Unfall
hallo leute,
heute ist mir was ganz dummes passiert.
ich hab gegenüber von der ausfahrt von meinem nachbarn geparkt.
und er hat beim ausparken net nach hinten geschaut und mit seiner 2 tonnen schweren s-klasse meinen kleinen etwas geschrottet.
würde nun gerne mal von euch hören was ihr denkt wegen reperatur.was das so kosten würde und ob es sich noch lohnt bei einem baujahr 2000er 1.0er corsa. mit knapp 40.000 km auf dem tacho.
wagen ist sonst echt noch top in schuss. hab nen foto drangehängt.
lg
cHuXx
30 Antworten
wenn du den wieder repariert haben willst gibts die sogenannte 130% Opfergrentze.
meiner war im Januar 2006 auch schon totalschaden (mir ist einer mit 70 ungebremst hinten druff). Ich bin dann aber direkt zu nem Anwalt. Dem auch erklärt das ich das Auto brauche und mir von dem "Total-Schaden-Geld" kein neues kaufen könnte weil zuwenig.
Ende der Geschichte waren 4 oder 5 Gutachten ein Gerichtsprozess und ca ein Jahr Zeit weil die Gegnerversicherung nicht zahlen wollte.
Die 130% Regel sagt übrigents das das auto auch noch dann repariert werden darf wenn zb:
Wagen noch 1000€ Wert Reparatur kostet aber 1300€.
der wagen muss aber schon was älter sein und du must nachweisen können das du drauf angewiesen bist. Zb wenn du damit jeden Tag zur Arbeit fährst. UND ganz wichtig du must nach der Reparatur noch ein halbes Jahr damit fahren.
Falls dazu fragen sind kannst du mich gerne mal anschreiben hab da so meine Erfahrungen gemacht 🙂
btw was ist deine Gegnerversicherung?
MFG
/edit: hier ist das nochmal was besser erklärt: http://www.auto-unfall-hilfe.de/stadt/index1.htm?unfall-130regel.htm
beim Gutachter UNBEDINGT angeben was du alles am Auto gemacht hast! Das fließt alles positiv in den Wert für dich ein. Und sei es nur die Bremsen die du u.U. neu gemacht hast 😉