Unfall (unschuldig) was unternehmen?
Hallo,
mir ist gestern an einer Ampel am Hang, eine ältere Dame beim Anfahren auf mein Auto gerollt.
Wir haben keine Polizei geholt, da eigentlich alles klar war und der Schaden wohl nicht so hoch ist (Stoßstange).
Jetzt hat sie keinerlei Unterlagen von der Versicherung und ihr Sohn ist im Urlaub und kommt wohl erst in 2 Wochen.
Kann/soll ich da schon was unternehmen? Nicht das ich eine Frist verpasse und auf meinem Schaden sitzen bleibe.
Hatte noch keine Unfall und weiß erstmal nicht wie es weitergeht.
Danke für Tips!
23 Antworten
Melde den Schaden vorab unter www.zentralruf.de oder 0800 250 260 0 (innerhalb Deutschlands) !
Dort gibt es auch weitere Infos
@Datschi0825
Dankeschön!
Konnte so die Versicherungsdaten ermitteln und kann mich selbst aktiv bei der Versicherung melden.
Bei eigener Haftpflicht Versicherung zur Sicherheit melden, sowie über den Zentralruf der Autoversicherer den Schaden bei der anderen Versicherung melden
Zitat:
@Patrick1277 schrieb am 3. Oktober 2023 um 09:51:44 Uhr:
Hallo,mir ist gestern an einer Ampel am Hang, eine ältere Dame beim Anfahren auf mein Auto gerollt.
Wir haben keine Polizei geholt, da eigentlich alles klar war und der Schaden wohl nicht so hoch ist (Stoßstange).
Jetzt hat sie keinerlei Unterlagen von der Versicherung und ihr Sohn ist im Urlaub und kommt wohl erst in 2 Wochen.
Kann/soll ich da schon was unternehmen? Nicht das ich eine Frist verpasse und auf meinem Schaden sitzen bleibe.Hatte noch keine Unfall und weiß erstmal nicht wie es weitergeht.
Danke für Tips!
Ist bei Dir die vordere Stoßstange und bei der Dame die hintere beschädigt?
Ich hätte in jedem Fall die Polizei gerufen, um zumindest die Aussage der Dame aufzunehmen. Nicht, dass sie sich es nachher anders überlegt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 3. Oktober 2023 um 10:38:15 Uhr:
Bei eigener Haftpflicht Versicherung zur Sicherheit melden, sowie über den Zentralruf der Autoversicherer den Schaden bei der anderen Versicherung melden
Eine "super" Idee, den unschuldig erlittenen Schaden der eigenen Haftpflichtversicherung zu melden.
Die bildet eine Rückstellung und belastet erstmal den Vertrag.
Zitat:
@Nipo schrieb am 3. Oktober 2023 um 15:09:17 Uhr:
Zitat:
Ist bei Dir die vordere Stoßstange und bei der Dame die hintere beschädigt?
Ich hätte in jedem Fall die Polizei gerufen, um zumindest die Aussage der Dame aufzunehmen. Nicht, dass sie sich es nachher anders überlegt...Mein Sohn und sein Freund waren bei mir Auto, also Zeugen habe ich auf jeden Fall.
Die Dame war alleine.
Ich habe der gegnerischen Versicherung nun den Schaden gemeldet.
Wie geht es dann weiter, warte ich bis die Versicherung reagiert? Oder soll ich schon zu einer Werkstatt/Gutachter?
Zitat:
@Patrick1277 schrieb am 3. Oktober 2023 um 16:07:28 Uhr:
Ich habe der gegnerischen Versicherung nun den Schaden gemeldet.
Wie geht es dann weiter, warte ich bis die Versicherung reagiert? Oder soll ich schon zu einer Werkstatt/Gutachter?
Mach mal Bilder von deinem Schaden.
Zitat:
@schleuti schrieb am 3. Oktober 2023 um 16:26:42 Uhr:
Zitat:
@Patrick1277 schrieb am 3. Oktober 2023 um 16:07:28 Uhr:
Ich habe der gegnerischen Versicherung nun den Schaden gemeldet.
Wie geht es dann weiter, warte ich bis die Versicherung reagiert? Oder soll ich schon zu einer Werkstatt/Gutachter?Mach mal Bilder von deinem Schaden.
Der äußerliche Schaden an meinem Sharan (2014) ist kaum sichtbar, die Stoßstange (vorne / wenn das Stoßstange nennen darf 🙂 ) hat auf ca. 1m länge eine leichte Delle und das Nummernschild ist ziemlich verbogen. Allerdings sehe ich nicht ob unter der Stoßstange noch was defekt ist. Die Parksensoren funktionieren zumindest noch.
Ich denke es läuft auf eine neue Stoßstange hinaus.
Ist mir auchmal passiert…exakt das selbe…standen am Anstieg, bei roter Ampel, die BMW Madame vor mir hat in der Handtasche gekramt, dabei von der Bremse gegangen und mir mit dem Heck draufgerollt, allerdings hat diese Tussi vor mir dann ganz kühl und ungerührt behauptet, ich wäre auf Sie aufgefahren….
(Meine Fresse…., wie hohl!)
Naja, ist schon gut 30 Jahre her, hatte damals eine Zombieauto mit noch etwas TÜV, drum hab ich Ihr zwar klargemacht daß Sie mir draufgerollt war, aber auch gesagt dass mir des Wurst ist bei dem Auto.
War auch nicht wirklich was kaputt dran, vielleicht ein paar Extra Schrammen irgendwo.
Immerhin kam von Ihr nichts mehr nach…heutzutage wär ich mir nicht mehr so sicher, ob mach eine/einer nicht den Spieß umdrehen und selbst Ansprüche anmelden würden.
Die Sache ist doch nicht so eilbedürftig.
Fahre in der Werkstatt vorbei und frage nach den ungefähren Kosten. Diese teilst Du der Versicherung mit.
Mache Fotos und warte die Reaktion der Versicherung, bzw. Rückkehr des Halters ab.
Dein Anspruch verjährt am 31.12.2026.....
Zitat:
@Nipo schrieb am 3. Oktober 2023 um 15:09:17 Uhr:
Zitat:
@Patrick1277 schrieb am 3. Oktober 2023 um 09:51:44 Uhr:
Hallo,mir ist gestern an einer Ampel am Hang, eine ältere Dame beim Anfahren auf mein Auto gerollt.
Wir haben keine Polizei geholt, da eigentlich alles klar war und der Schaden wohl nicht so hoch ist (Stoßstange).
Jetzt hat sie keinerlei Unterlagen von der Versicherung und ihr Sohn ist im Urlaub und kommt wohl erst in 2 Wochen.
Kann/soll ich da schon was unternehmen? Nicht das ich eine Frist verpasse und auf meinem Schaden sitzen bleibe.Hatte noch keine Unfall und weiß erstmal nicht wie es weitergeht.
Danke für Tips!Ist bei Dir die vordere Stoßstange und bei der Dame die hintere beschädigt?
Ich hätte in jedem Fall die Polizei gerufen, um zumindest die Aussage der Dame aufzunehmen. Nicht, dass sie sich es nachher anders überlegt...
Polizei rufen braucht man nicht, wenn die bei so einer Bagatelle überhaupt kommen. Einen Unfallbericht anfertigen, der von beiden unterschrieben wird reicht. Da wird der Hergang ja auch beschreiben
Wie hoch ist denn die Bagatellgrenze angesiedelt und wer prüft das, bevor ein Streifenwagen losgeschickt wird?
Am Ende entscheidet es ein Richter, wenn die Polizei die Kosten der technischen Hilfeleistung geltend machen will
https://www.bussgeldkatalog.org/.../?...