Unfall ohne Kfz-Versicherung

Hallo liebe Community,

Um es vorweg zu nehmen, ich bin ein Laie was Versicherungen angeht. Ich habe folgendes Problem:
Meine Freundin hat einen Unfall mit ihrem Fiat 500 verursacht. Sie ist jemanden hinten drauf gefahren. Dabei hat sie sich einige Verletzungen zugezogen und liegt im Krankenhaus. Zusammen mit ihrer Mutter versuche ich nun alles zu klären was Versicherung etc anbelangt. Nach Anruf bei der Versicherung wurde uns mitgeteilt, dass ihre kfz Versicherung am 31.01.18 wegen noch ausstehender Zahlungen gekündigt wurde. Das Auto wird noch abbezahlt und ihre Mutter ist als pkw Halterin eingetragen und meine Freundin als Fahrerin sowie Versicherungsnehmerin. Ihr Auto und das des unfallgegeners sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch wenn die Schuldfrage noch nicht gänzlich geklärt ist, wollte ich mich mal schlau machen, welche Folgen das haben könnte, da ich im Internet bisher nur sehr widersprüchliche Angaben finde. Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Wenn Deine Angaben stimmen, kommt einiges auf Deine Freundin zu.
Sie muss für alle angerichteten Schäden haften und zahlen. Die Versicherung ist völlig raus.
Darüber hinaus hat sie eine Straftat begangen. Nach diesem langen Zeitraum hat sie auch nicht fahrlässig gehandelt, sondern mit Vorsatz.
Die Folgen: Gefängnisstrafe von bis zu 1 Jahr oder hohe Geldstrafe, Führerscheinentzug und 6 Punkte.
Auch die Mutter als Halterin hat sich strafbar gemacht.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Wo gibt es denn noch 3%??

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. September 2018 um 16:16:56 Uhr:


Wo gibt es denn noch 3%??

Heutzutage nur noch mit Aktien & Co, aber ich habe noch alte Verträge, zum Teil mit Restlaufzeiten von 30 Jahren

Ahh, alte LV´s, ok.

Ok, mit Aktion und Fonds kann man da schon mal in die Richtung und höher spekulieren. Ansonsten schafft man das nur noch mit Betongold.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. September 2018 um 17:06:44 Uhr:


Ahh, alter LV´s, ok.

Ok, mit Aktion und Fonds kann man da schon mal in die Richtung und höher spekulieren. Ansonsten schafft man das nur noch mit Betongold.

Wobei ich aktuell auch noch mit PS Lotteriesparen im + bin, da man immer wieder mal 250 EUR gewinnt, aber ist eher Glück, denn man muss die 60 EUR/Jahr als Verlust verbuchen (10 Lose, je 5 EUR, je - 1 EUR Loskosten, + 2,50 EUR garantierter "Gewinn", durch alle 10 Endzahlen)

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. September 2018 um 14:23:07 Uhr:


Ich glaub erst mal noch nicht das der Fall genau so liegt wie er vermutet wird.

Sonst müsste Mama aber schon derbe die gelben Briefe ausgesessen haben😉

Genau so sieht das aus und wenn die Kündigung tatsächlich schon im Januar erfolgt sein soll, dann wären auch schon ein paar Besuche des Vollzugsdienstes dabei. Und wenn dies der Fall wäre, dann bräuchte der TE den Thread hier nicht eröffnen, denn dann wären sie selber Schuld an dem was kommt, wenn man ohne Versicherung unterwegs ist.

Leider gibt es reichlich schmerzfreie Kanditaten, die das teilweise über Jahre/viele Jahre schaffen, ohne dass der Vollstreckungsdienst an die Bleche kommt bzw. ohne das die Rennleitung diese mal anhält. MIt so einem Knaller einen Unfall zu haben, kannst wirklich in die Steckdose p......! Denn meist haben die nicht mal was Pfändbares bzw. Bares, um den Schaden selbst auszugleichen. Von Personenschäden ganz zu schweigen.

Na mal schaun ob noch was von @herbertmichels kommt.

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Sep. 2018 um 18:9:58 Uhr:


Denn meist haben die nicht mal was Pfändbares bzw. Bares, um den Schaden selbst auszugleichen. Von Personenschäden ganz zu schweigen.

Naja, für den geschädigten am Ende halb so wild (aus finanzieller Sicht)

Zitat:

@guruhu schrieb am 10. September 2018 um 23:40:55 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Sep. 2018 um 18:9:58 Uhr:


Denn meist haben die nicht mal was Pfändbares bzw. Bares, um den Schaden selbst auszugleichen. Von Personenschäden ganz zu schweigen.

Naja, für den geschädigten am Ende halb so wild (aus finanzieller Sicht)

Na meine Schuldnerin hat jetzt das zweite mal die EV abgeben müssen. Erbegnis für mich, gibt keine Kohle.
Ein Vorteil fü mich könnte evtl. sein, dass sie der Vorladung zur Abgabe der EV nicht Folge geleistet hat und jetzt Haftbefehl beantragt wird. Hatte Sie schon einmal, und da war dann das Geld mit einmal doch da, um nicht einzuwandern.
Mal schauen was draus wird.

Und hier sollte sich der TE mal wieder melden.

Gruß M

Zitat:

@random_user schrieb am 10. September 2018 um 17:14:09 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. September 2018 um 17:06:44 Uhr:


Ahh, alter LV´s, ok.

Ok, mit Aktion und Fonds kann man da schon mal in die Richtung und höher spekulieren. Ansonsten schafft man das nur noch mit Betongold.

Wobei ich aktuell auch noch mit PS Lotteriesparen im + bin, da man immer wieder mal 250 EUR gewinnt, aber ist eher Glück, denn man muss die 60 EUR/Jahr als Verlust verbuchen (10 Lose, je 5 EUR, je - 1 EUR Loskosten, + 2,50 EUR garantierter "Gewinn", durch alle 10 Endzahlen)

Renditeoptimierte PS-Lose sind mal was ganz Feines. Aber immerhin tust Du der Allgemeinheit einen Gefallen.

3% Rendite sind nun auch kein Hexenwerk wo man nur ne olle LV bemühen muss oder Pech haben muss, dass die Bausparkasse einem den gut verzinsten Bausparvertrag kündigt. Aber nun genug OT.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. Sep. 2018 um 23:52:01 Uhr:


Na meine Schuldnerin

Ich kenne deinen Fall nicht. Was spricht/sprach gegen die Verkehrsopferhilfe?

Ich sterbe von dem Betrag nicht. Hatte Ihr angeboten mir ein kleines Handgeld zu geben und die Sache wäre erledigt gewesen. Hätte Sie nicht versucht abzuhauen und hätte die Beschädigung meines KFZ von selbst zugegeben, dann wäre zwei drei Kisten Bier raus gewesen aus der Nummer, da die Beschädigung nun auch nicht so wild ist. Aber Nach zweimonatigen HInhalten war es mir dann zu blöd und ich dacht mir, wozu bezahl ich die RSV. Ab zum Anwalt. Mir gehts in dem Fall nur darum, dass diese Dame mit ihrer Art und Weise nicht ständig durchkommt. Das Geld ist mir im Grunde egal. Sie hatte Ihre Chance, es einfach aus dem WEg zu räumen. Jetzt nicht mehr. Und den Titel kann man ja ein paar Jährchen vollstrecken lassen.

Gruß m

Das kann ich vollkommen verstehen. Den "Spaß" würde ich mir dann auch wohl machen.

Das krasse ist, die hab ich noch regelmäßig als Kundin am Schalter. Also mir wäre das zu doof. Die Dame ist völlig schmerzfrei.
Wir sind so ein kleiner Kreis,da kennt man dann natürlich auch noch die anderen Korken,die die so reisst.

Unglaublich was die alles durchzieht.

Gruß M

Danke nochmal für das ganze Feedback hier und das sich der shitstorm in Grenzen hält. Wir konnten mittlerweile etwas Licht ins dunkle bringen. Es besteht tatsächlich seit Februar keine Versicherung mehr. Die Versicherung hat das wohl versucht an meine Freundin schriftlich zu übermitteln. Aber die Briefe kamen nicht an und wurden zurückgeschickt. Selbiges Spiel gab es mit der Zulassungsstelle. Alle Briefe kamen laut deren Aussagen zurück. Zu der Mutter (Fahrzeughalterin) wurde nicht 1x probiert Kontakt aufzunehmen. Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet, der sich der Sache annimmt. Wie gesagt meine Freundin ist sich der vollen Schuld bewusst, auch wenn sie es nicht schriftlich bekommen hat, dass ihr gekündigt wurde. Es geht auch gar nicht darum sich der Verantwortung zu entziehen, sondern den Schaden in Grenzen zu halten, so dass sie vllt mit einem großen blauen Auge davonkommt.

Wie kommt es denn das die Briefe nicht zugestellt werden konnten? Das werden ja zumindest schon mal gelbe Briefe und auch eventl. welche mit Einschreiben Rückschein gewesen sein müssen.

Dann wird die HP den gegnerischen Schaden letztlich tragen müssen. Bei der VK könnte es auch so sein, hängt von den Details ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen