Unfall Problem

Hallo,
ich hatte letzten Donnerstag einen Autounfall. Mir ist ein passat reingefahren. Der Mann ging auf mich zu und hat gleich gemeint das er schuld sei. Mein Auto(wahrscheinlich Totalschaden-Konnte nur noch abgeschleppt werden.) Freunde von mir haben seine Adresse und handynummer genommen sowie sein Kennzeichen. er hat auf einen Zellte unterschrieben das er Schuld sei. Das alles haben wir ohne Polizei geklärt(Das war ein Fehler). Nun steht mein Auto in der werkstatt und Wartet auf den gutachter derkann aber nur kommen wenn ich die versicherungsnummer weiß. Nur meldet sich der Unfallverursacher nicht. er hat meine Nummer und hat zu mir gemeint seine Versicherung wird sich bei mir Melden. Dort wo er wohnt ist er auch den ganzen Tag nicht anzutreffen. Diese Woche hab ich noch Urlaub aber nächste Woche muss ich zur Arbeit und hab kein Auto im Moment. Was soll ich jetzt tun? Zum anwalt? Anzeige bei Polizei?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Wer sagt dass sich beides ausschließt? Selbstverständlich soll der Geschädigte seinen Schaden vollständig ersetzt bekommen, aber es müssen eben nicht noch Dritte daran verdienen.

Nur die dritten sorgen aber dafür, dass er bei so manchem Versicherer (wobei ich eigentlich bei meiner Versicherung keine Bedenken hätte) den vollen Schadenersatz bekommt.

Wat mut dat Mut.

Oder so ähnlich.

Das ist ein Wechselspiel.

Wären alle Kostenvoranschläge korrekt,
wären alle Versicherungen korrekt,
dann bräuchte man weder Gutachter noch RAe,
noch Gerichte.

Beides scheint nicht immer der Fall zu sein,
und so haben alle Berufe Ihre Berechtigung und ihr Interesse.

Zitat:

Sind wir wirklich so weit, dass Täter (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) zu Opfern (der Rabattstaffeln) werden?

Hallo Madcruiser,

es vergeht kaum ein Tag wo nicht jemand Beulen ,Kratzer u. dergleichen besichtigen lässt und nach den Instandsetzungskosten frägt.

Fahrerflucht, Parkschäden, Schäden durch X-beliebige Situationen ,verursacht durch versicherte Fahrzeuge ohne ein Eingeständnis der Schuld.

Wenn man jene Leute hört ,welchen Prämienerhöhungen bevorstehen und die sich dann aufgrund dieser Erhöhung ihr geleastes Statussymbol nicht mehr leisten können,ist diese Fahrerfluchtthese nicht abwegig.

Da will ich nicht die Schuld bei den Versicherern suchen ,sondern nur die Problematik aufzeigen.Fahrerflucht wird wohl als Kavaliersdelikt betrachtet,ähnlich wie das Erschwindeln von Glasschäden.Leider!

Zitat:

Original geschrieben von Captain HUK


Fahrerflucht wird wohl als Kavaliersdelikt betrachtet, ähnlich wie das Erschwindeln von Glasschäden.Leider!

Das sehe ich auch so.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass ich dieses Problem bei Bagatellschäden schon vor über 25 Jahren mehrfach erleiden mußte.

Zugenommen hat, so meine subjektive Meinung und inzwischen auch beruflich gestützt, die Dreistigkeit und solches Verhalten auch deutlich über die Bagatellgrenze hinweg.

Ausdrücklich:
Es gibt auch Heute noch genug ehrliche und faire Menschen.
Für die versuche ich mich beruflich und privat einzusetzen.

Ähnliche Themen

hi,
hab mir jetzt nicht alles durch gelesen.......

hatte mal das selbe problem,mir ist eine reingefahren und es hat gedauert und gedauert bis es mir gereicht hat, bin zu meinen anwalt gegangen der hat alles übernommen (der anwalt ist kostenlos für dich)und was war nach einer woche war das geld auf meinem konto 🙂.ich kann dir nur eins sagen gehe zum anwalt.mein auto war totalschaden ich habe geld bekommen für sachen mit den ich nicht gerechnet habe zb telefon kosten an und abmelden vom alten und neuem auto fahrt kost usw ist me menge zusammen gekommen.....zu jedem unfall polizei rufen egal wie hoch der schaden ist und mit der ganzen sache zum anwalt

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen