Unfall mit Roller - Wie hoch ist das Schmerzensgeld ''

Hallo Freunde 🙂

am 30 Juni 2016 ist mir eine aeltere Dame in meinem Kymco Heroism 50 Roller gekracht . Mal abgesehen davon , das der Roller nun vorne ziemlich kaputt ist , habe ich mir durch den Sturz , am rechten Bein das Schienbein gebrochen . Der Knochen hatte einen 2 fachen Bruch und musste operiert werden . Es befindet sich nun eine Metallschiene im rechten Bein , die nur entfernt wird , falls sie stoeren sollte .

Mein Krankenhaus Aufenthalt war von 30.06.2016 bis 18.07.2016 , Gips muss ich noch bis 19.08.2016 tragen .

Ich habe natuerlich einen Anwalt eingeschaltet , dennoch interessiert es mich zu wissen , wie hoch in etwa das Schmerzengeld ist . Die Dame hat bereits die Dokumente unterschreben , das sie zu 100 Prozent schuld sei am Unfall . Auch die Carabinieri's haben mir absolut recht gegeben .

Vielleicht sind ja hier im Forum Leute die meine Frage beantworten koennen .

Bei einer Simulation am Pc bekam ich die Summe von fast 25000 Euro angezeigt . Ist das realistisch 😕

Es geht mir soweit ganz gut und ich kann auch wieder Treppen steigen und etwas laufen . Das war natuerlich vorher nicht moeglich . Da hatte ich noch einen AOK Shopper ( Rollstuhl)

Lieben Gruss

Vinni

Beste Antwort im Thema

Frag deinen Anwalt. Das wird dir hier wohl leider niemand beantworten können.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Update : Versicherung ist gerade hier gewesen . Ergebnis : wirtschaftlicher Totalschaden. Sie sind bereit 400 euro zu zahlen. Anwalt sagte jedoch , das wir uns auch einen Kostenvoranschlag von der Werkstatt holen und genau prüfen lassen , ob man ihn wirklich nicht mehr reparieren kann. Ersatzteile findet man ja noch .

Ist doch alles gut, das geht nicht nach "kann repariert werden" sondern wie alt und Restwert. Du kannst die 400 nehmen und in den Roller stecken oder den Roller so verkaufen und die 400 behalten. Mehr wird das nicht!

Zitat:

@hanfiey schrieb am 29. August 2016 um 19:01:45 Uhr:


Ist doch alles gut, das geht nicht nach "kann repariert werden" sondern wie alt und Restwert. Du kannst die 400 nehmen und in den Roller stecken oder den Roller so verkaufen und die 400 behalten. Mehr wird das nicht!

Absolut korrekt. Ich lasse jedoch morgen eine Werkstatt prüfen, ob er noch zu retten ist .

Für 400 wird das eng.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 29. August 2016 um 20:37:32 Uhr:


Für 400 wird das eng.....

Das ist wohl wahr . Versicherung sagt jedoch man kann sich einigen , auch wenn die Werkstatt etwas anderes berechnet. Wie gesagt Anwältin regelt auch diese Angelegenheit . Schmerzensgeld muss noch etwas warten . Aber ich denke wir einigen uns positiv.

Freunde mal ne Frage : Wenn am Roller die Gabel vorne kaputt ist , würde ich mich dann beim Versuch zu fahren nicht auf die Schnauze legen ??

Ohne zu wissen was kaputt/krumm ist ist so eine Aussage schlecht möglich.

Am meinem 125er China war nach Fahrversuchen meines Sohns durch Leitplankenkontakt das Lenkrohr an der Gabelbrücke das in den Lagern läuft verbogen so das der Lenker nur schlecht einzuschlagen ging weil das untere Lenklager nicht mehr richtig passte/schräg anlag.
Damit bin ich noch heimgefahren jedoch vorsichtig und langsamer als normal
Wenn jedoch ein Holm krumm gewesen wäre hätte es möglicherweise anders ausgesehen.

Fahren konnte man noch nur war es kein duldbarer Dauerzustand. Die Gabelbrücke bzw die kp Gabel habe ich getauscht

Fahren konnten die Jungs vom Zivilschutz aus'm Dorf auch , zumindest haben sie mir den Roller nach Hause gefahren. Deshalb ja meine Frage : Wäre dies bei einer kaputten Gabel möglich gewesen ????

JA

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 30. August 2016 um 12:21:39 Uhr:


JA

Ich hoffe das sie nicht kaputt ist und das sich mein Esel reparieren lässt. .

Zitat:

@vinni17 schrieb am 30. August 2016 um 12:48:23 Uhr:



Zitat:

@seeigel147 schrieb am 30. August 2016 um 12:21:39 Uhr:


JA

Ich hoffe das sie nicht kaputt ist und das sich mein Esel reparieren lässt. .

Wenn du mit dem Vorderrad irgendwo hart "angebumst" bist, wird die Gabel ganz sicher einen Schaden haben. Deshalb wird man den Roller trotzdem noch ein paar Meter bewegen können, aber verkehrssicher fahren ist nicht mehr !! Genauso kann man noch mit einem platten Reifen .....

kbw 😉

Angebumst ist gut . Der Roller ist mit etwa 50 km/h in den rechten Kotflügel eines Opel Agila gekracht. Der Lenker ist daraufhin nach rechts eingeschlagen und ich bin vom Roller geflogen.

Dann ist die Gabel zu 98% Grütze, da müsstest schon wirklich Glück haben.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 30. August 2016 um 18:05:48 Uhr:


Dann ist die Gabel zu 98% Grütze, da müsstest schon wirklich Glück haben.

Na ja ich warte mal ab was motomania in den kommenden Tagen sagt .

Ist doch ganz einfach,Roller vorne mal nackig machen,die Verkleidung ist doch sowieso dahin.
Die Aufnahme der Gabel kann auch ein Knacks haben und muss genau betrachtet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen