Unfall, Spurwechsel, 100% unschuldig, Unfallverursacher bestreitet alles
Hallo,
Ich hatte einen Unfall und möchte Mal eure Meinungen dazu hören:
Ich stehe an einer Kreuzung mit 3 Spuren. Auf der Linken Spur kann man nur Gerade aus Fahren. Auf der Mittleren ist gradeaus sowie rechts abbiegen möglich und auf der rechten Spur ist nur rechts Abbiegen möglich. Ich stehe ca 50m vor der Ampel auf der Mittleren Spur. Vor mir ist ein Transporter der Verkehrsbedingt halb auf der mittleren und halb auf der rechten Spur steht. Es wird grün. Der Transporter fährt los und ordnet sich rechts ein und macht mir somit den Weg frei. Kein einziges Auto auf der mittleren Spur, ich habe also freie Bahn. Ich beschleunige. Auf der Linken Spur staut es sich. Plötzlich schert einer von der Linken Spur auf die mittlere, also meine Spur, aus. Ich bin mit ca 50-55 kmh unterwegs. Der der die Spur wechselt ist mit maximal 15 kmh unterwegs und steht plötzlich wie ein Stein vor mir. Ich trete die Bremse aber habe keine Chance den Aufprall zu verhindern. Aus Reflex reiße ich das Lenkrad nach rechts und fahre auf den Bordstein. Leider ist ein Straßenschild im Weg und ich beschädige mein Auto. An seinem Fahrzeug ist nichts. Er hält an fährt nicht weiter. Wir steigen aus und er fängt an los zu schimpfen das ich ihn doch gesehen hätte das er rüberzieht warum ich denn noch extra beschleunige usw. Ich habe natürlich sofort die polizei gerufen. Polizei hat ihn als Unfallverursacher aufgenommen. Er hat auch zugegeben das er die Spur gewechselt hat. Aber behauptet das ich den Unfall provozieren wollte. Ich habe ihn weder blinken noch ausscheren gesehen. Ich weiß nicht Mal wo er gestartet ist an der Ampel. Er kam einfach aus dem Nichts. Er hat einen Zeugen der behauptet das ich zu schnell gefahren sei. Nun gut ich bin jetzt nicht geschlichen aber auch nicht voll Gas gefahren. Außerdem habe ich niemals die höchstgeschwindigkeit überschritten. Von meiner Start bis zu meiner Stop Position sind es ca. 80 m. Wie schnell soll ich den bitte auf 80m gefahren sein 100kmh?
Trotzdem habe ich jetzt bedenken daß ich Teilschuld bekommen könnte. Aber ich bin auf meiner Spur gewesen und bin ganz normal gefahren. Ich wüsste nicht was ich hätte anders machen können um nicht in diese Situation zu kommen.
Was sagt ihr dazu? Der Unfallgegner hat jedenfalls sich einen Anwalt geschnappt und behauptet das ich schuld wäre.
Beste Antwort im Thema
Schnapp Dir halt auch einen Anwalt. Wenn der Unfallgegner den Spurwechsel eingeräumt hat, hat er schlechte Karten.
61 Antworten
Zitat:
@trouble01 schrieb am 5. November 2017 um 10:28:52 Uhr:
Von Null auf max 55 km/h auf 80 m ist schon eine Leistung. Respekt.
Finde jetzt nicht, daß es hier einen nervösen Gasfuß benötigt um in 80 Metern auf 50 oder 55 Km/h zu beschleunigen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. November 2017 um 11:16:13 Uhr:
Zitat:
@trouble01 schrieb am 5. November 2017 um 10:28:52 Uhr:
Von Null auf max 55 km/h auf 80 m ist schon eine Leistung. Respekt.Finde jetzt nicht, daß es hier einen nervösen Gasfuß benötigt um in 80 Metern auf 50 oder 55 Km/h zu beschleunigen.
Man muss aber die Reaktionszeit und den Bremsweg noch berücksichtigen. Vom Start bis zum Stillstand waren es 80m
Ähnliche Themen
War vor über zwanzig Jahren in der gleichen Situation - nur dass ich damals derjenige war der idiotischerweise rübergezogen ist. Hatte damals keine Chance von meiner Hauptschuld wegzukommen.
Sehe daher für dich gute Chancen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. November 2017 um 11:16:13 Uhr:
Zitat:
@trouble01 schrieb am 5. November 2017 um 10:28:52 Uhr:
Von Null auf max 55 km/h auf 80 m ist schon eine Leistung. Respekt.Finde jetzt nicht, daß es hier einen nervösen Gasfuß benötigt um in 80 Metern auf 50 oder 55 Km/h zu beschleunigen.
Ebend.
Von 0 auf 50 binnen 80m, macht rund 12 Sekunden. Da reicht selbst bei nem Basis(saug)benziner nen halb durchgetretenes Gaspedal für aus.
Um es auch mal rechnerisch zu untermauern, das da kein Rennstart vorlag. Das ist normales, moderates Beschleunigen aus dem Stand.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 5. November 2017 um 11:27:07 Uhr:
War vor über zwanzig Jahren in der gleichen Situation - nur dass ich damals derjenige war der idiotischerweise rübergezogen ist. Hatte damals keine Chance von meiner Hauptschuld wegzukommen.
Sehe daher für dich gute Chancen.
Noch mal Edit:
Da habe ich einen falschen Beitrag zitiert.
Meine Antwort gilt diesen hier.
Zitat:
@silvermir schrieb am 5. November 2017 um 11:26:19 Uhr:
Man muss aber die Reaktionszeit und den Bremsweg noch berücksichtigen. Vom Start bis zum Stillstand waren es 80m
Sagen wir mal 60m. Das wären rund 9 Sekunden bis auf 50.
Schaffe ich mit meinen 75PS Fiesta, inkl. Hochschalten, auch ohne das Gaspedal bis sonstwohin durchzutreten. Fällt also eher unter die Rubrik, zügiges Anfahren, aber noch lange nicht sportlich.
Edit:
unabhängig, ob die richtige Fahrtrichtung, das sind 80 Meter
Kann sich ja jeder selbst ausmalen, ob man sportlich anfahren muss, um auf dieser Strecke bis auf 50/55km/h zu beschleunigen und im Reflex, sprich mit ca. 0.2 Sekunden Reaktionszeit, wieder zum Stehen kommt.
Also entweder fahren hier manche wirklich mit angezogener Handbremse oder haben keine Ahnung, wie zügig heutzutage selbst Kleinwagen beschleunigen können. Ich zumindest schaffe es mit 90 oder 100 PS auch kurz nach Überquerung einer Kreuzung nach Ampelstart auch auf fast 50 und nein, nicht mit Vollgas. Das sind weit weniger als 80m.
@bahnfrei: Streich das mit den verschiedenen Fahrtrichtungen in meiner Aussage, denn auch das ist irrelevant.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 05. Nov. 2017 um 11:31:19 Uhr:
Kann sich ja jeder selbst ausmalen, ob man sportlich anfahren muss, um auf dieser Strecke bis auf 50/55km/h zu beschleunigen
Rainer, du hast den Sarkasmus von Trouble nicht erkannt. Nur der TE hat es so dargestellt, als dass man in 80m kaum mehr als 50 km/h schaffen koennte. Dabei unterstellt ihm doch niemand, schneller gewesen zu sein. Spielt ja auch gar keine Rolle, wenn jemand unmittelbar vor dem Vorbeifahren (/Ueberholen) rauszieht.
Zitat:
@silvermir schrieb am 5. November 2017 um 10:09:47 Uhr:
Leider habe ich ausgesagt das ich nicht weiß ob er geblinkt hat oder nicht. Ich stand unter Schock habe am ganzen Körper gezittert. Ich habe kein blinken gesehen. Das er nicht geblinkt hat wollte ich ihm nicht unterstellen. Aber wie gesagt hab ich es definitiv nicht wahrgenommen. Leider sind alle einfach weiter gefahren. Außer einer der aber gesagt hat das er nur gesehen hat wie der Unfall Gegner mittig auf der Spur gefahren ist.
und selbst wenn er geblinkt hat, bedeutet das nicht automatisch , dass man ihn rauslassen muss ... ändert also am unerlaubten Spurwechsel garnichts.
Anwalt einschalten und ich seh da momentan keine Gefahr für Teilschuld... lass ihn doch bestreiten, was er will. Und wenn er aussagt, dass er rosa Elefanten ausweichen musste - wen interessierts?
Zitat:
und selbst wenn er geblinkt hat, bedeutet das nicht automatisch , dass man ihn rauslassen muss ... ändert also am unerlaubten Spurwechsel garnichts.
Anwalt einschalten und ich seh da momentan keine Gefahr für Teilschuld... lass ihn doch bestreiten, was er will. Und wenn er aussagt, dass er rosa Elefanten ausweichen musste - wen interessierts?
Schön, dass wir auf Seite 3 zu dem kommen, was schon am Anfang festgestellt wurde ;'D
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 5. November 2017 um 12:03:16 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 05. Nov. 2017 um 11:31:19 Uhr:
Kann sich ja jeder selbst ausmalen, ob man sportlich anfahren muss, um auf dieser Strecke bis auf 50/55km/h zu beschleunigen
Rainer, du hast den Sarkasmus von Trouble nicht erkannt. Nur der TE hat es so dargestellt, als dass man in 80m kaum mehr als 50 km/h schaffen koennte. Dabei unterstellt ihm doch niemand, schneller gewesen zu sein. Spielt ja auch gar keine Rolle, wenn jemand unmittelbar vor dem Vorbeifahren (/Ueberholen) rauszieht.
Upssala. Da habe ich ausversehen den falschen Beitrag zitiert.
Ich korregiere das gleich mal. 😉
Zitat:
@eddiotos schrieb am 5. November 2017 um 12:14:07 Uhr:
Zitat:
und selbst wenn er geblinkt hat, bedeutet das nicht automatisch , dass man ihn rauslassen muss ... ändert also am unerlaubten Spurwechsel garnichts.
Anwalt einschalten und ich seh da momentan keine Gefahr für Teilschuld... lass ihn doch bestreiten, was er will. Und wenn er aussagt, dass er rosa Elefanten ausweichen musste - wen interessierts?Schön, dass wir auf Seite 3 zu dem kommen, was schon am Anfang festgestellt wurde ;'D
ja sorry, hab ned alles gelesen ... kein Bock 😉
Zitat:
@Wolf-Dieter08 schrieb am 5. November 2017 um 12:22:49 Uhr:
Waren die Spurmarkierungen bereits durchgezogen oder noch gestrichelt?
Das wollte ich auch bereits in meine Erwägung einbeziehen, ging aber davon aus, dass es noch vor den durchgezogenen Linien passiert ist - wenn nicht, ist die Sache mehr als klar.