Unfall mit Roller - Wie hoch ist das Schmerzensgeld ''
Hallo Freunde 🙂
am 30 Juni 2016 ist mir eine aeltere Dame in meinem Kymco Heroism 50 Roller gekracht . Mal abgesehen davon , das der Roller nun vorne ziemlich kaputt ist , habe ich mir durch den Sturz , am rechten Bein das Schienbein gebrochen . Der Knochen hatte einen 2 fachen Bruch und musste operiert werden . Es befindet sich nun eine Metallschiene im rechten Bein , die nur entfernt wird , falls sie stoeren sollte .
Mein Krankenhaus Aufenthalt war von 30.06.2016 bis 18.07.2016 , Gips muss ich noch bis 19.08.2016 tragen .
Ich habe natuerlich einen Anwalt eingeschaltet , dennoch interessiert es mich zu wissen , wie hoch in etwa das Schmerzengeld ist . Die Dame hat bereits die Dokumente unterschreben , das sie zu 100 Prozent schuld sei am Unfall . Auch die Carabinieri's haben mir absolut recht gegeben .
Vielleicht sind ja hier im Forum Leute die meine Frage beantworten koennen .
Bei einer Simulation am Pc bekam ich die Summe von fast 25000 Euro angezeigt . Ist das realistisch 😕
Es geht mir soweit ganz gut und ich kann auch wieder Treppen steigen und etwas laufen . Das war natuerlich vorher nicht moeglich . Da hatte ich noch einen AOK Shopper ( Rollstuhl)
Lieben Gruss
Vinni
Beste Antwort im Thema
Frag deinen Anwalt. Das wird dir hier wohl leider niemand beantworten können.
511 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. August 2016 um 18:29:29 Uhr:
Ist doch ganz einfach,Roller vorne mal nackig machen,die Verkleidung ist doch sowieso dahin.
Die Aufnahme der Gabel kann auch ein Knacks haben und muss genau betrachtet werden.
Macht alles die Werkstatt Bernd. Die werden schon wissen was zu tun ist .
Zitat:
@vinni17 schrieb am 30. August 2016 um 18:56:56 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. August 2016 um 18:29:29 Uhr:
Ist doch ganz einfach,Roller vorne mal nackig machen,die Verkleidung ist doch sowieso dahin.
Die Aufnahme der Gabel kann auch ein Knacks haben und muss genau betrachtet werden.Macht alles die Werkstatt Bernd. Die werden schon wissen was zu tun ist .
Naja,das sind alles Vorleistungen die du oder dein Onkel bringen könnte,sonst sind die 400€ weg bevor du eine neue Schraube dran hast.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. August 2016 um 19:19:58 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 30. August 2016 um 18:56:56 Uhr:
Macht alles die Werkstatt Bernd. Die werden schon wissen was zu tun ist .
Naja,das sind alles Vorleistungen die du oder dein Onkel bringen könnte,sonst sind die 400€ weg bevor du eine neue Schraube dran hast.
Die 400 euro waren dafür wenn ich den Roller verschrotte..Die Versicherung sowie ich verstanden habe lässt sich da auf ein deal ein . Sowie die Anwältin mir erklärte, übernimmt die Versicherung 50% der Ersatzteile sowie den arbeitslohn . Mal schauen wie teuer es wird . Danach entscheiden wir ,ob wir ihn reparieren oder ob ich das Geld nehme.vorausgesetzt ist natürlich das er sich reparieren lässt.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, bei einem Wirtschaftlichen Totalschaden dürfen die Reparaturkosten um 20 % höher liegen und ich darf auch Gebrauchteile dafür nehmen um in diesem Rahmen zu bleiben.
Aussage natürlich ohne Gewähr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. August 2016 um 19:46:31 Uhr:
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, bei einem Wirtschaftlichen Totalschaden dürfen die Reparaturkosten um 20 % höher liegen und ich darf auch Gebrauchteile dafür nehmen um in diesem Rahmen zu bleiben.
Aussage natürlich ohne Gewähr.
Das was die Versicherung mir sagt ,wird sowieso von der Anwältin geprüft Jetzt warten wir erst mal auf den Kostenvoranschlag der Werkstatt danach sehen wir weiter. . Schön wäre natürlich wenn man den Esel reparieren kann.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das wirklich lohnt mit dem Roller. Ist die Gabel hin, wäre die Möglichkeit eines Rahmenschadens zu groß (verbogen). Normal ist ein Roller mit 30 an die Wand Altmetall
Zitat:
@hanfiey schrieb am 30. August 2016 um 22:04:23 Uhr:
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das wirklich lohnt mit dem Roller. Ist die Gabel hin, wäre die Möglichkeit eines Rahmenschadens zu groß (verbogen). Normal ist ein Roller mit 30 an die Wand Altmetall
Abwarten was die Werkstatt sagt ..
Zitat:
@hanfiey schrieb am 31. August 2016 um 08:48:01 Uhr:
Die müssten ein Röntgengerät haben, mir wäre das unheimlich
Die Werkstatt gibt's schon seit den achtziger. Die sind generell für piaggio -Honda - aprilia usw. Spezialisiert. Hier bei uns gilt sie als die beste in der Region. Ich denke die werden schon wissen was zu tun ist . Ich habe schon andere Sachen montieren lassen alles perfekt.
Das ist mit 6-8m "Anlauf" auf eine Leitplanke passiert
Heimgefahren bin ich dennoch damit, war jedoch froh als ich endlich da war.
gebrauchte Verkleidung + Gabel und (beinahe) wie neu
Zitat:
@vinni17 schrieb am 31. August 2016 um 09:31:10 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 31. August 2016 um 08:48:01 Uhr:
Die müssten ein Röntgengerät haben, mir wäre das unheimlichDie Werkstatt gibt's schon seit den achtziger. Die sind generell für piaggio -Honda - aprilia usw. Spezialisiert. Hier bei uns gilt sie als die beste in der Region. Ich denke die werden schon wissen was zu tun ist . Ich habe schon andere Sachen montieren lassen alles perfekt.
Hast du noch immer nicht begriffen.😛
Katastrophen hanfiey ist sein Name.😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 31. August 2016 um 09:41:10 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 31. August 2016 um 09:31:10 Uhr:
Die Werkstatt gibt's schon seit den achtziger. Die sind generell für piaggio -Honda - aprilia usw. Spezialisiert. Hier bei uns gilt sie als die beste in der Region. Ich denke die werden schon wissen was zu tun ist . Ich habe schon andere Sachen montieren lassen alles perfekt.
Hast du noch immer nicht begriffen.😛
Katastrophen hanfiey ist sein Name.😁
Ich muss immer beim Lidl an hanfiey denken .. Dort fragen dir mich immer : möchten sie eine tüte
Zitat:
@hanfiey schrieb am 31. August 2016 um 14:52:19 Uhr:
Ja bitte zwei!, eine zum Mitnehmen, die andere rauche ich gleich hier
Absolut krass alder
Hallo Freunde. Die Gesamtkosten für die Reparatur betragen ; 1381,00 EUR. Da geben wir uns sicherlich nicht mit den angebotenen 400 euro zufrieden. Anwältin hat bereits ein Liebesbrief an die Versicherung geschickt. Habe aber auch etwas Glück bei der Sache . Wenn ich einen anderen Roller kaufe, wird er in Zahlung genommen . So habe ich wenigstens das Problem nicht ,die Teile zu verkaufen. Alleine deshalb weil ich dann das Kennzeichen zurück geben müsste an die Zulassung Stelle . Wenigstens das bleibt mir dann erspart.