Unfallschaden - Tür - Ausbeulen/Spachteln oder neue Tür?
Hallo zusammen,
meine Nachbarin ist mir in die Tür gefahren 😁
Und jetzt frag ich mich, ob die noch zu retten ist.
Schließt noch ohne Probleme und ist nur optisch.
Vielen Dank im Voraus, Gruß Paul
Beste Antwort im Thema
ich weiss ja nicht was ihr für fachleute seid aber die tür ist müll....schaut mal genau wie tief die tür reingezogen ist...wieviele wochen soll die ein schmied geradedengeln😁
smartrepair , zinnen, und spachteln das er abfällt durch schwingungen😕😕😕
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Und aus welchem Grund wird hier überhaupt versucht einen Austausch der Tür zu vermeiden?
danke den eindruck habe ich auch...
das thema hat sich sicherlich von selbst erledigt wie es einige vorredner schon geschrieben haben da der schaden ja eh über seinen nachbar abgewickelt wird....der schaden der tür ist einfach zu groß um über den zeitlichen aufwand der instandsetzung überhaupt nur nachzudenken...
so mehr sag ich jetzt mal nicht ehe vielleicht noch irgendwelche fachkräfte sagen das es mit polieren auch geht...
lieber te , jeder fachbetrieb wird dir das gleiche sagen we ich das diese tür getauscht gehört, im günstigsten fall eine vom verwerter holen und lackieren lassen...
@ schreckschr...echt wenn das so ist dann spachtel ich in zukunft nichts mehr weiks ja gezinnt wird....ich glaub du hast ne andere vorstellung von der materie
Zitat:
ehe vielleicht noch irgendwelche fachkräfte sagen das es mit polieren auch geht...
... der war Gut .. :-) * lachweg
lg
kommt der zb nen neuer kotflügel hinten links vom verwerter plus lacken nicht ebenso teuer wie ausbeulen und smart repair? also nicht in dem fall des te hier sondern in meinem halt. din a4 grosse beule hinten genau vorm Übergang zum.rücklicht.. sehr.fiese stelle
Ähnliche Themen
Moin. Hinten haben heute die wenigsten Autos Kotflügel verbaut. Vielmehr sind die Seitenteile verschweißte Bestandteile der Karosserie. Also ist in dem Fall ein Austausch mit Altteilen eher nicht gegeben.
Mach mal ein Bild vom Schaden, dann kann man dir evtl weiterhelfen.
Zitat:
@lackjosch schrieb am 1. Oktober 2015 um 05:28:38 Uhr:
Moin. Hinten haben heute die wenigsten Autos Kotflügel verbaut. Vielmehr sind die Seitenteile verschweißte Bestandteile der Karosserie. Also ist in dem Fall ein Austausch mit Altteilen eher nicht gegeben.
Mach mal ein Bild vom Schaden, dann kann man dir evtl weiterhelfen.
jau hier sind die Unglücksbilder .-( echt zu doof zum parken, man man man ...
Mahlzeit, also mit Smartrepair hat das mal nichts zu tun. Das muss sowohl rechts wie auch links erstmal instand gesetzt und dann (mit etwas Glück) von der Tornado-Kante an, abwärts komplett lackiert werden. Vom Stoßfänger mal abgesehen. Hol dir Angebote von mehreren freien Lackierereien ein. Auf Audi würde ich verzichten, da die Preise in den Vertragswerkstätten unnötig überteuert sind.
Man kann bei solchen Schäden natürlich versuchen dies einigermassen auszubeulen und dann anschließend die restlichen Ungleichmäßigkeiten mit einer Spachtelmasse zuspachteln. Im Anschluss sollte man dann die Türe neu lackieren ( was mit viel Aufwand verbunden ist ). Mein Rat: neue Türe montieren lassen, da es warscheindlich auf die Dauer wirtschaftlicher ist. Hier auf meinem Blog habe ich einen Artikel zum ausbeulen und ausspachteln geschrieben.
Zitat:
@ferschal schrieb am 19. August 2017 um 19:00:27 Uhr:
Man kann bei solchen Schäden natürlich versuchen dies einigermassen auszubeulen und dann anschließend die restlichen Ungleichmäßigkeiten mit einer Spachtelmasse zuspachteln. Im Anschluss sollte man dann die Türe neu lackieren ( was mit viel Aufwand verbunden ist ). Mein Rat: neue Türe montieren lassen, da es warscheindlich auf die Dauer wirtschaftlicher ist. Hier auf meinem Blog habe ich einen Artikel zum ausbeulen und ausspachteln geschrieben.
Du hast aber schon gesehen, das der Thread 2 Jahre alt ist?