Unfallverursacher gibt Versicherungsnummer nicht raus
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen ist jemand auf mein parkendes Auto draufgefahren. Der Unfallverursacher hat mir ein Zettel mit Name, Adresse und Telefonnummer hinterlassen und hat sich (zum Glück) selbst bei der Polizei angezeigt.
Ich habe bei dem älteren Ehepaar angerufen und sie haben sich tausendmal entschuldigt. Der Ehemann bat mich in eine Werkstatt zu gehen (hätte ich eh gemacht) um einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Er würde es gerne selber zahlen, ohne auf seine Versicherung zuzugreifen.
Ich war bei meiner VW Vertragswerkstatt und die sagten mir, dass die Kosten ( total verkratzte Stoßstange, Kühlergrill und Scheinwerferscheibe) bei etwa 1600 - 1800 € liegen würde.
Dies scheint dem Herrn viel zu hoch zu sein, da sein Schaden nur 300€ war.
Ich war bei einer 2ten freien Werkstatt und bekam wieder schriftlich ein Voranschlag von 1798 €.
Jetzt schaute sich der Neffe (anscheinend Autolackierer) den Schaden an und meinte das könnte man günstiger machen.
Ich lass es aber nur über eine Werkstatt mit Rechnung machen. Jetzt möchte der Herr die Versicherungsnummer nicht rausrücken
Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Grüßle Fabian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 16. Juni 2015 um 19:06:31 Uhr:
Wenn es dir nicht passt, kannst du ja weg bleiben, dich zwingt ja keiner, dieses Forum zu besuchen.Zitat:
@AS60 schrieb am 16. Juni 2015 um 18:51:01 Uhr:
"...warum zum Kuckuck schreibst Du denn aber dauernd ?
Irgendjemand muss deinem Blödsinn ja widersprechen. Hinterher glaubts noch einer.😁
65 Antworten
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 16. Juni 2015 um 18:06:41 Uhr:
..., 30-60 Minuten auf den Geschädigten zu warten ist auch bequemer,...
Wenn es auf dem Supermarktparkplatz ist geht das sicherlich (wobei es natürlich auch ein Mitarbeiterfahrzeug sein kann). Wenn es jedoch in einem Wohnviertel oder in der Innenstadt passiert, dann ist es sehr sehr unwahrscheinlich, dass der Autobesitzer sich in den nächsten 3-4 Stunden blicken lässt.
Übrigens: mein Fahrzeug wurde schon zweimal beim ausparken angefahren. Vorne am Nummernschild sieht man deutlich den Abdruck einer Anhängerkupplung, hinten dagegen ist die Schürze an einer Stelle eingedrückt. Gemeldet hat sich in beiden Fällen niemand, Zettel war auch nicht da. Nur so zum Thema, wie es die Mehrheit hier in Deutschland wohl "regelt".
Mandelpfläumchen , wenn man deine halbgaren Kommentare liest , muss man diejenigen , die mit Interesse lesen wollen davor schützen , diese enstzunehmen .
Du solltest dich an die Wortregelung halten, genau wie einige deiner Coleur . Darum Gesetzestext , sonst versteht niemand was gemeint ist . Nur rumschwallen bringt garnichts.
Es gibt keine Unfallflucht , sondern bereits das Entfernen von der Unfallstelle ist für den Verursacher , bzw. den Beteiligten nicht erlaubt . Aber das ist vermutlich viel zu hoch .
Giovanni.
AS60 , ich hätte schon weiter zitieren können , dann hätte ich aber seitenlange Urteile abschreiben müssen ,denn die Gerichte haben sehr unterschiedliche Meinungen dazu gehabt .
Das war aber nicht der Grund des Postings , sondern die einfache Wortwahl -Unfallflucht - stimmt nicht .
Mir ging es nur um die Feststellung , nicht das was hier häufig gepostet wurde ist richtig , sondern bereits die Entfernung kann sehr gefährlich werden .
Ich habe Kraftfahrer kennengelernt , die auf dem Wege zur Polizei schon von einer Strafanzeige eingeholt worden sind . Sich daraus zu befreien ist ungeheuer schwierig , manchmal garnicht möglich .
Achte mal drauf was Mandel ... nun wieder anbringt .
Giovanni.
Wenn ihr genauso toll beim Autofahren wärt, wie ihr hier dumme Sprüche bringt, würde es im "Verkehr und Sicherheit" keine Threads geben, also immer schön den Ball flach halten. gell.
Kein Mensch gibt etwas um euer Gejammer und ich vertrete trotzdem meine eigene Meinung.
Ähnliche Themen
Es reicht dann auch.
4,5 Seiten am Thema vorbei ist genug und wohl alle möglichen und unmöglichen Argumente ausgetauscht.
Gruß
BMWRider