Unfallablösesumme zu niedrig?
Hallo zusammen,
ich weiß zwar nicht wie viele von Euch aus Österreich sind, aber ich versuche mal mein Glück 🙂
Vor einer Woche wurde mir im Kreisverkehr der Vorrang genommen und ich wurde von einem Mercedes Viano seitlich angefahren.
Nun steht eine Ablösesumme in der Luft die mir niedrig vorkommt. Es werden 3250€ angeboten. Online finde ich nicht einmal eine Tür für unter 900€.
Hört sich das für Euch realistisch an?
Danke Euch schonmal!
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unfallablösesumme zu niedrig?' überführt.]
15 Antworten
Vorrab wie das in AT läuft keine Ahnung daher aknn ich nur die DE Sicht beschreiben ...
Hier kommen versicherungen auch gerne mit mickrigen Summen als Entschädigung, vorallem wenn man die Schadensabwicklung in die Hand der Versicherung gibt, die den Schaden regulieren soll, also vom Verursacher ..
Weil hierzulande viele Leute dieses Spiel verstanden haben weder die Lust noch Wissen haben sich mit einer Versicherung zu streiten ... rät man hierzulande zu einem selbstgewählten Gutachter zu gehen, dann alles an einen speziellen Anwalt übergeben und die dann machen lassen (Etliche Gutachter arbeiten mit Anwälten zusammen, sodass man diesen "Service" praktisch aus einer Hand bekommt)... wenn man tatsächlich 0% Schuld hat, entstehen einem dabei auch keine zusätzlichen Kosten, der Gutachter und Anwalt werden von der gegnerischen Versicherung gezahlt.
Vorteil man bekommt relativ stressfrei, das was einem zusteht ...