Unfallauto BMW 440i F33 kaufen

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

Ich habe vor kurzem einen BMW 440i xDrive Cabrio von einer Website namens Autohero gekauft, es wurde auf der Website erwähnt, dass das Auto einen Unfallschaden hatte, und bevor ich das Auto kaufte, fragte ich den Verkäufer nach den Unfalldetails und er sagte, dass es anscheinend ein kleiner Unfall war, weil er keine Rechnungen im System sehen kann, und dementsprechend beschloss ich, das Auto zu kaufen. Der Preis lag auch unter dem Marktpreis, also war es ein gutes Geschäft. Außerdem habe ich 21 Tage Zeit, um das Auto zu testen und es zurückzugeben.

Nachdem ich das Auto erhalten hatte, gab es eine Reparaturrechnung mit einem Betrag von ~13.000 Euro (9000 Teile + 4000 Arbeit), ich geriet natürlich ein wenig in Panik, und nachdem ich die Rechnung überprüft hatte, waren es alle mechanischen Teile im Zusammenhang mit der Vorderradaufhängung (Vorderachsträger, Antriebswelle, Achsschenkel, Radlager / Radnaben, Bremsscheiben und Bremsbeläge) und weitere kleinere Teile, ein Lenkrad (2000 Euro), 2 neue Leichtmetallräder, 4 Reifen und es wurden 0 Karosserieteile ersetzt, nur eine kleine Lackierung für 600 Euro. Ich rief die Werkstatt an (BERGER Frankfurt, nicht von BMW autorisiert) und sie sagten mir, dass sie nur die vordere Stoßstange lackiert, aber nicht ersetzt haben, dass keine Airbags ausgelöst wurden, und dass sie wegen des Datenschutzes nicht viele Details über den Unfall angeben. Ich gehe davon aus, dass es ein Bordsteinunfall war (der einzig logisch mögliche Unfall). Ich habe morgen schon den TÜV-Gebrauchtwagencheck, um ihn zu überprüfen (bin mir nicht sicher, ob das viel bringt). Das Auto ist nach dem Unfall im Jahr 2021 nur 9000 km gefahren.

Ich kann das Auto immer noch zurückgeben, wenn ich möchte, und eine volle Rückerstattung erhalten, was würden Sie in meiner Situation angesichts aller oben genannten Informationen tun? Ein Teil von mir denkt, dass dies eigentlich eine gute Sache sein könnte, wenn man bedenkt, dass ich neue mechanische Teile im Wert von 9000 Euro habe, die fast nagelneu sind, und auch ein neues M-Sport-Lenkrad, aber ich habe Angst, eine harte Zeit zu haben, wenn ich es weiterverkaufe. Ich bin wirklich sehr gespannt auf Ihre Meinung dazu, danke!

20 Antworten

Wenn man so ein Fahrzeug kauft egal mit welchen Schäden oder nicht, bleibt das Grundgefühl stets im Hinterkopf das was sein kann oder nicht.Die Freude an so einem Auto wird immer getrübt sein auf kurz oder lang.Meiner Meinung kein gutes Omen für ein Fahrzeugkauf das in erster Linie Fahrspass und Freude machen soll.Muss aber jeder selbst für sich sehen und entscheiden 😉

Zitat:

@SirHitman schrieb am 19. Dezember 2023 um 12:11:04 Uhr:


Wenn man so ein Fahrzeug kauft egal mit welchen Schäden oder nicht, bleibt das Grundgefühl stets im Hinterkopf das was sein kann oder nicht.Die Freude an so einem Auto wird immer getrübt sein auf kurz oder lang.Meiner Meinung kein gutes Omen für ein Fahrzeugkauf das in erster Linie Fahrspass und Freude machen soll.Muss aber jeder selbst für sich sehen und entscheiden 😉

Das sehe ich genauso!
Entweder akzeptiert man den Unfallschaden bzw. dessen Beseitigung und freut sich über den Schnäppchenpreis oder man kauft ein Auto ohne Schaden und zahlt den entsprechenden Preis dafür.

Keiner hat etwas zu verschnenken, daher sollte man mal drüber nachdenken warum hier etwas unter Markpreis angeboten wurde. Weil so ein Auto nicht für jedern Kunden geeigent ist ?

Erst kaufen und dann darüber nachzudenken, ich weiß nicht ;-)

Mir wurde seitens BMW auch mal solch ein Fahrzeug angeboten und schrammen am Unterboden machten mich stutzig und über einen Bekannten bei BMW konnte ich die Historie einsehen und das Fahrzeug hatte wohl eine Verkehrsinsel mitgenommen und sich dabei alles untenrum abgerissen und wurde erneuert.
Das Fahrzeug war damit passe aber was mich am meisten ärgerte das er nicht als Unfallwegen deklariert war.

Das wäre ja fast schon Betrug, möchte ich meinen.
Hatte was ähnliches bei einer M4 Besichtigung, beide Frontfelgen an den Hörnern angeschrammelt, Stoßfänger vorn eingedrückt und rechter Schweller unten verbogen.
Jaaaa, meinte der Verkäufer, das würde natürlich aufbereitet und erneuert, davon sieht man später nix mehr.
Faktisch aber war das damit ein Unfallfahrzeug und trotzdem wollten die beim Preis nix nachlassen.
Später stand der bei mobile ohne Angabe der Schäden, ich hab dann in meiner Bewertung nach dem Besuch genau geschrieben, was ich vorgefunden hatte; die haben kackfrech geantwortet, dass das so nicht gewesen wäre und ich die Fakten falsch wiedergeben würde nur weil ich enttäuscht gewesen wäre, dass die mir meinen Wagen nicht in Zahlung nehmen würden.
Hab denen dann eine Mail mit den Fotos vom Besuch und der VIN geschickt mit der Aufforderung deren Kommentar aber ganz schnell zu löschen oder abzuändern...nach knapp 3h haben die dann reagiert und gleich den die ganze Anzeige gelöscht, der Wagen ist auch nie wieder aufgetaucht.

Ähnliche Themen

Beim TE wurde ja alles richtig angegeben. Also kein Betrug oder unlauteres Verhalten seitens des Verkäufers.
Er muss sich halt entscheiden, ob er den Wagen so, wie er jetzt eben ist, behalten möchte.

Wie man sich verrückt machen kann ist schon schlimm. Viel wichtiger ist für dich aber eigentlich zu wissen dass du das Auto zum undankbarsten Zeitpunkt des Autolebens kaufst : kurz vor der 100Tkm Schallmauer ! Ein 440i ist ein tolles Auto, aber als XDrive nicht die gefragteste Variante ( deswegen möglicherweise auch der vergleichsweise günstige Preis ) wenn du den bald mit über 100 Tkm verkaufen möchtest , wirst du starken Verlust in Kauf nehmen müssen. Du musst dir also recht sicher sein den Wagen ein paar Jahre lang fahren zu wollen, dann relativiert sich das alles wieder auf ein erträgliches Maß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen