Kauf 4er BMW F32/F36
Hallo zusammen,
ich habe meine Ausbildung beendet und möchte mir endlich den Traum von einem Bmw erfüllen. Bin auf der Suche nach einem 420i, ab BJ 2016 vielleicht auch 430i, beide mit dem den B48 Motor.
Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tipps zu bekannten Problemen bei diesem Modell/ Motor?
Worauf sollte ich besonders bei Besichtigungen achten.
Danke für eure Hilfe!
15 Antworten
Wie is denn dein Fahrprofil
Fahre so 1000km im Monat. Ca. 15km Arbeitsweg und am Wochenende mal etwas mehr und kleinere Strecken zum Gym oder zum einkaufen mal.
Hast du denn schon konkrete Modelle ausgesucht?
Wenn du hier Angebote verlinkst, kann man eine bessere Einschätzung abgeben (z.B. zur Ausstattung, Historie, fehlende Angaben).
Zitat:
@druff schrieb am 9. Februar 2025 um 10:32:47 Uhr:
Hast du denn schon konkrete Modelle ausgesucht?Wenn du hier Angebote verlinkst, kann man eine bessere Einschätzung abgeben (z.B. zur Ausstattung, Historie, fehlende Angaben).
https://link.mobile.de/rxADdJUHKEjg8j368
Den habe ich stärker ins Auge gefasst z.B. Mir ist wichtig auch typische Probleme und Mängel bei diesen Modellen zu kennen bevor ich da wirklich mal mehr Geld in die Hand nehme um so einen zu kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HansaBerlin schrieb am 8. Februar 2025 um 08:57:57 Uhr:
Wie is denn dein Fahrprofil
Fahre so 1000km im Monat. Ca. 15km Arbeitsweg und am Wochenende mal etwas mehr und kleinere Strecken zum Gym oder zum einkaufen mal.
Bei einem so schweren Auto mit dem doch relativ schwachen Motor kommt die Freude am Fahren IMO ziemlich kurz. Ein 30i wäre agiler. Allerdings ist es wie immer die Frage des Budgets. Dennoch würde ich das Auto vorher zur Probe fahren.
Zitat:
@Ric_Bmw schrieb am 09. Feb. 2025 um 11:11:25 Uhr:
Fahre so 1000km im Monat.
Da ist ein Benziner auf jeden Fall die richtige Wahl.
Der o.g. ist auf jeden Fall gut ausgestattet.
Er hat das Hifi-System, Ledersitze mit elektrischer Verstellung, Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent mit adaptiven LED-Scheinwerfern.
Was fehlt, ist das Head-Up-Display. Viele schwören darauf und finden das elementar.
Ich habe es bislang bei sämtlichen Probefahrten und Leihwagen eher als störend empfunden.
Vielleicht noch einmal eine Probefahrt mit einem Fahrzeug machen, welches es hat.
Ansonsten ist die Baureihe des F30 ff. sehr robust und langlebig. Insbesondere auch der B48-Motor und die ZF-Automatik zählen zu den sehr robusten Bauteilen.
Kleiner Motor mit 184 PS, kein M Sportpaket, kein dunkler Dachhimmel, kein H/K, keine Sportautomatik, keine aktive Geschwindigkeitsregelanlage, das Lenkrad ist nicht unbedingt schön, keine elektrische Sitzverstellung, kein Schiebedach, kein Memory, keine Assistenten, kein Navi Prof, nur 17“, keine Rückfahrkamera, kein HUD.
Die Ausstattung ist m.E. echt schwach
Einzige Pros: Wenig gelaufen, LCI, LED Scheinwerfer, Automatik und Sportsitze.
Muss man halt abwägen, ob es den persönlichen Geschmack trifft.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 9. Februar 2025 um 11:47:27 Uhr:
Bei einem so schweren Auto mit dem doch relativ schwachen Motor kommt die Freude am Fahren IMO ziemlich kurz. Ein 30i wäre agiler. Allerdings ist es wie immer die Frage des Budgets. Dennoch würde ich das Auto vorher zur Probe fahren.
Verstehe ich auf jeden Fall. Was sagst du dazu, den 420i mit einem Chiptuning in die Richtung von einem 430i zu bringen. Ich meine der Motor ist ja genau der gleiche.
Zitat:
@mido89123 schrieb am 9. Februar 2025 um 15:43:53 Uhr:
Kleiner Motor mit 184 PS, kein M Sportpaket, kein dunkler Dachhimmel, kein H/K, keine Sportautomatik, keine aktive Geschwindigkeitsregelanlage, das Lenkrad ist nicht unbedingt schön, keine elektrische Sitzverstellung, kein Schiebedach, kein Memory, keine Assistenten, kein Navi Prof, nur 17“, keine Rückfahrkamera, kein HUD.
Die Ausstattung ist m.E. echt schwachEinzige Pros: Wenig gelaufen, LCI, LED Scheinwerfer, Automatik und Sportsitze.
Muss man halt abwägen, ob es den persönlichen Geschmack trifft.
Ja absolut, ich versuche auch am liebsten einen mit M-Paket zu finden + gute Ausstattung aber da komme ich mit meinem Budget nicht wirklich hin. Ich habe mir gesagt 20-22k und optional auch ein 320i oder 330i. Leider echt schwierig dafür so etwas zu bekommen.
Zitat:
@druff schrieb am 9. Februar 2025 um 12:07:34 Uhr:
Zitat:
@Ric_Bmw schrieb am 09. Feb. 2025 um 11:11:25 Uhr:
Fahre so 1000km im Monat.Da ist ein Benziner auf jeden Fall die richtige Wahl.
Der o.g. ist auf jeden Fall gut ausgestattet.
Er hat das Hifi-System, Ledersitze mit elektrischer Verstellung, Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent mit adaptiven LED-Scheinwerfern.Was fehlt, ist das Head-Up-Display. Viele schwören darauf und finden das elementar.
Ich habe es bislang bei sämtlichen Probefahrten und Leihwagen eher als störend empfunden.Vielleicht noch einmal eine Probefahrt mit einem Fahrzeug machen, welches es hat.
Ansonsten ist die Baureihe des F30 ff. sehr robust und langlebig. Insbesondere auch der B48-Motor und die ZF-Automatik zählen zu den sehr robusten Bauteilen.
Jap, das werde ich jetzt erstmal viel machen, Probefahrten und so. Bestimmte Dinge auf die ich achten sollte oder sehr wichtig sind?!
Das stimmt tatsächlich ich hatte gerade mal ab 2018 und bis 24k geschaut, das wird schwierig. Oder du nimmst einen Diesel, da hast du mehr Auswahl. Ich persönlich würde nicht über 20k ausgeben und dann so viel im Fahrzeug vermissen. Du hast eine PN.
Chiptuning? Für mich wäre das nichts bei einem Auto mit knapp 100.000 km.
Jedem das seine, bitte nicht falsch verstehen.
Aber BMW unterschied sich viele Jahre dadurch von der Konkurrenz, dass der Heckantrieb auch mit einem Reihensechszylinder gepaart war. Das ist jetzt weg. Und Vierzylinder gibt es wie Sand am Meer. Da ist der 20i nicht gerade herausragend. Vielleicht wärst du besser beraten, sich eine andere Baureihe auszuwählen. Denn auch da gibt es schöne Autos, die bei gleichem Preis besser in der Ausstattung wären.
Was (mir, also subjektiv) wichtig wäre:
- Sportsitze
- HiFi oder Harman/Kardon
- Adaptive LED-Scheinwerfer
- HUD
- Sportistze
Viele anderen Extras sind nice to have, aber eben kein Muss.
Felgen kann man problemlos nachkaufen, ist dann aber mit Reifen in 19 Zoll mindestens ein Taui mehr.
Die kleinen Felgen können dann aber im Gegenzug für Winter genutzt werden. Also kein KO-Kriterium.
Anzahl der Vorbesitzer wäre mir wichtiger als die Laufleistung, natürlich in bestimmten Grenzen.
Service bei BMW wäre top, nicht verbasteltes Auto auch.
Sonst: Probefahrt, denn nur so kommt man zu dem Gefühl, ob das Gesamtpaket passt.
Denn bis auf Bereifung sind Nachrüstungen alle sehr teuer. Daher besser sofort das "Gesamtpaket" finden.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 9. Februar 2025 um 17:18:40 Uhr:
Chiptuning? Für mich wäre das nichts bei einem Auto mit knapp 100.000 km.
Jedem das seine, bitte nicht falsch verstehen.
Aber BMW unterschied sich viele Jahre dadurch von der Konkurrenz, dass der Heckantrieb auch mit einem Reihensechszylinder gepaart war. Das ist jetzt weg. Und Vierzylinder gibt es wie Sand am Meer. Da ist der 20i nicht gerade herausragend. Vielleicht wärst du besser beraten, sich eine andere Baureihe auszuwählen. Denn auch da gibt es schöne Autos, die bei gleichem Preis besser in der Ausstattung wären.
Was (mir, also subjektiv) wichtig wäre:
- Sportsitze
- HiFi oder Harman/Kardon
- Adaptive LED-Scheinwerfer
- HUD
- Sportistze
Viele anderen Extras sind nice to have, aber eben kein Muss.
Felgen kann man problemlos nachkaufen, ist dann aber mit Reifen in 19 Zoll mindestens ein Taui mehr.
Die kleinen Felgen können dann aber im Gegenzug für Winter genutzt werden. Also kein KO-Kriterium.
Anzahl der Vorbesitzer wäre mir wichtiger als die Laufleistung, natürlich in bestimmten Grenzen.
Service bei BMW wäre top, nicht verbasteltes Auto auch.
Sonst: Probefahrt, denn nur so kommt man zu dem Gefühl, ob das Gesamtpaket passt.
Denn bis auf Bereifung sind Nachrüstungen alle sehr teuer. Daher besser sofort das "Gesamtpaket" finden.
Denke damit hast du aufjedenfall Recht. Was ich aktuell so gesehen habe ist, das die 3er Reihe etwas günstiger ist bei gleicher Ausstattung, vielleicht sollte ich es damit probieren.