten an einer Stelle von jeweils ca. 2x5mm Farbabrieb von der eigenen Stoßstange und es gab 2 komplett neue Scheinwerfer. Den Abrieb habe ich nachher mit der Hand weggewischt... die Scheinwerfer liegen heute noch im Keller und man sieht ihnen wirklich nicht an, dass die mal einen "Unfall" mitgemacht hatten.
Ihnen ist damals ein Fahrzeug mit der AHK rückwärts in die Front, "Einschlag" ca. Beifahrerseite wo der NSW sitzt. Fahrerseite NSW war noch ganz, gab es auch einen neuen... sogar Haube und Grill, wo ich beim besten Willen keinen Schaden sehen könnte... der Gutachter hat wohl was entdeckt?!?
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Mich macht an meinem Vecci stutzig das keiner meiner 2 Schlüssel in die Türen passen ..
Ich hab ihn als Jahreswagen gekauft mit ~10.000km auf der Uhr. Angeblich ein Mietwagen
eines privaten Unternehmens
.
.
.
.
.Aber Ich mach mir da nicht so nen Kopf drum 😉
Spätestens wenn mal die Batterie leer ist oder andere Fehler an der Zentralverriegelung vorhanden sind, wirst Du dir Gedanken machen müssen 😉
Aber jedem das seine.
Um zum Thema zurück zu kommen:
wenn da das hintere Seitenteil gerichtet wurde, dann ist es defenitiv ein Unfallwagen und der TE wurde geprellt.
Im Zweifelsfall mal von einer Werkstatt/Lackierbetrieb beurteilen lassn, ob da was gemacht wurde.
Dann kannst Du immernoch zum Gutachter/Anwalt
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
wenn da das hintere Seitenteil gerichtet wurde, dann ist es defenitiv ein Unfallwagen und der TE wurde geprellt.
Von Seitenteil steht da aber nichts 😉 Rückwand ist das Teil unter der Ladekante, also hinter der Stoßstange.
Bei der Auspuffgeschichte fällt mir auf: Vielleicht irgendwo mal aufgesetzt? Für was sollten sonst alle Hitzeschutzbleche demontiert werden? Vielleicht auch eine Garantiereparatur wegen Geräuschen? Wir können anhand der Liste nur mutmaßen, so lange der TE keine detaillierteren Informationen herausfinden kann...
O.K. also noch mal von ner anderen Werkstatt gegenchecken lassen, ob hinten das Blechteil ausgetauscht wurde.
Wenn ja, Unfallwagen mit Wertminderung, egal ob alles super Instand gesetzt wurde.
Wenn nein, dann einfach weiterfahren.
Mit dem Autohaus, wo ich ihn gekauft habe, bin ich nicht sonderlich zufrieden mit den Beanstandungen, wie sie ausgeführt wurden und hab da so meine Bedenken.
Zudem, wenn man noch was rausschlagen könnte, wer würde es nicht versuchen, um den ganzen hochnäßigen Schnösel, die dort nicht mal ins Gesicht schauen eins auszuwischen.
Alles über 1000€ Schaden muss vermerkt werden, darunter gilt es als Bagatellschaden und muss nicht angegeben werden.
Das klingt im ersten Moment viel, aber 1000€ sind bereits bei so mancher Stoßstange mit Lackierarbeiten erreicht.
(Kann auch sein das es nur 500€ waren.. aber eher ersteres ^^)
Man kann auch eine ganze Menge kaputt machen, ohne auch nur ein Blechteil zu schrotten.
Nehmt einfach mal die VFL Front.. die kannste so treffen, das die Stoßstange und beide Scheinwerfer, Aufnahmen und darüber hinaus noch die Kühlerhalterungen alle im Eimer sind (evtl unten inkl. Kühler) und die Motorhaube hat nicht mal einen Treffer, sind dennoch knappe 2500-3000€ Schaden.
Das ganze nur auf Blechschäden zurückzustufen ist falsch.
Du hättest drauf hingewiesen werden müssen und der Kas is bissn.
Allerdings wird da nicht besonders viel dabei rumkommen. Mir wärs der Aufwand offen gestanden nicht wert.
Wertminderung:
Zitat:
Anspruch auf Ersatz der Wertminderung haben Sie nur dann, wenn
Sie die Reparaturkosten (und nicht den Wiederbeschaffungswert!) als Schaden geltend machen und
wenn der Schaden erheblich ist.
erheblich:
Erheblich in diesem Sinne ist ein Schaden dann, wenn er nicht Bagatell- oder nicht nur Blechschaden ist (z. B. ein Schaden an der Außenhaut oder an Anbauteilen, der mit einfachen Mitteln so behoben werden kann, dass der ursprüngliche Zustand vollständig wiederhergestellt wird).
Ergo wirst du keine Wertminderung bekommen, da hier mit dem Tausch der Aussenteile alles wieder 100% ist. Also selbst ne Beule im Kotflügel gibt keine Wertminderung. Wohl erst wenn gerichtet oder geschweißt wird am Rahmen, tragenden Teilen.
Bleibt für mich die Frage, ist es dann auch ein Unfallwagen?! Hatte er so gesehen also auch einen Unfall im Sinne das man einen Käufer dies mitteilen muß?!?
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Mich macht an meinem Vecci stutzig das keiner meiner 2 Schlüssel in die Türen passen ..
Das ist sehr ungewöhnlich! Würde ich so nicht lassen, aber nen neuer Schließsatz kostet sicherlich auch nicht wenig. Nur bleibt immer der fade Nachgeschmack, wo sind denn die Schlüssel die in den Türen passen?! Aber iwie macht meine Möglichkeit Sinn
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Mich macht an meinem Vecci stutzig das keiner meiner 2 Schlüssel in die Türen passen ..
Ich hab ihn als Jahreswagen gekauft mit ~10.000km auf der Uhr. Angeblich ein Mietwagen
eines privaten Unternehmens.
Zudem sehen die Spaltmaße nicht gerade so normal aus (auf beiden Seiten).Aber nix deutet darauf hin das die Türen aus und wieder eingebaut worden sind noch
das Nachlackiert worden ist. Meine Theorie ist: Die Schlösser wurden mal getauscht
(wegen zu hoher Gefahr wegen Diebstahl? 😕)Fahrgestellnummer etc. passen ..
Aber Ich mach mir da nicht so nen Kopf drum 😉 1 max 2 Jahre werde Ich ihn noch fahren
dann kann er weg ^^
Mach mir da mal keine Sorgen 😁 Nicht mal mit meinem Schlüssel konnte ich die Tür auf & zu schließen! Ok das Fahrzeug war auch schon über 5 Jahre alt.
Hab das mit etwas Geschick wieder hinbekommen, aber es war zumindestens der richtige Schlüssel und das Angebot vom FOH lag irgendwas bei 300€
Zitat:
Original geschrieben von Levi1988
Alles über 1000€ Schaden muss vermerkt werden, darunter gilt es als Bagatellschaden und muss nicht angegeben werden.
1000€ ist doch nix .... da reicht doch schon so ein Asi-Kratzer über den Kotflügel um das zu übertreffen .... 😉
für 1000 € gibts keine Stoßfänger mehr .... schon garnicht mit LAckierarbeiten und ein und Ausbau 😉
Zitat:
Original geschrieben von Levi1988
Du hättest drauf hingewiesen werden müssen und der Kas is bissn.
ist er ja .... wie er oben schrieb .
Zitat:
Original geschrieben von Levi1988
Allerdings wird da nicht besonders viel dabei rumkommen. Mir wärs der Aufwand offen gestanden nicht wert.
🙂 Genau das ist der Punkt ...
Da kann ich dir locker widersprechen.
Ich mach mehr als eine Gebrauchtwagenbewertung und ich weis was so manche Dinge kosten. Zumindest bei am BMW geht das Problemlos noch unter 1000€ 😉.
X5 und so manche M Paket Teile und PDC und Co sind ein anderes Thema ^^. Sehr viele Gutachten sind jedenfalls unter diesem Wert.
PS: Für 1000€ krieg ich des halbe Auto lackiert und den Rest poliert + rundum Wachs..
Zitat:
Original geschrieben von Levi1988
Da kann ich dir locker widersprechen.
Ich mach mehr als eine Gebrauchtwagenbewertung und ich weis was so manche Dinge kosten. Zumindest bei am BMW geht das Problemlos noch unter 1000€ 😉.
X5 und so manche M Paket Teile und PDC und Co sind ein anderes Thema ^^. Sehr viele Gutachten sind jedenfalls unter diesem Wert.PS: Für 1000€ krieg ich des halbe Auto lackiert und den Rest poliert + rundum Wachs..
😁 ... dann nimm mal eine Golf1 Cabriolet (1993) Stoßstange ... mit Träger und Halter .... in Wagenfarbe lackiert .... ein/ ausbauen natürlich zu VW-Preisen ... (
Und das Ding ist nur halb so groß wie der Vectra Fänger 🙂
Bei Gutachtenschäden gehe ich natürlich zuerst mal von Vertragswerkstattpreisen aus .... zumal der obige Opel offensichtl auch dort repariert wurde.
Natürlich gehts am Markt immer noch was billiger ....
Ist mit Rückwand nicht die verkleidund von Koferraumklappe gemeint, als mir MB hinten reingefahren ist musste die Stoßstangenverkleidung oben +unten und die Verkleidung für Heckklappe außen erneuert weden. Da nu schaubteile kein wertminderung und kein unfalwagen in dem sinne laut versicherung, gutachter und anwalt. Keine wertminderung