Unfallhilfe nach einem unverschuldeten Unfall

Mercedes B-Klasse W247

Ich bin ein zufriedener Fahrer eines B200, Baujahr 12/2019, Fahrzeug-ID W1K2470871J097231. Die Community hat mit dem Forum schon so manche Hilfe leisten können, was mir allein nicht gelungen wäre.

Nun habe ich folgendes Problem: Mein Auto hatte ich am 02.10.2021 gegen 18:30 Uhr vor meiner Wohnung geparkt. Ca. 22:30 Uhr stellte meine Frau fest, dass ein Mercedes Sprinter auf mein Auto aufgefahren ist. Der Fahrer des Sprinters behauptet nun, nicht er, sondern ich wäre auf sein Auto aufgefahren.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, meine Unschuld nachzuweisen. Dabei wurde die Zündung von meinem Auto bereits um 18:30 ausgeschaltet und erst gegen 22:50 Uhr wieder eingeschaltet, um ein Stück vozufahren und den entstandenen Schaden besichtigen zu können.

Beim Freundlichen wurde der Standzyklus des Fahrzeuges über Xentry ausgelesen. Dies war leider nicht mehr erfolgreich. Der Einhundertste und letzte auslesbare Datensatz endet am 02.10.2021 um 22:55 Uhr mit dem erneuten Ausschalten der Zündung und einer anschließenden Parkdauer von 709 min.

Wer kann hier weiterhelfen? Die entscheidenden Daten (z.B. Zeitpunkte des Ein- und Auschaltens der Zündung) sind mit Sicherheit irgendwo gespeichert. Wie kann man darauf zugreifen? Es kann doch nicht sein, dass ein Unfallverursacher straffrei ausgeht, weil auf gespeicherte Daten nicht zugegriffen werden kann.

17 Antworten

Zitat:

@TH-H schrieb am 5. November 2021 um 13:09:55 Uhr:


...
Auch gab er nicht an, dass der Unfall von der Polizei aufgenommen wurde, die der Busfahrer verständigt hat, den er ebenfalls geschnitten und zur Notbremsung genötigt hatte!
...

Zum Glück war auch hier die Polizei dabei und der Unfall nahm für dich noch ein positives Ende.

Zitat:

@QuodlibetRM schrieb am 5. November 2021 um 15:00:41 Uhr:



Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 5. November 2021 um 11:10:53 Uhr:


...
Oder: Macht der Halter des Sprinters selbst gar keine Ansprüche aus seinem Schaden gegen dich geltend - und es geht nur um deinen Schaden?
Das ist mir nicht so klar geworden.

Der Halter des Sprinters hat bisher bei meiner Versicherung keine Ansprüche angemeldet.

Dann ist es wohl tatsächlich der beste Weg, deine eigenen Schadenersatzansprüche über einen Anwalt bei der KFZ-Versicherung des Sprinters durchzusetzen. Mehr als die anfänglich angesprochene technische Hilfe erwartest du in diesem Forum vermutlich auch gar nicht (Problematik Rechtsberatung).
Aber informiere uns trotzdem später mal, wie die Sache letztlich ausgegangen ist.

Zitat:

@QuodlibetRM schrieb am 5. November 2021 um 15:36:38 Uhr:



Zitat:

@TH-H schrieb am 5. November 2021 um 13:09:55 Uhr:


...
Auch gab er nicht an, dass der Unfall von der Polizei aufgenommen wurde, die der Busfahrer verständigt hat, den er ebenfalls geschnitten und zur Notbremsung genötigt hatte!
...

Zum Glück war auch hier die Polizei dabei und der Unfall nahm für dich noch ein positives Ende.

Ja, der Bussfahrer musste die Polizei verständigen, da er ja ebenfalls zur Notbremsung gezwungen wurde, das schreibt schon die Verkehrsgesellschaft so vor.
Wie gesagt, der war sehr Sauer!
Und trotz positivem Ende, ich hatte da trozdem den Ärger und die Lauferei!
War übrigens so, dass meine Karroseriewerkstatt, sagte, die Versicherung würde nicht Zahlen wollen, weil ich Schuld wäre!
Daraufhin bin ich da hin um da mal nachzukaken was dass soll.
Dann stellte sich dann heraus, dass mein Unfallgegner falsch Angaben zu Unfall Herganng gemacht hat!

Deine Antwort