Unfall: Was nun?
Hallo,
gestern wurde mir die Vorfahrt genommen... Ergebnis Totalschaden (Meine Einschätzung! Gutachter kommt noch).
Am Unfallort wurde die Polizei und die Sanitäter verständigt, alles aufgenommen und Kreuzung geräumt. Am Abend dann noch beim Revier gewesen, zur Aufnahme meiner Aussage.
Für die Polizei ist die Sache klar, die volle Schuld geht auf den Mercedesfahrer, er missachtete meine Vorfahrt, Owi ist auch in Prozess.
Nun stellt sich aber die Versicherung aber komisch an: Ich bekam einen Anruf bei dem um Daten des Fahrzeuges gebetn wurde, soweit ja alles in Ordnung. Allerdings ist für die Versicherung die Schuldfrage nicht ganz geklärt, ich soll jetzt meinen Gutachter zurückrufen/stornieren; deren ihren kommen lassen und den Fragebogen von der Versicherung abwarten, da sie ja den Tathergang genau wissen wollen. Mietwagen steht mir auch nicht zu, soll heißen, die übernehmen die Kosten nicht, da die Schuldfrage nicht geklärt ist.
So, nun habe ich ein Problem:
Die polizei sagt ich habe keinerlei Schuld, die Versicherung sagt sie wissen es nicht.
Was steht mir nun zu? Ich will nicht ständig das Auto von anderen Familienangehörigen nutzen und habe bereits alles relevante der Polizei gesagt.
Beste Antwort im Thema
Auf jeden Fall zum Anwalt!
Am besten heute noch!!!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Allerdings ist für die Versicherung die Schuldfrage nicht ganz geklärt,
durchaus möglich!
die polizeiliche-schuld
(im sinne von: den unfall verursacht)und versicherungs-schuld
(im sinne von: dein verhalten hat dazu beigetragen das der unfall erst passiert, bzw. dir wäre es ohne weiteres möglich gewesen den unfall zu verhindern)sind zweierlei paar schuh!
das wird dann auch nicht durch die polizei, sondern durch einen richter geklärt!
Zitat:
deren ihren kommen lassen
den gutachter von der versicherung lässt du NICHT an dein auto!
Zitat:
Mietwagen steht mir auch nicht zu, soll heißen, die übernehmen die Kosten nicht, da die Schuldfrage nicht geklärt ist.
es steht dir frei einen mietwagen zu nehmen - allerdings wirst du, bis zur endgültigen klärung der schuldfrage in vorleistung treten müssen!
dabei darauf achten, das dir kein mietwagen nach dem unfallersatzwagentarif angedreht wird...desweiteren steht dir der mietwagen auch nur für die im gutachten aufgeführte reparatur bzw. wiederbeschaffungsdauer zu!
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Warum eigentlich? Ich hab doch bereits eine Aussage bei der Polizei gemacht und unterzeichnet. Reicht ein Verweis auf das Aktenzeichen?
weil die versicherung von dir wissen möchte wie der unfall passiert ist...
wenn du lediglich einen verweis aufs aktenzeichen machst wirst du mehrere wochen bis monate (die freigabe der akte kann durchaus ein halbes jahr und länger dauern!) warten müssen, bis sich die versicherung das nächste mal meldet...
Füll ja nichts aus, was von der Versicherung kommt. Du hast das Recht auf einen Anwalt (den im übrigen die gegnerische Haftpflicht zahlen muss). Der weiß was er tut. Nicht, dass du dir noch unbeabsichtigt ein Eigentor schießt, in dem du das falsche ankreuzt.
Hör auf Arni - schnellst möglich dahin!!
Zitat:
Original geschrieben von ovaskerri
Zum Unfall: Du hast eventuell Glück gehabt. Ein wirtschaftlicher Totalschaden wird das in jedem Falle sein, allerdings sieht mir der linke Frontträger nicht beschädigt aus - sieht ja so aus, als ob da anbauteile gegen anbauteile gerauscht sind.Rechts passen auch noch die Spaltmaße (ausser bei der Motorhaube 🙂 ). Also wird eventuell nur die Front, Motorhaube, Kotflügel, Innerer Kotflügel und Kleinteile kaputt sein. Der Wischwasserbehälter wird eventuell auch neu müssen *grins*. Sonst siehts nicht zu böse aus.
Drunter kann aber noch der Querlenker und die Lenkstange betroffen sein. Die Felge sollte auch neu - mit der Beule...
Das Spaltmaß zwischen Fahrertür und hinterer sieht was Eng aus, aber dass kann auch am verschobenen Kotflügel liegen und ließe sich eventuell in der Toleranz noch verbessern. Und dein Tank scheint ja noch fast voll zu sein. Das steigert den Wert 🙂 Und der Motor läuft ja noch...Du hattest geschrieben, dass die Sanis zur Unfallstelle gerufen wurden bei dir denn alles Okay? Nimms nicht so tragisch, ich hatte auch schon so einen unverschuldeten mit viel geschreibe mit der Versicherung. Ist dann doch gut ausgegangen.
Glück gehabt ? Er hätte Glück wenn es kein wirtschaftlicher Totalschaden wär, dann würde er die Restwertsumme beim Gutachten nicht abgezogen bekommen
ach komm schon den kann man noch mal hinkriegen, mit Etwas Arbeit und Liebe
Ähnliche Themen
@kassipeia: man muß nicht immer alles zitieren. Das "Glück" liegt natürlich im auge des betrachters. wäre der vordere träger verbogen, dann wäre die Karosse in sich verbogen/verzogen und da würde ich kein fahrendes auto mehr draus machen.
Das Auto ist mir vorerst egal, jetzt möchte ich den Papierkram erledigt haben.
Hm, ausfüllen oder nicht: Die einen sagen Nein, mit nachvollziehbaren Argumenten, die anderen sagen ja, da das ganze sonst noch bis zum Sommer andauern kan. Anwalt ist auch so eine Sache, wenn die schon beim Mietwagen stressen, woher weiß ich dann ob ich nicht noch auf den Kosten von dem hängen bleibe?
Vorallem dich in einem laufenden Verfahren hier nicht zum Unfallgeschehen äußern.😉
....und wenn du dir sicher bist im Recht zu sein, konsultiere einen Anwalt. Wenn du dann Recht bekommst, übernimmt die Kosten die Gegenseite.
Und so ganz nebenbei: Jeder Anwalt wird dir sagen, dass die Chancen gut stehen.😎
Ich für meinen Teil würde den Schriebs wahrheitsgemäß ausfüllen, was dann ja auch dem Polizeiprotokoll entsprechen sollte, und abwarten was dann kommt. Hast du der Versicherung zufällig schon irgendwas zur Schadenshöhe erzählt? Meine persönliche Erfahrung ist, dass sie sich bei einem Schaden bis 1000,- oder gar 2000 Euro nicht so zimperlich anstellen und zügig regulieren. Schriebs hin, Gutachten hin und dann sollte es laufen.....wenn nicht, liegt noch irgendwo ein Problem, an dass du bisher nicht gedacht hast......
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Hm, ausfüllen oder nicht: Die einen sagen Nein, mit nachvollziehbaren Argumenten, die anderen sagen ja, da das ganze sonst noch bis zum Sommer andauern kan.
du wirst nicht drumrumkommen, den schrieb von der versicherung auszufüllen
(bzw. vom anwalt ausfüllen zu lassen)und denen zurück zu schicken...
Zitat:
Anwalt ist auch so eine Sache, wenn die schon beim Mietwagen stressen, woher weiß ich dann ob ich nicht noch auf den Kosten von dem hängen bleibe?
wenn du der unfallverursacher zu 100% schuld bekommt, bleibst du nicht auf den kosten sitzen...schlimmstensfalls musst du halt beim anwalt und der mietwagenfirma in vorleistung gehen!
hast du eine rechtschutzversicherung?
Um den Ablauf prügeln sich ja schon genug, ich kümmer mich mal ums Auto :-)
Ein Wirtschaftlicher wirds ziemlich sicher werden, sollte aber noch im Rahmen seim um das günstig wieder hinzukriegen, wäre ja schade um das frisch lackierte Heck...
Den Träger vorn hätte es besser nicht treffen können (ausser natürlich gar nicht)...der Aufprall war gerade und nur der obere Teil wurde beschädigt, d.h. kein tragendes Element des Trägers...kann man recht unaufwendig wiederherstellen mit einem großzügigem Blechteil vom Schrott...
Der Rest, d.h. Kotflügel, Scheinwerfer, Grill und so ist ja in der Besorgung eher unerheblich da relativ gut auch gebraucht zu kriegen...d.h. auch wenns ein Wirschaftlicher ist, der Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert und MwSt von grob kalkulierten 2k-2,5k (denk an das frisch lackierte Heck...für das du optimalerweise auch eine Rechnung hast) wird ausreichen um da wieder halbwegs problemlos nen roten Vento ohne Formfehler draus zu machen.
--sj
Das Jahr beginnt ja für dich schon mal ziemlich beschissen...
So... danke für die Beiträge und tipps!
V.a. MagirusDeutz!
Gutachter war da, hat sich alles angeguckt... ganz klar wirtschaftlicher Totalschaden.
Zum Fragebogen: "Füll den einfach wahrheitsgemäß aus, so wie du bei der Polizei ausgesagt hast und fertig. Vermerk aufs AZ und dann hat sich das."
Dann werde ich weiter berichten 😉
und was is dabei raus gekommen?
Zitat:
@zafirafan1410 schrieb am 10. März 2012 um 13:14:41 Uhr:
und was is dabei raus gekommen?
Geil, habe das jetzt hier gefunden.
8 Jahre danach.
Gegner bekam 100 % Schuld, ich 0 %.
Habe mit der 130 % Regelung und Eigenregie die Kiste repariert damals und hab sie noch heute... 😁
Das war einfach ne andere Machart, es ist echt erstaunlich mit nur etwas Pflege laufen die Karren nahezu unendlich. 😉
Schönes Auto, mein Vento war Indian Red Perleffect.