1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Unfall!!!!

Unfall!!!!

Alfa Romeo

HI leute
hatte gestern abend einen kleinen unfall mit meinem auto. mann hat mir die vorfahrt genommen.habe zwar gebremmst aber wo ich fast beim stehen war habe ich das andere auto mit meiner front stoßstange leicht an ihrer hinteren stoßstange seitlich erwischt. bei ihr ist nichts zu sehen. sie hat mir meine stoß st. gekratz und mein nummern schild demoliert.
die polizei hat das vernommen und meint das ich zu den unfall eine teil schuld hätte. weil ich das hätte vermeiden können.

also mehr wie bremsen und abwarten konnte ich in dem moment nicht
wie ist eure meinung dazu schuldig oder nicht????
danke U palermo

14 Antworten

natürlich hast du eine Teilschuld! der der wem REINFÄHRT hat meistens zumindest immer eine Teilschuld! auch wenn das Fahrzeug falsch geparkt wurde ect ect....

Also man hat bestimmt nicht immer ne Teilschuld. Bei genommener Vorfahrt eigentlich so gut wie nie.
Wie ist das genau passiert?
Wenn man in ein falsch geparktes Auto fährt dann ist man voll schuld. Es kommt nicht darauf an, ob der Wagen falsch geparkt war.

die fahzeuge waren nicht geparkt. wir waren beide am fahren

Hi,

also ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, wenn man die Vorfahrt genommen bekommt und es entsteht ein Unfall, dass man da ne Teilschuld in kauf nehmen muß.
Er hat ja auch abgebremst, was soll man dann noch machen,
in Luft auflösen?

Gruß, Andi

ja, aber er ist wenn ich das richtig verstanden habe, einem 3ten, nicht beteiligten hinten draufgestoßen.
Wir reden hier von einem Fast-Unfall und einem Unfall oder?
Grundsätzlich, wenn man jemandem hinten drauffährt, ist man immer schuld. Außer in deinem Fall, dass du natürlich massiv zum Ausweichen gezwungen warst, dann geht u.U. alles auf den "Vorfahrtnehmer" zurück.
Schwierige Sache das.

Deshalb auch nicht ausweichen sondern drauffahren. Haste nämlich keine Zeugen und fährst in Graben oder sonstwo hin kann man blöde dastehen.
Bitte genauere Beschreibung was passiert ist?

was lernt man in der Fahrschule? man muss seine Geschwindigkeit und Fahrweise so anpassen dass man etwaige Fehler eines anderen Teilnehmers korrigieren kann! da sind die Gesetzeshüter leider sehr pinngelig!
und in Österreich ist es NICHT so dass jeder Parkschaden auch VOLL getragen werden muss! du stehst sagen wir mal nen Meter vom Radstein weg oder nicht innerhalb der markierten Linie, zack kann es sein dass du vielleicht net Teilschuld kriegst! das ist alles Grauzone Leute! das kann man so und so hindrehen! von was würden sonst die Anwälte leben wenn alles 100 % offensichtlich wär ;)
mfg

Re: Unfall!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ultras palermo


mann hat mir die vorfahrt genommen.
bei ihr ist nichts zu sehen.
sie hat mir meine stoß st. gekratz und mein nummern schild demoliert.

Wer ist denn nun beim Unfallgegner gefahren? Er oder sie?

Zitat:

Original geschrieben von FromArea51


was lernt man in der Fahrschule? man muss seine Geschwindigkeit und Fahrweise so anpassen dass man etwaige Fehler eines anderen Teilnehmers korrigieren kann! da sind die Gesetzeshüter leider sehr pinngelig!
und in Österreich ist es NICHT so dass jeder Parkschaden auch VOLL getragen werden muss! du stehst sagen wir mal nen Meter vom Radstein weg oder nicht innerhalb der markierten Linie, zack kann es sein dass du vielleicht net Teilschuld kriegst! das ist alles Grauzone Leute! das kann man so und so hindrehen! von was würden sonst die Anwälte leben wenn alles 100 % offensichtlich wär ;)
mfg

Wenns genau geht hat man schon Mitschuld, weil man am Strassenverkehr teilnimmt. Das ergibt sich aus der Betriebsgefahr des KFZ.

§1 Der Straßenverkehrordnung besagt, dass man so fahren muß, dass man jederzeit anhalten kann ohne jemanden zu gefährden.

Nimmt dir aber einer die Vorfahrt ist es meistens unmöglich zu reagieren.

also mir is so ziemlich das gleiche schon mal passiert (zum glück mit einem golf)!
da du den anderen HINTEN erwischt hast, kann man drauf bestehen, dass der andere schon mehr als 50 % in der straße drin war und dass du somit eher bremsen hättest müssn!
bei mir wars damals so, dass ich schuld war. aber weisst eh, die dren sichs wiesas brauchn!
mfg

Hallo, ich hatte mal einen ähnlichen Unfall. Mein Glück war, dass ich zwei Zeugen hatte. Normalerweise heißt es, der der hinten drauf fährt ist schuld. Bei mir ging es vor Gericht, dass ganze ist für jeden 50:50 ausgegangen. Du kannst also von einer Teilschuld ausgehen. Hast Du Zeugen?

doch hatte meine verlobte dabei aber die anderen waren auch zu2t

Aber mal schauen was sich ergibt habe MORGEN 1termin mit meinem anwalt. ich halte euch auf dem laufendem
mit freundlichen grüße
ULTRAS PALERMO

Re: Unfall!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ultras palermo


HI leute
hatte gestern abend einen kleinen unfall mit meinem auto. mann hat mir die vorfahrt genommen...
die polizei hat das vernommen und meint das ich zu den unfall eine teil schuld hätte. weil ich das hätte vermeiden können.

Hi Ultras.
Ich hatte im Januar einen wirklich üblen Unfall mit meinem 156er. Daher kann ich Dir einiges aus Erfahrung schildern:
Bei mir wars so, daß ich von der 2. in die 3. Spur gewechselt hatte. So ein kranker BMW-Fahrer meinte, mich ohne Grund von hinten anblenden zu müssen. Als er dann links an mir vorbei zog, blendete ich ihn zurück und bin dabei kontrolliert ganz leicht und kurz schräg gefahren, ohne jedoch die Fahrbahnmarkierung zu streifen.
In der 4. Spur links von mir kam ein Wagen von hinten und der Fahrer hat wohl einen Schreck bekommen. Muß ein sehr schreckhafter Typ sein. Ich erlebe täglich wesentlich schlimmeres Verhalten anderer Fahrer und baue auch keinen Unfall!
Nunja, der Typ bremste wie bekloppt, ich schaute rüber, sah wie er Richtung Mittelleitplanke lenkte. Kurz vorm Aufprall muß er stark nach rechts gelenkt haben, so dass sein Wagen endgültig ausbrach und mir in die Hintertür auf der Fahrerseite krachte!
Dadurch brach bei mir das Heck aus und der Wagen drehte sich bei 140km/h und im Berufsverkehr um 180°! Ich bin dann über 3 Fahrspuren rückwärts Richtung Mittelleitplanke gerutscht und dort - entgegen Fahrtrichtung - zum Stehen gekommen!
Hab dann die Polizei angerufen usw. Wäre ich ausgestiegen,
wäre ich heute womöglich tot!
Das nicht mehr passiert ist und andere zu Schaden gekommen sind, grenzt schon an ein Wunder! Aber spätestens seitdem schwöre ich auf die Fahrsicherheit von Alfa. Vielleicht hat mir auch die Erfahrung aus Fahrsicherheitstrainings geholfen.
Naja, der andere Fahrer sagte gegenüber der Polizei aus, daß ich die Fahrbahnmarkierung nicht berührt habe.
Was die Polizei danach von sich gab, war kompletter Müll!
- Ich hätte wahrscheinlich die überwiegende Schuld
- Der Schaden läge bei ca. 4000 Euro
- Und die Aussage des Unfallgegners, daß ich gar nicht an
die Fahrbahnmarkierung gefahren bin, haben sie NICHT
aufgenommen!
Ich habe dann vor Ort die Aussage verweigert und mir einen Anwalt genommen. Die erste Beratung ist als ADAC-Mitglied übrigens kostenlos.
Der Anwalt klärte mich dann erstmal auf, daß ich eigentlich keine Schuld habe. Und die Schadensschätzung.... *lol*
Der Schaden betrug 11.500 Euro! War knapp vorm Totalschaden. 2 Stoßstangen neu, 2 Türen neu, Rahmenarbeiten, etc. pp.
Die nachfolgende Schadensabwicklung zieht sich bis heute hin. Wir forderten den Schaden bei der gegnerischen Haftpflicht ein. Diese reagierten erstmal nicht, usw.
Da ich zu diesem Zeitpunkt noch keinen Rechtsschutz hatte,
boten wir eine 50:50 Regulierung an. Auch darauf passierte lange nichts. EINEN Tag bevor wir Klage einrreichen wollten, ging die gegnerische Haftpflicht doch noch darauf ein.
Mit Rechtsschutz hätte ich geklagt. Aber ohne hätte ich mit einer Teilschuld von z.B. 30% ausgehen müssen. Und da die Anwaltskosten von der Schadenshöhe abhängen....naja.
Heute hat die gegn. Haftpflicht endlich den letzten Rest der 50% + 5% Zinsen gezahlt. Den Rest hole ich von meiner Kasko.
Also was Oelback geschrieben hatte bezüglich 50:50 Schadensregulierung nach Gericht, ist realistisch. Und er
hatte noch Zeugen, die ich leider nicht hatte.
Von daher, nehm Dir nen Anwalt und wenn Du Rechtsschutz hast, lasst Euch nicht lange von der gegnerischen Versicherung hinhalten sondern reicht Klage ein.
Zwischenzeitlich habe ich auch von jemandem, der bei der KRAVAG arbeitet, den Tipp bekommen, in so nem Fall eine Vorstandsbeschwerde bei der gegn. Haftpflicht einzureichen. Soll Wunder wirken.
Ich wünsch Dir, daß Du damit nicht so viel Ärger hast wie ich.
Grüße,
Robin

Anwalt nehmen nur der darf und kann dich richtig beraten.

Deine Antwort