unfall. was nun?
ich hatte leider einen unfall mit meinem golf II. (mich hat ein linksabbieger geschnitten)
dummerweise habe ich ihn nicht direkt getroffen sondern mit meinem kotflügel gestreift .
als ich mir den schaden angeschaut habe kamen mir die tränen: gl-stoßstange, motorhaube, kühlergrill lampe, blinker, schürze, kotflügel und diverse andere teile kaputt. das ist alles noch machbar, aber leider ist an dem rechten dom (beifahrerseite) ein riss und die komplette seite vom motorraum gestaucht und rausgebogen... also so wie es scheint ein technischer totalschaden bzw eine große und sehr aufwendige reperatur.
sollte sich das mit dem riß als falsch herausstellen und es ist nur ein riß im lack (kann noch nicht genau schauen und auseinander bauen, da das fahrzeug noch nicht freigegeben ist) würde sich das machen sicherlich nicht mehr lohnen, oder?
ich habe versucht von dem schaden fotos zu machen, aber da hat man außer dem kaputten kotflügel, lampe etc nix gesehen...
17 Antworten
Motorumbau is kein Problem wenn du die benötigten Teile (Achsen, Bremsen... Motor nich vergessen ;-) ) mit umbaust.
Dann kannst du noch bei der Kundenbetreuung anrufen. Die geben dir dann ne Liste was du alles umrüsten musst.
Wenn´s gut verbaut ist, sollte es eigentlich kein Problem mit TÜV geben.
Mitr steht das am Donnerstag bevor (90 ===> 139 PS )
@Frank62:
weisst du ungefähr was für die eintragung dann für kosten entstehen?
will mir einen golf kaufen der von der karosse her noch ok ist und dann meinen motor samt getriebe einbauen (habe beides komplett überholt...).
die golfs die von der karosse her schön sind und noch nix dran gemacht ist und vor allem günstig sind haben meist einen viel kleineren motor drin.
wenn dann die eintragungskosten höher sind, dann kann ich gleich auch mehr ausgeben und mir einen golf kaufen wo schon ein 90 ps drin war....
Nope, kann ich nich.
Frag am Donnerstag nochmal.
Aber ich schätze mal es wird sich bei mir incl. Eintragungen um ca 200€ handeln. Hoffentlich!!!