Unfallgegner meldet einen Altschaden bei meiner Versichrung
Hallo Zusammen,
kurze Einführung:
Wie oben schon genannt meldete der Unfallgegner trotz Schuldanerkenntnis einen alten Schaden, der nichts mit unseren Unfall zu tun hatte bei meiner Versicherung und macht somit Ansprüche geltend.
Das ding ist halt, dass er sein Kfz bereits verkauft hat aber das Gutachten uns noch vorliegt.
Kann man anhand der Bilder nachvollziehen, dass der Unfall nicht aus dem Unfall stammt, denn er damals mit mir verursacht hat oder besteht da keine Chance mehr?
Ich meine ich als Leihe sehe auf dem ersten Blick, dass dieser Schaden nicht durch ein Kft verursacht worden ist, sondern durch einen Stein oder Metall.
Meine Frage dazu wäre, kann ein Gutachter aus diesen Bilder erkennen das dieser Unfall so nicht übereinstimmt?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
@ TE
Mach eine Strafanzeige bei der Polizei zu diesem Vorgang.
60 Antworten
Es ist doch eigentlich völlig egal ob der Schaden vom Unfall kommt oder nicht, der Unfallverursacher war ja der Unfallgegner.
Hat er wirklich ein Schuldanerkenntnis unterschrieben (sollte man niemals machen), oder nur ein Unfallprotokoll?
Wenn es ein Schuldanerkenntnis war, zahlt er sowieso den Teil deines Schadens, den seine Versicherung nicht übernimmt (weil du z.B. eine Teilhaftung aufgebrummt bekommst) und eigene Ansprüche kann er sich sowieso abschminken.
Die Versicherungen sind da immer schnell, meiner Versicherung habe ich kürzlich einen Bagatellunfall (unverschuldet) gemeldet, damit sie auf keinen Fall auf die Idee kommt da etwas zu regulieren (der Unfallgegner hat sich dumm gestellt, hatte zwar selbst keinen Schaden aber man weiß ja nie).
Damit wollte ich genau das verhindern was dir passiert ist. Was machen die Vögel? Stufen mich hoch. Da war ich aber not amused und nach der Ankündigung daß ich überschüssige Beiträge notfalls zurückbuchen werde hatte sich das auch schnell wieder erledigt.
Ich würde bei deiner Versicherung anrufen, ein Regulierungsverbot erteilen und die Beiträge zurückfordern.
Gruß Metalhead
Trotz deines Abbremsens ist er dir mit dem vorderen Stossfänger in die Seite?
Hört sich eher nach "wegen deines Abbremsens" an...
Für das Verschulden dürfte das irrelevant sein.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 4. Mai 2017 um 07:54:50 Uhr:
Hat er wirklich ein Schuldanerkenntnis unterschrieben (sollte man niemals machen), oder nur ein Unfallprotokoll?Gruß Metalhead
Ja das war ein Schuldanerkenntnis was er unterschrieben hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 4. Mai 2017 um 09:31:24 Uhr:
Für das Verschulden dürfte das irrelevant sein.
Mag sein,
aber irgendwas ist doch komisch wenn seine eigene Versicherung, ohne mit der Wimper zu zucken, reguliert.
Oder geht es doch um einen komplett anderen Unfall - da bin ich irgendwie nicht so durchgestiegen.
Zitat:
@Ilove schrieb am 4. Mai 2017 um 09:34:50 Uhr:
Ja das war ein Schuldanerkenntnis was er unterschrieben hat.
Dann laß das doch einfach mal deiner Versicherung zukommen.
Dann Regulierungsverbot erteilen und Rückstufung auf alten Beitragssatz verlangen.
Damit dürfte sich die Sache für dich erledigt haben.
Gruß Metalhead
@TE
du schreibst, dass ein Gutachter deiner Versicherung vor Ort war und ein Gutachten gemacht hat.
Wo hat er wann was begutachtet?
Könnte natürlich daraufhindeuten, dass der andere Unfallbeteiligte dir relativ früh (trotz Schuldanerkenntnis) eine Teilschuld hindrücken wollte. Evtl. war dir das damals gar nicht bewusst, aber warum sollte sonst ein Gutachter von deiner Versicherung beteiligt sein.
Wie wurde eigentlich dein Schaden von der Gegenversicherung reguliert? Komplett oder anteilig?
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 4. Mai 2017 um 11:38:51 Uhr:
@TE
du schreibst, dass ein Gutachter deiner Versicherung vor Ort war und ein Gutachten gemacht hat.
Wo hat er wann was begutachtet?
Könnte natürlich daraufhindeuten, dass der andere Unfallbeteiligte dir relativ früh (trotz Schuldanerkenntnis) eine Teilschuld hindrücken wollte. Evtl. war dir das damals gar nicht bewusst, aber warum sollte sonst ein Gutachter von deiner Versicherung beteiligt sein.Wie wurde eigentlich dein Schaden von der Gegenversicherung reguliert? Komplett oder anteilig?
Das denke ich mir auch.
Also erstmal wurde der Schaden komplett übernommen.
Jetzt aber erhielt ich einen Brief das er Rückwirkend gemacht werden soll. bzw will es die gegnerische Versicherung. iwas mit 1/3 -2/3.
Ich meine warum und weshalb soll meine Versicherung für was bezahlen, was ich nicht verursacht habe.
Verstehe sein Vorhaben nicht ganz.
Habe ja zum Glück selber am Unfallort noch Bilder vom Schaden gemacht bzw von seinem Auto.
dann scheint der "Unfallverursacher" zumindest in den Augen seiner und evtl. auch deiner Versicherung doch nicht der Alleinschuldige zu sein
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 4. Mai 2017 um 12:44:31 Uhr:
dann scheint der "Unfallverursacher" zumindest in den Augen seiner und evtl. auch deiner Versicherung doch nicht der Alleinschuldige zu sein
Meine Versicherung wusste bis dato nichts von diesen Unfall und hat automatisiert gehandelt, indem sie zwar nichts bezahlt hat aber dennoch meine % hochgestuft hat.
Dies hat nichts mit Schuld oder Unschuld zu tun.
Ich weiß nur das Morgen ein Gutachter vorbeikommt und die Bilder abgleicht um den Schaden zuzuordnen.
Der Rest wird dann wohl für ihn über die Strafabteilung laufen.
Sorry, blicke da irgendwie nicht durch.
Deine Versicherung muss doch irgendwas gewusst haben, sonst wäre doch kein Sachverständiger von deiner Versicherung vor Ort (was auch immer das heisst) gewesen.
Zitat:
@Ilove schrieb am 4. Mai 2017 um 12:59:54 Uhr:
[.....]
Ich weiß nur das Morgen ein Gutachter vorbeikommt und die Bilder abgleicht um den Schaden zuzuordnen.
[.....]
Ein Gutachter von wessen Versicherung? 😕
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 4. Mai 2017 um 13:50:36 Uhr:
Zitat:
@Ilove schrieb am 4. Mai 2017 um 12:59:54 Uhr:
[.....]
Ich weiß nur das Morgen ein Gutachter vorbeikommt und die Bilder abgleicht um den Schaden zuzuordnen.
[.....]Ein Gutachter von wessen Versicherung? 😕
Ist ein Unabhängiger Gutachter. Ist insoweit wichtig falls das ganz vor Gericht geht.
Er hat, wie vermutet den Schaden nachträglich meiner Versicherung gemeldet, diese wusste nicht das wir einen Unfall gehabt haben da ich ja diesen Unfall meiner Versicherung nicht melden musste.
Er habe denen erzählt, dass ich überholt hätte also komplett eine andere Gesichte, die er unterschrieben hatte.
Naja ich mache mir da jetzt umso weniger sorgen, da ich vermute, dass die Sache sich Morgen regeln wird.
Zitat:
@Ilove schrieb am 4. Mai 2017 um 14:05:46 Uhr:
[.....]
Ist ein Unabhängiger Gutachter. Ist insoweit wichtig falls das ganz vor Gericht geht.
[.....]
Anders gefragt, wer hat diesen Gutachter beauftragt und bezahlt?
ist irgendwie sehr verwirrend.
Aber du hast ja einen Anwalt beauftragt der für's Entwirren bezahlt wird.
Halte uns auf dem Laufenden.