Unfallfahrzeug kaufen???
Moin leute!
ich bin schon länger auf der suche nach nem 911 ob alt oder neu ist mir eigentlich wunpe. ne classic karre wäre natürlich cooler. wie wir alle wissen is son koffer nicht unbedingt günstig. von daher kommen für mich auch unfaller in frage. nur als beispiel möchte ich dieses fahrzeug zur hilfe nehmen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
konkret geht es mir darum, ob sich der rahmen bei solch einem schaden nur in der front verzieht oder die teile hinten auch betroffen sind. gehen wir von einem einschlag bei 50-90 kmh aus. wenn die ganze geometrie einen weg hat, ist es natürlich n fass ohne boden und ich lasse die finger davon. die front dengel ich wieder gerade. habt ihr erfahrung in dem bereich?
Beste Antwort im Thema
Warum kaufst Du Dir kein Auto, welches man auch wieder verkaufen kann. Einen 996 zu verkaufen ist ja schon schwer, aber eine 996 Banane?
Mal ganz ehrlich. Ein 996 kostet doch nicht die Welt in der Anschaffung. Da macht man doch keine Experimente und kauft Unverkäufliches.
17 Antworten
Bei meinem habe ich auch Felgen vorne, Kofferraumhaube, Stoßstange vorne nachgeduscht (bei gleichzeitigem Frontscheibentausch wegen Steinschlägen). Da ich weiss, was vorher war und kein Unfallwagen für mich i.O.
Naja, das mit den 100% Orginallack kannst du Dir nach spätestens 4 Jahren abschminken, denn dann wird , je nach Fahrleistung, in der Regel die erste Stoßstange oder sogar die Motorhaube aufgrund von Steinschlägen lackiert. Im Bereich Youngtimer brauchst da gar nicht mehr anzufangen, da kannst Du nur eine "Landkarte" mit Meßdicken machen, um ein halbwegs klares Bild zu bekommen.
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 11. November 2017 um 14:51:17 Uhr:
Leider - für alle Unfallwagenbesitzer hier - muss ich auch sagen das für mich beim Porschekauf immer gilt 100% originaler Lack um sicher zugehen das da noch nichts war. Und das ist schwierig weil viele natürlich die Front nachduschen - besonders gern die PZ, damit es für die Espressowartezonentypen nice ausschaut. Man muss also wirklich lange suchen. Aber es muss jeder selbst entscheiden was er will. Sicher mag man auch Nachlackierungen wegen Kratzern oder Steinschlägen akzeptieren können......aber solange es auch andere gibt.
Wobei man auch einen guten Unfaller, vielleicht nur Kotflügel vorn, keine Schweißarbeiten ggf. den typischen Salzbuden vorziehen sollte.Also wachsam sein! Gibt viele Wracks.....leider.
Daher bleibt meiner für immer!
Stimmt so nicht, in meiner Garage steht ein 997 Turbo Cabrio mit 40tkm aus 2009 im Erstlack! Komplett. Und ja, der wird auch jenseits der 300 km/h bewegt. Allerdings immer auf Abstand und zudem ist er kein Alltagswagen.
Abschminken kann man sich das evtl. meist, aber es gibt eben auch richtig gute Exemplare. Man muss nur suchen!
Aber hier wurde ja danach gefragt ob man einen Porsche-Unfallwagen kaufen sollte. Ich würde es nicht tun, war aber auch schon mal kurz davor, habe mich dann aber für weitere 1,5 Jahre Suche entschieden.