Unfall Scirocco
Hallo Zusammen,
mein Bruder hatte gestern meinen Rocco mit, als er auf einem Parkplatz stand kam ein cooler BMW Fahrer vorbei, der meinte einen Mogo zu machen. Der hatte sich auf Anhieb verbremst und ist mitten in meine Beifahrertür gekracht. Polizei war da und hat alles aufgenommen usw.
Ich werde auf jedem Fall einen Gutachter meines Vetrauens beauftragen -> Kosten muss die gegnerische VD übernehmen.
Desweiteren müssen alle Teile 1 zu 1 ersetzt werden.
Schadenersatzmäßig werde ich eine Wertminderung rausholen als auch eine Ausfallentschädigung (z.B Mietwagen)
Zur Info: mein Wagen ist 11 Monate alt hat 14 Tkm gelaufen.
Wie würdet ihr vorgehen??
Beste Antwort im Thema
Das ist ja entsetzlich!
Gut so - hin zum Anwalt.
Alles ersetzen lassen - einschließlich einer Ganzlackierung.
Lass mal hören, was der Gutachter sagt. Hoffentlich ist es kein Totalschaden.
Was hat die Polizei mit dem Unfallverursacher gemacht? Wurde eine U-Haft beantragt??
70 Antworten
Was hat er denn da gemacht, Porsche versägt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco User
Mit 21 von Großeltern übernommen. Bis dahin bei Eltern mitversichert gewesen. Welcher Name auf dem Fzg.Schein steht war mir egal hauptsache nicht abzocken lassen.
öhm, wie soll das gehen, du kannst nur soviel rabatt übernehmen, wie du selbst potentiell erfahren haben kannst. wenn du also 23 bist können das max sf 5 sein und das entspricht nicht 35%.
Ich bin ja auch schon seit dem 16. Lebensjahr im Straßenverkehr unterwegs und wenn du es net glaubst schau mal bei Volkswagen Versicherungs Service rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von xutos
öhm, wie soll das gehen, du kannst nur soviel rabatt übernehmen, wie du selbst potentiell erfahren haben kannst. wenn du also 23 bist können das max sf 5 sein und das entspricht nicht 35%.Zitat:
Original geschrieben von Scirocco User
Mit 21 von Großeltern übernommen. Bis dahin bei Eltern mitversichert gewesen. Welcher Name auf dem Fzg.Schein steht war mir egal hauptsache nicht abzocken lassen.
nee, stimmt so ganz net... ich hab SF25 hab die von meiner mama damals übernommen, dafür kann sie jetzt kein auto auf sich versichern 😁
Ähnliche Themen
Kann man Fahrräder und Mofas über VW versichern? Evtl. noch nen Trekker, sonst wüsste ich nicht wie man mit 16 im Strassenverkehr teilnehmen könnte?!
Führerscheinklasse A1 ist das Zauberwort! 125cm Motorrad ! Höchgeschwindigkeit max. 80km/h bis zum 18.Geburtstag.
Ganz nebenbei beginnt dort auch schon die Probezeit, d.h. mit 18 und dann dem Autoführerschein gibt es keine Probezeit mehr.
Und wieso sollte er sich "nur" über VW versichert haben? Prozente werden doch von der einen zur anderen Versicherung übernommen, sonst würde man ja bei jedem Versicherungswechsel wieder von vorne anfangen!?! Wohl kaum, oder?
Södele, mich hat's nun auch erwischt. War mei persönlicher 11. September...
Auf dem Weg zum Meguiars in Köln, sind wir auf den Lidl Parkplatz um zu drehen. Leider ist das ganze dank 4 spuriger Fahrbahn ziemlich unübersichtlich. Beim nächsten Mal wird an der Kreuzung gedreht.
Jedenfalls fahr ich langsam vom Parkplatz raus, Fuß- und Radweg sind frei, blinke links und bleibe stehen. Werde dann vom ersten Fahrzeug der ersten Spur durchgelassen, das blinkt und auf den Lidl Parkplatz will.
Fahre also langsam weiter, die beiden Fahrbahnen auf die ich muss sind frei (Gegenverkehr- von rechts kommend), kann aber die zweite Spur des Verkehrs von links kommend nicht einsehen.
Langsam geht's weiter, kreuze schon die zweite Spur und schlage das Lenkrad nach links ein, da seh ich erst den Clio auf mich zukommen.
Mache noch das Handzeichen "Entschuldigung", da knallt es auch schon.
Schön in die Fahrertür. Die nette Dame ist also aus der ersten Spur, die stand, weil ich durchgelassen wurde, in die zweite gewechselt und ungebremst in mich rein. Schnell war Sie ja nicht, aber der Kleine hat ordentlich was abbekommen. Die Fahrertür ist komplett hin, die B-Säule durch die Tür eingedrückt, der Schweller kräftig eingedrückt, und am hinteren Kotflügel hab ich ein kleine Beule. Sie hat ein paar kleinere Kratzer an der linken Seite der Stoßstange und über dem Rad ist die Halterung raus.
Was mich allerdings wundert, ist das bei mir kein Airbag ausgelöst wurde und mein Motor ausging. Abgewürgt kann ich den ja nicht haben, da ich das DSG Getriebe fahre...
Sagt die Dame dann auch zacken dreisst "Schon der 2te, dem ich diese Woche reinfahr'."
Naja laut dem Unfallbericht bin ich der Schuldige, obwohl keinerlei Bremsspuren und dem Rausfahren auf die zweite Spur. Allerdings darf die Polizei nicht den Schuldigen benennen, lediglich die Spuren und den Unfallhergang ermitteln. Die Schuldfrage klärt einzig die Versicherung, sagt mein Bruder und der ist in diesem Verein. Mit Rechtschutz würde ich noch versuchen das Beste raus zu holen...
Also meine 85% dahin, 300€ an die Versicherung schicken, über die Vollkasko den Wagen reparieren lassen und nen Unfallwagen fahren.
Wär der Schaden etwas größer, hätt ich einen Bananen- und somit den goldenen Totalschaden, laut Gutachter und würde für die 300€ dank dem Neuwagenschutz ein neues Auto bekommen.
Die Beulen ziehen und spachteln lassen lohnt sich nicht oder? Sowas hält doch nicht 'so' lange. Will nicht verkaufen, also selber den Wagen "totfahren".
Denke lasse das ganze rausschneiden und neu einschweissen. Die Tür muss eh neu rein und die gesamte linke Seite neu lackiert werden.
Stellt sich nur die Frage wo. Lieber zur VW Werkstatt oder zur freien, die auf Unfallschäden spezialisiert ist? Habe freie Werkstattauswahl.
Bilder kommen noch.
@ Zauberohr
Mein Tipp:
- 300€ Bezahlen und sagen, noch mal Schwein gehabt.
- VW Werkstatt: Da du schon 300 bezahlt hast können die höchstens deine Versicherung abzocken.
Bieten Garantie(Gewährleistung) und haben einfach eine bessere Teilelogistik und Fahrzeugspezifisches Fachwissen.
Einen Volkswagen zu reparieren ist heute schon Wissenschaft.
Bei meiner Versicherung war es so das ich meinen Rocco zu einer Vertragswerkstatt bringen musste.
1. Vertragswerkstattpflicht
2. Um die Neuwagen Gewährleistung aufrecht zu erhalten.
Versicherungsvertrag V.V.D. Volkswagen Versicherungs Dienstleister/ung wie auch immer.
Besten Gruß und nicht traurig sein, sowas tut zwar weh aber passiert.
So nun endlich ein paar Fotos vom Schaden.
Die B-Säule fehlt, weil ich keine Lust hab, die Scheibe jedesmal neu zu verkleben 😉
Diese Woche geht er endlich in die Werkstatt, dann kommt auch das Foto noch.
Und nicht weinen, es ist nur ein Auto, wenn auch ein schönes.
Bin ja noch jung, kommt irgendwann ein neues 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco User
@ ZauberohrMein Tipp:
- 300€ Bezahlen und sagen, noch mal Schwein gehabt.
- VW Werkstatt: Da du schon 300 bezahlt hast können die höchstens deine Versicherung abzocken.
Bieten Garantie(Gewährleistung) und haben einfach eine bessere Teilelogistik und Fahrzeugspezifisches Fachwissen.
Einen Volkswagen zu reparieren ist heute schon Wissenschaft.Bei meiner Versicherung war es so das ich meinen Rocco zu einer Vertragswerkstatt bringen musste.
1. Vertragswerkstattpflicht
2. Um die Neuwagen Gewährleistung aufrecht zu erhalten.Versicherungsvertrag V.V.D. Volkswagen Versicherungs Dienstleister/ung wie auch immer.
Besten Gruß und nicht traurig sein, sowas tut zwar weh aber passiert.
Das seh' ich auch so ! Sei froh, daß Du die Vollkasko hast ...
Bei meiner Vollkasko ist auch eine Vertagswerkstatt im Spiel ...
Dadurch sinkt der Beitrag , und einen Leihwagen ...
gibt es SOWIESO 🙂
Bring' Alles Notwendige ... hinter Dich ...
und hake Alles ab, unter dem Thema ERFAHRUNGEN ...
(Ist halt so !)
... Auch ich mußte schon mal eine "Rückfahr-Erfahrung"...
mit Vers. Beteiligung machen 😠
... hatte jedoch das Glück , schon VIELE ...
Schadensfreie Jahre zu haben , so daß mein Beitrag ...
"Unbeeinflusst" blieb
Greets
PS "Gras wächst von Allein"