Unfallinstandsetzung in Russland

Mercedes E-Klasse W210

Ohne Worte.....😁

http://www.youtube.com/watch?v=ysEpMnF1Ow0

Beste Antwort im Thema

Hallo
Kann euch definitiv sagen dass so etwas funktioniert, richtig toll aussieht und auch bei richtiger Verarbeitung was Gescheites ist! Ich hatte vor vielen Jahren einen russsland-deutschen Nachbarn der hat Fahrzeuge auf dieser Basis instand gesetzt. Mir hat man zur damaligen Zeit meinen alten 123-er , ein Erbstück meines Opas, gestohlen und ähnlich "verstümmelt"! Mit einem Ersatzteilspender und einer Woche Arbeit konnte das Auto nach 10 Tagen zum Lackierer und fährt heute noch! Beim TÜV gab`s keine Beanstandungen das Auto läuft gerade und sauber! Schade dass ich damals zu jung war und das richtig zu lernen und den Mann aus den Augen verloren habe. Der war wirklich ein Künstler!
MfG
Drago

31 weitere Antworten
31 Antworten

Beeindruckend......

Aber ob der fahrbar ist......

Wäre interessant, den fahren zu sehen, ob der dahereiert....

Geht doch! Man muss eben nur wollen!😁

Der wird garantiert rostfrei sein😁

Bonscott : In Russland wird nicht geeiert, sondern getorkelt!😉😁

Glaubt ihr denn alles, was man euch so vorsetzt ?

Ich nicht !

Trotzdem ganz amüsant...

Hallo
Kann euch definitiv sagen dass so etwas funktioniert, richtig toll aussieht und auch bei richtiger Verarbeitung was Gescheites ist! Ich hatte vor vielen Jahren einen russsland-deutschen Nachbarn der hat Fahrzeuge auf dieser Basis instand gesetzt. Mir hat man zur damaligen Zeit meinen alten 123-er , ein Erbstück meines Opas, gestohlen und ähnlich "verstümmelt"! Mit einem Ersatzteilspender und einer Woche Arbeit konnte das Auto nach 10 Tagen zum Lackierer und fährt heute noch! Beim TÜV gab`s keine Beanstandungen das Auto läuft gerade und sauber! Schade dass ich damals zu jung war und das richtig zu lernen und den Mann aus den Augen verloren habe. Der war wirklich ein Künstler!
MfG
Drago

Nur weil es in unserer Wegwerfgesellschaft unvorstellbar ist, wird es gleich in Zweifel gezogen. ^^ Ob nun dieser spezielle Fall im Video echt ist oder nicht - so was ist in Ländern etwas weiter östlich und südlich unserer Gefilde nicht unüblich und ich find's klasse, dass das so ist. 🙂

Hallo

Ich bin in einigen Foren in Russland unterwegs
Ich versichere, was da zu sehen ist keine Seltenheit, da wird auf wenig Erhaltenes ein Auto aufgebaut.
Fahrzeugbriefe werden untereinander verkauft um dann die Autos aufzubauen.

** Text sinngemäß editiert *Mod**😉

Respekt, das sind noch richtige Autoschlosser.

Zitat:

Original geschrieben von moeve


Respekt, das sind noch richtige Autoschlosser.

Ich habe da auch richtig Respekt davor! Das ist für mich noch Karosseriereparatur! Wenn ich das könnte würde ich mich bestimmt mal an ein paar Projekte wagen!

Wir leben heute in einer Zeit, in der nur noch neue Baugruppen verbaut werden. Wenn das nicht mehr geht kommt ein neues Teil her!

Hatte das letztens in kleinem Stil auch! Duoventil defekt, zum 🙂, klare Aussage von dem Giten:" Neuteil her für über 200€"! Da ich zu geizig dafür war, ein Ähnliches aus der Bucht geholt und aus 2 Stück eins gemacht! Kostenfaktor 5 Euro und eine halbe Stunde Arbeit!

So sollte das immer gehen, und dafür bräuchte ich die Erfahrung!

MfG

Drago

Ein 210er ist halt immer für ein zweites Leben gut!😁 Ich frage mich allerdings : Wenn sich so etwas noch lohnt - warum hat man dann nicht lieber den silbernen Spender mit den Teilen des Unfallfahrzeuges wiederaufgebaut? Bei dem war doch scheinbar noch mehr heile als bei dem Grünen ! Oder war da ein Baum auf die Motorhaube gekracht?

Oft werden dort nicht zulassungsfähige Fahrzeuge verwurtstelt....also Fahrzeuge ohne Papiere, was das heißt, kann sich ja jeder selbst ausmalen....😉

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Ein 210er ist halt immer für ein zweites Leben gut!😁 Ich frage mich allerdings : Wenn sich so etwas noch lohnt - warum hat man dann nicht lieber den silbernen Spender mit den Teilen des Unfallfahrzeuges wiederaufgebaut? Bei dem war doch scheinbar noch mehr heile als bei dem Grünen ! Oder war da ein Baum auf die Motorhaube gekracht?

Ja DSD das habe ich mir beim anschauen der Bilder auch gedacht! Vielleicht hat das silberne Auto ja einen guten Treffer vorne gehabt wobei ich denke das dafür die Karosse noch recht gut aussah!

Was natürlich auch sein kann! Vielleicht war die Fahrgestellnummer des Silbernen, sagen wir es mal so "kompromitiert😉", und konnte nicht mehr auf der Straße auftauchen! Ich glaube so etwas kann in Russland schon mal passieren wie man schon gehört hat!

Mal abgesehen davon ist es auf jeden Fall eine mörderische Arbeit, aber reizen würde mich so was auch mal!

MfG

Drago

Zitat:

Original geschrieben von baeda.held


Oft werden dort nicht zulassungsfähige Fahrzeuge verwurtstelt....also Fahrzeuge ohne Papiere, was das heißt, kann sich ja jeder selbst ausmalen....😉

Das Problem ist:

man bekommt solche Autos nicht mehr so einfach in das Land eingeführt. Da sind extrem hohe Einfuhrsteuern drauf.

Die Fahrzeuge, die schon im Land sind, werden dann halt recht kreativ am Leben gehalten.

Klar kommen da auch kulturelle Hintergründe zutage, so war man bei den paar PKW die es früher gab auch darauf aus diese möglichst lange zu nutzen.

Man staunt, was so alles möglich ist.

LG
MV12

Deine Antwort