Unfallschuld
Angenommen, man ist mit einer Person im Straßenverkehr in einem Unfall verwickelt und nimmt die Unfallschuld auf sich, weil der Polizeibeamte sagt, dass man ansonsten das 3fache an Bussgeld bezahlen darf und eine Anzeige bekommt (darf ein Polizist das überhaupt???).
Kann man die Unfallschuld nicht irgendwie nachträglich widerlegen, wenn man hinterher festgestellt hat, dass man anscheinden doch nicht die komplette Schuld am Unfall hat, sondern dass der Unfallgegner den Unfall höchstwahrscheinlich auch provoziert hat???
Wie hoch sind die Chancen, da wieder raus zukommen?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leediger
wenn ich praktisch keine Chance hatte, den zu sehen, auch wenn ich mich an die Straße cm für cm herantaste????
Dann musst Du Dich ausweisen lassen.
Wenn die Ausfahrt Dir gehört kannst Du einen Spiegel aufstellen.
Zitat:
Original geschrieben von leediger
Dann gibts also keine Hoffnung, dass man noch irgendwas machen kann?? Die totale Schuld von mir nehmen geht nicht. Das ist mir klar. Aber wenn mein Versicherung irgendwie von der gegnerischen Versicherung erfahren würde, dass er öfter nen Unfall hatte... erhöht das nicht meine Chancen??
Punkt 1 : Wo willst du vielen Unfälle hernehmen?
Punkt 2 : Autobumser nehmen keine Autos älter 10 Jahre ( zu geringe Differenz zwischen Restwert und Wiederbeschaffungspreis)
Punkt 3 : Mein Vater von 1965 - 1988 Unfallfrei. In 88 hatte er 4 Unfälle, alle unverschuldet. Seit 1989 wieder Unfallfrei. War mein Vater 1988 ein Autobumser?
Klar versucht man das beste für sich zu erreichen, aber ich denke die Schuld bleibt bei dir.
Ok, dass es in meiner Situation ganz Mau schlecht aussieht, hab ich eingesehen.
Ohne Rechtsschutzversicherung brauch erst gar nicht zu versuchen das anzufechten.
Aber nochmal zu dem Punkt Bussgeld fürs nächste Mal:
Das Bussgeld, dass ich Zahlen musste betrug 35€. Von Punkten in Flensburg hat der nix gesagt.
Bekommt man nicht ab 40€ schon Punkte in Flensburg???
Was wäre, wenn ich die Unfallschuld vorort nicht akzeptiert hätte und mir das 3fache Bussgeld hab aufdröhnen lassen mit Anzeige?? Hätte ich dann Punkte in Flensburg bekommen?
Oder hätte man das hinterher irgendwie wieder zurückklagen können, weil der Beamte doch eigentlich nicht die Unfallschuld am Unfallort direkt zuweisen kann??
vorort würde ich bei einemunfall nicht zahlen , weil jeder der einen unfall hat, immer etwas durcheinander ist. also ne nacht drüber schlafen. die polizei soll dir einfach alles schriftlich nachhause schicken weil du nicht in der lage bist jetzt eine unbeeinfluste aussagen zutreffen .
aber sowas wie das 3fache zaheln hab ich noch nicht gehört.
zu deinem unfall, ist echt blöd gelaufen, aber du wirst schuld bekommen so oder so das ist doch sehr eindeutig.
Ähnliche Themen
Das mit der eindeutigen Schuld würd jetzt nicht ich gerade sagen (jetzt wo ich wieder nen kühlen Kopf habe 😉)
Denn diese Kreuzung auf der linken Seite ist ein wirklicher Gefahrenfaktor:
Angenommen, es hätte kein PKW dort geparkt, so dass ich alles hätte sehen können: wenn ich mit etwa 10 bis 20 KM auf die nebenstraße fahre, dann könnte mir dennoch einer reinfahren, der superschnell aus der Kreuzung als Rechtsabbieger reinfahren, weil ich gar nicht schnell genug von der Straße komme (ja, den Linksabieger hätte ich dann ohne Sichtsperre gesehen).
Der Abstand zwischen Ausfahrt mit abgesenkten Bordstein und Kreuzung war eben nur 10 m etwa. Da kannst du links und rechts gucken wie du willst....rechts kann nix passieren, weil man alles sehen kann. Aber von links kann einer mit Affentempo um die Ecke kommen und das wars.
Ok, bei mir wars ein Linksabbieger, aber da war die Sicht wegen den 2 PKWs erschwert. Und diese Kreuzung ist nunmal gefährlich. Und es passiert dann eben ein Unfall wenn ich rausfahr, und der Unfallgegner einfach so reinfährt, nur weil der meint, der hätte einfach Vorfahrt. Aber als er das Blaue Fahrzeug gesehen hat, hat der Null gebremst. Der ist nunmal ohne Rücksicht gefahren.
Eine Teilschuld wäre gerecht gewesen, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von leediger
Eine Teilschuld wäre gerecht gewesen, finde ich.
Du versuchst gerade die Vorfahrtsregeln für alle zu ändern um Dich besser zu fühlen. 🙄
Gerade wenn Du die Kreuzung kennst und für gefährlich hälst, ist besondere Vorsicht Deinerseits geboten, da der Linksabbieger ja auch ortsfremd sein kann, und von der Gefährlichkeits der Hofausfahrt nichts wissen kann.
Lass alles wie es ist, und wirf kein Geld für Anwalt, Gutachter usw. raus. Ich denke wirklich, Du hast da keine Chance.
Gruß Frank
Und am liebsten hätt ich alles so gedreht, dass der andere Schuld ist, obwohl der Unfallgegner laut Verkehrsregeln Vorfahrt hat 😉
Naja, dann muss ich halt gucken, wie ichs beim nächsten Mal besser mach.
Zitat:
Original geschrieben von leediger
Und am liebsten hätt ich alles so gedreht, dass der andere Schuld ist, obwohl der Unfallgegner laut Verkehrsregeln Vorfahrt hat 😉
Wenn du meinst, dass die Polizei diese Märchen zum ersten Mal hört... Ich bin mir sicher, an deren Bericht hätte sich nichts geändert, nur du hättest halt kein Schuldzugeständnis unterschrieben, sondern dir deine eigene StVO zusammengereimt.
Seit wann muss ich eigentlich so langsam fahren, dass ich an jeder unübersichtlichen Hofeinfahrt noch bremsen kann?
Es gibt Situationen, da hat man Vorfahrt und muss sehr bremsbereit sein... z.B. Autobahnen.
Es gibt Situationen, da muss man zumindest damit rechnen... z.B. RvL-Kreuzungen, Vorfahrtsstraßen mit Einmündungen
Und es gibt Strecken, da gibt es alle 5m eine Ein- und Ausfahrt, wenn da jemand rauskommt, knallts nun mal, weil niemand so eine gute Wahrnehmung hat, dass er nicht nur auf die Straße, sondern auch noch auf in höchstem Maße Wartepflichtige (für mich gibts nichts weniger vorfahrtsberechtigtes, als eine private Hofeinfahrt oder ähnliches) rechts und links der Straße achten muss.
Bremsbereitschaft selbst sollte ja immer da sein, funktioniert bei den meisten zum Glück auch unterbewusst und refelexartig. Mir schwirrt in so einer Situation zwar immer durch den Kopf "das gibts doch nicht" oder "Moooment, da stimmt was nicht, der hat keine Vorfahrt" aber mein Fuß tritt ohne juristische Beurteilung der Situation voll auf die Bremse. 🙄