Unfall

Volvo C70 2 (M)

giebt es hier auch so etwas wie eine unfallecke?
mir ist heute früh mein nachbar mit seinen renault an meine vorderstoßstange gerollt und hat diese leicht deformiert und einen kleinen kratzer direkt neben den scheinwerfer . er will das versuchen ohne versicherung.leider hat unser 🙂 wegen der feiertage nur notbesetzung. ich schätze aber das die stoßstange getauscht werden muß.reichen da 1000,- euro??? ich glaub nicht.
da müssen ja die nebler getauscht und und und,werden. dann das kotflügel beilackieren. ich hab das vor 3 monaten am xsara durch,da waren es 460,- euro aber ohne rechnung , mit wären es 650 gewesen.
weiß da jemand so ungefair mit was man da rechnen muß? danke schon mal...

wolffi65

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ich hab das vor 3 monaten am xsara durch,da waren es 460,- euro aber ohne rechnung , mit wären es 650 gewesen.

wolffi65

...ich würde es noch lauter rausposaunen... 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

ich hab das vor 3 monaten am xsara durch,da waren es 460,- euro aber ohne rechnung , mit wären es 650 gewesen.

wolffi65

...ich würde es noch lauter rausposaunen... 😉

...mir ist vergangene Woche ein Handwerker mit seinem Auto beim Ausparken gegen den hinteren Stoßfänger gerollt. Ist so wenig, dass es schwierig ist, das auf nem Foto festzuhalten..
Trotzdem: KOVO beim Volvo.Händler: knapp 800,00 Euro.

naja-er hat ihn vorn links direkt unterm scheini erwischt.es steht die ecke heraus und dummer weise noch eine kleine delle im kotflügel mit lackkratzer.definitiv ist eine halterung kaput und wie ich grade gesehen habe auch der innenkotflügel ist verschoben und aus der halterung geschprungen.
ich hoffe nur das er wort hält und keine probleme bei der regulierung dann macht-(H4)
die polizei meinte auch das wir es untereinander regeln sollten. gerade jetzt wo jeder das geld für weihnachten ausgiebt passiert so etwas.naja,ich muß es ja nicht bezahlen...

wolffi65

Hallo,
Bring den Wagen einfach zum 😉 und dein Nachbar zahlt die Rechnung.
Oder noch besser ihr macht das über die Versicherung und dein Nachbar
bezahlt dann den Schaden bei seiner Versicherung und er behält die Prozente.

Seelze 01

Ähnliche Themen

so in der art wollen wirs ja machen.aber das wird sicher teuer für ihn werden.aber wenn er es über die versicherung macht ists mir lieber,da hab ich keine rennerei damit.
nachbar ist das eine,geld zahlen das andere.heute mittag hat sich aber noch ein augenzeuge gemeldet-er hat bilder gemacht und die polizei angerufen.wenns dumm läuft sollen wir uns auf ihn berufen.man weiß ja nie.
ich dachte nur das jemand weiß was sowas in etwa kostet.wie uli aber schrieb bein hinteren stoßfänger etwa 800,- , da sind 1000,- mit den gesamten aufwand(nebler,grill ect.) schon möglich.

wolffi65

Hallo,
Nachbar hin Nachbar her Bei Geld hört die Freundschaft auf.
Weil wenn du Pech hast  heißt es dann da will man auf seine Kosten
den halben Wagen instandsetzen.Eine kleine Delle kostet dann vielleicht
das doppelte von dem man so angenommen hat.
Seelze 01

naja,ist nicht nur ne kleine dell-aber hast schon recht.er hat es ja selbst gesehen das da mit richten nix geht(plaste läst sich nur begrenzt ausbeulen-aber direkt am radlauf den winkel) und das ein volvo nun mal kein renault clio ist...zumal der stoßfänger vorn die gesamte front ist,dafür kann ich ja nix.da sollte man eben aufpassen wo man hin fährt.

Hallo,
Berichte dann bitte was die "kleine Delle" dann gekostet hat.
Seelze 01 

Zitat:

Original geschrieben von uli1610


...mir ist vergangene Woche ein Handwerker mit seinem Auto beim Ausparken gegen den hinteren Stoßfänger gerollt. Ist so wenig, dass es schwierig ist, das auf nem Foto festzuhalten..
Trotzdem: KOVO beim Volvo.Händler: knapp 800,00 Euro.

Geh doch mal zu ATU. Frag mal an wegen Kostenvoranschlag für eine repair reparatur.

Kostet nicht mehr als 300 Euro.

LG. kurt-ludwig

mir geht es nicht darum das es preiswert gemacht wird,es ist ja nicht mein verschulden.es soll ja in den urzustand versetzt werden.da es aber plastik ist und praktisch ein knik mit drinnen,fällt richten und spachteln aus,das sieht der verursacher selbst auch so.also bleibt wahrscheinlich nur der wechsel.versicherungstechnisch kein thema.nur der verursacher möchte es selbst begleichen und da hab ich so meine bedenken.

ich lasse nach seinenreden den wagen bei volvo machen-volvo sagt,ok-er ist fertig und kostet betrag X.ich gehe zum nachbarn und der sagt-nö,zahl ich nicht.also bleib ich auf den kosten sitzen.das ist meine sorge.
das beste,er sagt von vorn herein-hier meine versicherungsdaten:machen lassen bei volvo.er kauft dann seine prozente bei seiner versicherung zurück.
so haben wir es gemacht(frau hatte beim ausparken einen feststehenden parkplatzpöller übersehen).reparatur dieses pöllers 59,- euro,strafe dafür das man ehrlich ist und es meldet-15% steigerung der versicherung=10 jahre bei der versicherung um sonst,oder von 35% auf 50%. tja,wegen 59,-euro schaden(dagegen stehen aber noch rund 580 schaden am fahrzeug auf den man ja selbst sitzen bleibt) wird man mit ca. 1200,- euro über die jahre bestraft.

wolffi65

Ich würde immer! ein Unfallprotokoll ausfüllen, habe sowas in jedem Auto, auch bei Kleinigkeiten.

z.B. hier als PDF:

http://www.verkehrsunfall-mv.de/wDeutsch/downloads/Unfallbericht.pdf

Das verhindert, dass es sich derjenige anders überlegt, oder behauptet der Schaden wäre nicht von ihm verursacht. Und man hat gleich die Versicherung, sofern Protokoll vollständig ausgefüllt.

Einmal hatte ich beim V50 einen winzigen Heckschaden durch Auffahrunfall an der roten Ampel. Er wollte erst selbst zahlen, und als er hörte: Schaden über 1000€ ging der Ärger los. Wollte mich zu einer Billigreparatur überreden und den Schaden nicht der Versicherung melden.

Hatte zum Glück das Protokoll, wo drin stand, an welcher Ampel er mir hinten drauf gefahren ist.

Viel Erfolg :-)

PS: Die Protokolle gibts auch beim ADAC oder der Versicherung schon direkt mit Durchschlag

Hallo,
So ein Protokoll habe ich auch immer dabei für alle Fälle.
Das macht weniger Äerger hinterher.Einmal habe ich das schon gebraucht.
Seelze 01

Moin.
Ich hatte mal eine Delle im Stoßfänger hinten. Also Stoßfänger besorgt und zum Lackierer. Der meinte den kaputten hätte er für wenig Euro gerichtet. Die bohen ein kleines Loch, ziehen den Kunstoff mit Fön wieder gerade und lackieren neu, fertig.
Günstig, aber da war ich auch selber am Schaden schuld. In deinem Fall sieht es da ja leider anders aus.

Zur Preisfrage: da ich seit ca nem Monat auch ne neue (gesponserte) Heckstossstange habe, kann ich einen Werkstatt-Preis von ~1050.- € nennen - inc Metalliclackierung und ohne weitere Schäden (Lampen, Kotflügel etc)

Deine Antwort
Ähnliche Themen