Unfallschaden selbst beseitigen? (Türen & Seitenschweller)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo liebe Community,

normalerweise bin ich ein stiller Leser und heute kommt mein 1. Post, ich bin derzeit völlig fertig mit den nerven und sehr traurig.

Gestern hatte ich einen Unfall und letztendlich war ich auch Schuld am Unfall, nun ist das so, dass ich mehrere Optionen habe:

1. Ich gehe zu einer der Partnerwerkstätten der ADAC und bekomme einen Kostenvoranschlag, entweder wird das Auto dort repariert und die Kosten trägt meine Vollkasko oder ich bekomme das was auf dem Kostenvoranschlag steht als Netto Beitrag auf mein Konto überwiesen.

2. Ich gehe zu einer anderen Werkstatt wie z.B. zu BMW (Wäre dann die Dekra), alles weitere wäre hier wie bei Punkt 1, nur dass ich 20% weniger Geld bekomme/gezahlt wird, da ich bei der ADAC beim Vertragsschluss einen Werkstattsbonus ausgewählt habe.

Mein Plan war wie folgt vorzugehen:
Ich bekomme von BMW einen hoffentlich sehr teuren Kostenvoranschlag für 150€ und wechsle dann selbst beide Türen sowie den Seitenschweller. Das Problem wäre, dass ich angst habe, dass irgendwas darunter beschädigt ist und irgendwas begradigt werden muss. In dem Fall müsste ich es mit meinem eigenen Geld begradigen lassen.

Sollte ich es bei der Vertragswerkstatt machen und dadrunter sind weitere Schäden, würden diese andererseits direkt mit übernommen werden.

Ich bin total verzweifelt... Schaut euch die Bilder an und sagt mir bitte wie ihr gehandelt hättet und wie ihr den Schaden einschätzt. Ich habe bei der Vollkasko als Info eine Selbstbeteiligung von 500€. Ich bin absoluter Laie, schätze den Schaden aber auf etwa 5000€. Die Türen würde ich versuchen original von einem Schlachter zu kaufen.

Danke vielmals für das Lesen der Frage sowie für das Helfen.

Viele liebe Grüße.

P.S:
Rechts neben der hinteren Tür ist das auf dem Bild Dreck. Die A und C Säule sind komplett unbeschädigt. Die B Säule scheint von der Fahrerseite aus wenn die Tür offen ist auch unbeschädigt zu sein, die hintere Tür geht aber als Info nur 10cm auf. Falls nötig, kann ich gerne später weitere Bilder anhängen.

Asset.HEIC.jpg
40 Antworten

@Heizölheizer Soll ich das am Montag dann überhaupt bei BMW (Dekra) erstellen lassen für 150€ wenn es eh abgelehnt war? Dachte halt dass ich so wenigstens mehr Geld bekomme, falls etwas gerichtet werden muss es mit dem Geld richten lassen kann und die Türen dann selbst wechsle.

OK, du meintest mit BMW, daß dort die DEKRA ein Gutachten erstellt? Kannst du machen lassen, wirst aber wahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleiben. Meld dich doch erstmal bei der Versicherung und frag, was denen so vorschwebt. Die Wahrscheinlichkeit, daß unter dem Kunststoffteil der eigentliche Schweller was abgekriegt hat ist sehr hoch. Ebenso, daß die B-Säule etwas verschoben ist. Für mich sieht es so aus, daß die hintere Tür durch den Unfall nach vorne geschoben wurde. Von daher kann es durchaus sein, daß die C-Säule im Bereich des Schlosses was abgekriegt hat. Bevor du nicht weißt, was da genau los ist, lohnt es es sich nicht über weiteres nachzudenken.
Übrigens wird es schwierig werden, eine halbwegs vernünftige Werkstatt zu finden, die die Karrosseriearbeiten mit deinen selbst eingebauten Türen kombiniert.

@sportline100 Das sieht so aus aber ich glaube die C Säule hat nichts. Die Tür steht jetzt etwas offen also son ganz kleiner Spalt, deswegen sieht es aus dem Winkel aus als wäre sie verschoben.

Ich mache morgen den Seitenschweller ab und schaue, ob da irgendwas verbogen ist oder so. Kann gerne mal morgen Fotos posten.

Aber ja, wenn ich bei der Dekra das erstellen lasse, bleibe ich auf die 150€ selbst sitzen. Dafür würde ich ggf. aber ja mehr Geld bekommen, wenn ich es an mich auszahlen lassen.

Was ich auch überlegt hatte war, dass ich mich auszahlen lasse, die Türen vom Schlachter kaufe und eine Werkstatt günstig alles repariert und halt keine Türen kauft sondern die von mir nutzt.
Ich weiss nicht ob Werkstätte sowas machen?

Zitat:

@FriedeMeister78 schrieb am 20. Dez. 2024 um 17:46:22 Uhr:


Ich mache morgen den Seitenschweller ab und schaue, ob da irgendwas verbogen ist oder so. Kann gerne mal morgen Fotos posten.

Lass das bloß bleiben, wenn du die Versicherung weiter im Boot haben willst. Ein Schaden muss ohne weitere Manipulation begutachtet werden.

Zitat:

@FriedeMeister78 schrieb am 20. Dez. 2024 um 17:46:22 Uhr:



Was ich auch überlegt hatte war, dass ich mich auszahlen lasse, die Türen vom Schlachter kaufe und eine Werkstatt günstig alles repariert und halt keine Türen kauft sondern die von mir nutzt.
Ich weiss nicht ob Werkstätte sowas machen?

Da muss man schon sehr gut Freund mit dem Chef sein. Ansonsten wird das jede Werkstatt ablehnen, weil sich deren Gewährleistungspflicht nicht abgrenzen lässt.

Schlag das dir aus dem Kopf mit selbst machen, du kannst nur verlieren.

Ähnliche Themen

Das Problem wird auch sein, erstmal Türen vom Schlachter zu finden. Das Modell an sich ist so neu, daß da nur absolute Schrotthaufen landen. Und da werden kaum welche drunter sein, wo die Türen nichts abgekriegt haben. Einen Motorschaden o.ä. ist ja kein Grund, so ein Auto zum Verwerter zu bringen.

Beim Gutachten der Dekra kommst du erstmal nicht besser davon, wie wenn die Versicheung ein Gutachten macht. Die Dekra rechnet auf BMW-Preis ab, die Versicherung wird dir davon die 20% abziehen, die sie auch von der Werkstattrechnung abgezogen hätte. Das wird dann vermutlich der Gutachtenbetrag des Gutachters von der Versicherung sein.

Ne Werkstatt zu finden, die die angelieferten Türen einbaut könnte auch zum Problem werden.

Meine persönliche Meinung: Das Auto ist locker noch einen 5-stelligen Betrag wert. Bring dein Auto zu einer Vertragswerkstatt der Versicherung und lass das dort reparieren. Dann haste wenigstens das ne Rechnung, wenn du das Auto mal wieder verkaufen willst und nicht jeder winkt sofort dankend ab, wenn er die Vorgeschichte hört. Ob man ein mindestens 7 Jahre altes Auto, das evtl. nicht bei BMW gewartet wurde, zu BMW zur Unfallreparatur bringen muss, glaub ich eher nicht.

@Heizölheizer @sportline100

Vielen Dank erstmal dass Ihr euch so viel Zeit nehmt. Das Auto hat als Info 43 TKM. Das Auto wurde vorher immer bei BMW gewartet und der vorherige Schaden wurde eig auch bei BMW repariert.

Ich glaube, dass ich es wirklich lassen sollte, es alleine zu machen
Was glaubt ihr, würde sich mehr lohnen?:
a) Es direkt bei der Partnerwerkstatt machen zu lassen oder b) den Kostenvoranschlag für 150€ bei BMW zu bekommen, dann nur die Netto Summe minus weiteren 20% zu bekommen und dann mit dem Geld eine günstige alternative Werkstatt zu suchen?

Zu allerst: Versicherung kontaktieren und Vorgehen absprechen. Bei einem Auto mit dem Wert und der Servicehistorie würd ich dazu tendieren, den Schaden bei BMW reparieren zu lassen. Aber vorher ne Kostenzusage der Versicherung holen (ggfs. abzügl. 20%). Wenn dein Eigenanteil dadruch zu hoch wird, ersatzweise bei der Partnerwerkstatt. Irgendeine Hinterhofwerkstatt würd ich da nicht ran lassen.

Der Spezialisierte aus dem Osten würde über so einen Schaden nur schmunzeln 🙂

B-Säule dürfte mindestens an den Punkten der Scharniere Druck abbekommen haben ….

Das kann man aber mal messen lassen.
Alternativ tatsächlich die Türen austauschen und schauen ob sich diese sauber einstellen und schließen lassen.
Schweller - klar, erstmal die Verkleidung entfernen …

Reparatur als Laie sehe ich als sehr gewagt an, wenn das Endergebnis dann auch stimmen soll…😎

@LCG Das denke ich mir halt auch, nur kenne ich leider niemandem aus dem Osten oder irgendwen anderen der sich da so gut auskennt mit sowas. Schaut man sich IS Automobil Autos an, sehen die original aus obwohl vorher die hälfte des Autos vorne gefehlt hat haha

Was würdest du denn an meiner Stelle tun? Zu BMW? Partnerwerkstatt? Lohnt sich überhaupt dieser Kostenvoranschlag von BMW? Selbst machen? Fragen und Fragen.

Sollte ich es selbst hinbekommen, würde ich immerhin mit 2k plus raus gehen welches die ersten Jahre kompensiert wo ich nun bei der Versicherung sehr viel mehr zahlen muss.

Als weitere Frage:
Was wäre denn eigentlich schlimm wenn die B Säule "leichte" und vor allen nicht Sichtbare Druckpunkte hat?

Glaubt ihr denn eigentlich, dass ich mehr Geld habe wenn mir das gezahlt wird was BMW aufschreibt, auch wenn es der Netto Betrag sowie die 20% abgezogen werden und ich es in einer guten aber günstigeren Werkstatt machen lasse?

Option C, das Fahrzeug nicht zu reparieren. Nur mal aus einer ganz anderen Sicht betrachtet.
Mit dem Gutachten wird auch ein Restwert erstellt, den könntest du als Richtlinie nehmen. Preise sind z.Zt. recht hoch. Must natürlich dann wieder was neues finden.

Also wie gesagt, als absoluter Laie in dem Fach würde ich die Finger davon lassen!

Es ist nicht mit dem Ein- und Aushängen einer Zimmertür zu vergleichen 🙂

Es müssen z.B. alle Komponenten von der defekten, auf die neue Tür umgebaut werden, mindestens Einstellungen müssen vorgenommen werden.
Mit Druck auf die Scharniere meine ich keine optischen Mängel, sondern ein Druck auf die Scharniere, welcher genau in diesem Bereich die B - Säule verformt haben könnte… das müsste dann auch erstmal gerichtet werden um die Tür passgenau einbauen zu können.

Als Laie würde ich von solch einer Reparatur Definitiv abstand nehmen.
Durch eine nicht fachgerechte Reparatur wird der Fahrzeugwert rapide in den Keller fallen was letztlich für Dich einen noch größeren finanziellen Nachteil bedeuten würde.

Ich denke hier wirst Du um kein Gutachten und eine fachgerechte Reparatur herumkommen.

Zitat:

@FriedeMeister78 schrieb am 20. Dez. 2024 um 19:11:57 Uhr:


Was wäre denn eigentlich schlimm wenn die B Säule "leichte" und vor allen nicht Sichtbare Druckpunkte hat?

Die Tür wäre nicht richtig einstellbar und in der Folge wahrscheinlich undicht. Von Windgeräuschen gar nicht zu reden...

Okay dann werde ich am Montag den Kostenvoranschlag von BMW meiner Versicherung schicken und hoffen, dass es angenommen wird. ADAC ist ja in der Regel Kulanter als zB HUK

Ich würde das Geld dann nutzen um es in einer Werkstatt zu machen und in diesem Fall würde ich auch auf eine Rechnung bestehen. Ich glaube dass das besser wäre als es direkt bei der Partnerwerkstatt machen zu lassen.

Ich bleibe gespannt, reinstes Horror und total Peinlich das vor der Tür wo es alle sehen, stehen zu haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen