Unfall! Was haltet Ihr von dem als Ersatz für den E230-er Vormopf?

Mercedes E-Klasse W210

Liebe Fahrerin und Fahrer!

Für 2012 alles alles Gute! Was haltet Ihr von diesem Fahrzeug?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hatte einen Unfall und jetzt muss Ersatz her...

LG!

Oliver

Beste Antwort im Thema

Beim Plankenreiben wird kein Airbag ausgelöst. Airbags haben Verzögerungsgeber in Richtung Fahrzeugachse, die Seitenairbags mit 90° zur Fahrzeugachse. Erst, wenn das Fahrzeug in Fahrtrichtung plötzlich verzögert, werden die vorderen Airbags ausgelöst. Plötzliche Beschleunigung quer zur Fahrzeugsachse löst die Seitenairbags auf. Die beschriebene Art der Bewegung ist wohl für keinen von den Sensoren intensiv genug.
Beim Abfallen des Federtellers (mir auch passiert) bleibt die Achse hart auf dem Anschlag liegen, das Rad ist noch ca. 1 cm vom Kotflügel erntfernt. Auf einer Autobahn kann deshalb nicht viel passieren, sei es denn, der Fahrer wird so überrascht, dass er plötzlich bremst oder Lenkrad stark bewegt. Die Lenkungsgeometrie ist auch ohne eine Feder nicht sehr verstellt- es ist nur eine extreme Tieferlegung.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich beziehe mich auf die Suche- nicht auf den Dachauer Händler. Es sind (natürlich nicht in Münchener Raum) zu viele Angebote mit unglaubwürdigen km. Aber in Ernst- die Automatik frisst gut 1 Liter mehr, das merkt man schon am Portemonnaie. Die 200K sind überwiegend und aus gutem Grund Schalter. An dem Schalter geht auch nach 10 Jahren selten was kaputt. Die 10 Jahre alte Automatik mit der Steuerelektronik ist ein Risiko. Falls der Händler auch eine Gewährleistung zusagt, finde ich das Angebot O.K. Vom Privatmann kann man möglicherweise mehr runterhandeln, aber keine Gewährleistung erwarten. Ich würde ganz einfach eine Taschenlampe mitnehmen und bei hochgehobenen Motorhaube hinter dem Kühler den Motor- Querträger untersuchen. Ist dort kein Rost, war das Auto einmal behandelt, aber nicht von DB.

Wer wegen 1 Liter Verbrauch sich kein Auto mit Automatik kauft sollte kein Mercedes fahren!
Wenn man lieber Schaltung fährt weil man es Sportlicher findet oder man keine Automatik mag ist es ok, das kann ich dann verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von OSSellmaier1


  • ... mit etwa 100 KMH in relativ flachem Winkel in die Mittelleitplanke
  • ... die Leitplanke war etwa einen Meter eingedrückt und ziemlich hinüber.
  • ... kein Kratzer bei mir, keine Schmerzen NIX!

Du hast keinen Kratzer. Was hätte der Airbag nun noch machen können außer zusätzliche Kosten verursachen? Nichts.

Das Auslösen des Airbags ist kein Kindergeburtstag. Durch ein Auslösen sind weitere Verletzungen (z.B. ein Armbruch) möglich und dies wird nur in Kauf genommen, wenn der Airbag was Schlimmeres verhindern kann.

Er hat genau richtig reagiert. Nämlich nicht ausgelöst. Die Kräfte wurden sanft abgefangen, teils durch den Vorderbau deines Fahrzeugs, großteils durch die nachgebende Leitplanke, was auch ihre Aufgabe ist. Wie schon "rebbe" beschrieb, wurde die Energie auf der Zeitachse verteilt und somit traten keine gefährlichen Spitzen auf.

Du bist mit einem weichen Auto auf ein weiches Hindernis im flachen Winkel geprallt. Besser hätte es nicht laufen können. Herzlichen Glückwunsch. Alle drei Faktoren haben es mehr als gut mit dir gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Wer wegen 1 Liter Verbrauch sich kein Auto mit Automatik kauft sollte kein Mercedes fahren!

Ein Fahrzeug sollte wirtschaftlich sein, ob nun ein Stern, ein Blitz oder eine Raute drauf ist.

Davon ab: Eine Schaltung hat nicht nur den Vorteil, dass sie sparsamer ist, sondern auch, dass sie bezogen auf einen Defekt zuverlässiger ist, günstiger zu ersetzen und z.B. beim E200 (ohne Kompressor) das Fahrzeug entscheidend agiler bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen