Unfallfahrzeug gekauft -> Teil Geld zurück?
Hallo,
ich hab mir im Oktober meinen Vectra A bj 89 gekauft.
(Laut Tacho 103t km, egal)
1. Er stand auf einem TANKSTELLENGELÄNDE.
Der Werkstattmeister hat den
2. PRIVAT, STELLVERTRETENT für SEINEN CHEF (Tankstellenbesitzer)
verkauft.
Im Kaufvertrag steht als Bastlerfahrzeug ,
3. --kein Eintrag über Kilometer. Auf Nachfrage sagte er nur "halt laut Tacho."
Steht nichts im Vertrag -> Unfallfrei? " Uns ist nichts bekannt."
OK im guten glauben und ohne großes technisches Wissen hab ich den Wagen dann für 1350€ gekauft.
Als mein Bekannter den gesehn hat sagte der Sofort der hatte vorne und hinten einen Klatsch gehabt. Totalschaden.
Von meinen Schrauber hab ich dann zu hören gekriegt dem kann ich nichts halt wegen dem Satz "Bastlerfahrzeug."
Mittlerweile meinen aber andere
zu 1. und 2. der kann nicht Privat sein weil 1. der Wagen auf seinem Betriebsgelände stand und 2. Der Chef von der Tankstelle also Mann vom Fach ist, also fehlt aussage zu 3.
Und für ein Bastlerfahrzeug ist der Preis von 1350 auch zu Hoch.
(Keine Verhandlung möglich FP , stand auf dem Schild)
--------------------------------
Bevor ich jetzt aber los renn ein Gutachten machen lasse, den "Guten Mann" um sonst anschnauze und dann eh nur dumm da stehe....
...was haltet ihr davon und hab ich aussicht auf erfolg??? Lohnt der Anwalt?
Ich hab schon ein wenig Geld reingesteckt, mir würd es daher reichen einen Teil des Kaufpreises zurück zubekommen!
15 Antworten
Hi,
zunächst sorry, klar - ich hatte die Schilderung als Unfallwagen nicht mehr bedacht, dann ist Bastlerfzg natürlich nicht okay.
Also die 25€ sind ein fairer Preis wie ich finde, denn gratis gibts sowas wohl ohnehin kaum und du kannst zumindest ausloten, wie die Chancen etwa wären...
Hilfreich ist ne Checkliste, was du fragen willst in so kurzer Zeit.
Ansonsten drück ich mal die Daumen.
Grüße
Schreddi