Unfall mit Roller - Wie hoch ist das Schmerzensgeld ''
Hallo Freunde 🙂
am 30 Juni 2016 ist mir eine aeltere Dame in meinem Kymco Heroism 50 Roller gekracht . Mal abgesehen davon , das der Roller nun vorne ziemlich kaputt ist , habe ich mir durch den Sturz , am rechten Bein das Schienbein gebrochen . Der Knochen hatte einen 2 fachen Bruch und musste operiert werden . Es befindet sich nun eine Metallschiene im rechten Bein , die nur entfernt wird , falls sie stoeren sollte .
Mein Krankenhaus Aufenthalt war von 30.06.2016 bis 18.07.2016 , Gips muss ich noch bis 19.08.2016 tragen .
Ich habe natuerlich einen Anwalt eingeschaltet , dennoch interessiert es mich zu wissen , wie hoch in etwa das Schmerzengeld ist . Die Dame hat bereits die Dokumente unterschreben , das sie zu 100 Prozent schuld sei am Unfall . Auch die Carabinieri's haben mir absolut recht gegeben .
Vielleicht sind ja hier im Forum Leute die meine Frage beantworten koennen .
Bei einer Simulation am Pc bekam ich die Summe von fast 25000 Euro angezeigt . Ist das realistisch 😕
Es geht mir soweit ganz gut und ich kann auch wieder Treppen steigen und etwas laufen . Das war natuerlich vorher nicht moeglich . Da hatte ich noch einen AOK Shopper ( Rollstuhl)
Lieben Gruss
Vinni
Beste Antwort im Thema
Frag deinen Anwalt. Das wird dir hier wohl leider niemand beantworten können.
511 Antworten
@hanfiey
Der von Dir erwähnte Vorfall ist ein Arbeitsunfall, da spielen Kosten keine Rolle, trägt es letztlich eh die Berufsgenossenschaft und damit der Arbeitgeber selber.
@Vinni17
Passierte der Unfall auf dem Weg zur oder von der Arbeit? In D wäre das dann evtl. noch ein Arbeitsunfall? Habt Ihr schon an den Schadensersatz a la Verdienstausfall, Rollerreparaturkosten etc. gedacht?
Nein, kein Arbeitsunfall, zumindest nicht völlig. Die Versicherung musste erst mal zahlen da der Chef die Sicherheit missachtet hat. Das Geld wurde dem Arbeitsverleiher aber komplett in Rechnung gestellt mit allen Posten. Es ist auch unerheblich ob Arbeitsunfall oder nicht bei zivilrechtlichen Forderungen die berechtigt sind. Die folgen des Arbeitsunfalls können da auch noch zusätzlich entstehen wenn die Schuldfrage geklärt ist
Zitat:
@Old Ole schrieb am 15. August 2016 um 14:59:52 Uhr:
Moin Vinni .
Ich denke auch das dir ein Laie hier nicht helfen kann . Das würde nur wieder in wilden Spekulationen ausarten .
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung und hoffe das du bald wieder fit bist .Gruß Ole .
Danke Dir Old Ole 🙂
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 15. August 2016 um 15:08:29 Uhr:
Mein CHef hatte nen schlimmen Autounfall mit Folgeschäden. Durch nen dummen Anwalt musste er am Ende noch draufzahlen.
Ich hoffe, dass deine Anwältin Ahnung hat und der Teufel is. 😉
Und lass dir nix von den Versicherungen einreden, wenn sie dir was anbieten. Da kann deine Anwältin immer no mehr rausholen.
Gute Besserung, Rollerfreund. 🙂
Erstmal danke dir 🙂 Die Anwaeltin ist hier bei uns in der Region die beste .. Alle ihre letzten Faelle wurden gewonnen 🙂
Ich bin ehrlich : Sicher moechte ich Schmerzensgeld haben , aber wichtiger ist , das ich wieder laufen kann wie vorher . Die Dame tut mir ja irgendwie schon etwas leid , da sie mich angerufen hat und weinte . 1000 Mal hat sie sich entschuldigt . Im Krankenhaus hat sie mir Unterhemden und Schlafanzug gebracht . Ich denke das macht auch nicht jeder ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 15. August 2016 um 16:08:01 Uhr:
@hanfieyDer von Dir erwähnte Vorfall ist ein Arbeitsunfall, da spielen Kosten keine Rolle, trägt es letztlich eh die Berufsgenossenschaft und damit der Arbeitgeber selber.
@Vinni17
Passierte der Unfall auf dem Weg zur oder von der Arbeit? In D wäre das dann evtl. noch ein Arbeitsunfall? Habt Ihr schon an den Schadensersatz a la Verdienstausfall, Rollerreparaturkosten etc. gedacht?
Nein nein ich arbeite schon seit einiger Zeit aus mehreren Gruenden nicht mehr 🙁 bin leider Fruehrentner 🙁 ich war ganz normal unterwegs tanken und wollte wieder nach Hause ..
Gibt es eigentlich die Gesundheitsprüfung in Italien ab einem gewissem Alter?, also jetzt für Fahrerlaubnisinhaber?. Das wird uns als wohl als nächtes hier blühen wenn ich die Vorzeichen richtig deute
Zitat:
@hanfiey schrieb am 15. August 2016 um 17:35:39 Uhr:
Gibt es eigentlich die Gesundheitsprüfung in Italien ab einem gewissem Alter?, also jetzt für Fahrerlaubnisinhaber?. Das wird uns als wohl als nächtes hier blühen wenn ich die Vorzeichen richtig deute
Das kann ich dir leider nicht genau sagen . Als ich meine Lappen habe umschreiben lassen , musste ich jedoch zum Amtsarzt . Der stellte einige Fragen und machte einen Sehtest . Desweiteren musste man auf der Tafel erkennen , ob und welche Tiere zu sehen sind . Das war so eine Tafel mit schwarzen Punkten . Das ganze hat mich, soweit ich mich erinnern kann 120 Euro gekostet . Allerdings haben hier in Italien die Fuehrerscheine eine befristete Gueltigkeit von 10 Jahren . Ich bin 2018 wieder dran .
Schade dass die den roller nicht gecheckt haben. Der findige anwalt hätte dir das ding mind zu 50% übergebügelt. Egal was oma unterschreibt. Das wird auch zu jeder zeit rückrufbar sein.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. August 2016 um 18:59:55 Uhr:
Schade dass die den roller nicht gecheckt haben. Der findige anwalt hätte dir das ding mind zu 50% übergebügelt. Egal was oma unterschreibt. Das wird auch zu jeder zeit rückrufbar sein.
Oma war doch selbst "getunt"
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 15. August 2016 um 13:45:23 Uhr:
Für 25tsd. €uro müsste schon der ein oder andere Finger abgetrennt sein - diese Summe ist alles andere als realistisch......geh mal von 3 bis 6tsd. € aus!
Für Deutschland hättest Du Recht. Wie es in Italien ist? Keine Ahnung...
Die Schwägerin war durch einen Autounfall fast 8 Wochen außer Gefecht und hat reines Schmerzensgeld 3600€ bekommen,nach dem 2. Anlauf.
Das andere war Reparatur ,Wertminderung und Verdienstausfall.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. August 2016 um 18:59:55 Uhr:
Schade dass die den roller nicht gecheckt haben. Der findige anwalt hätte dir das ding mind zu 50% übergebügelt. Egal was oma unterschreibt. Das wird auch zu jeder zeit rückrufbar sein.
Kann dich beruhigen. Mein Roller ist schon seit Mai wieder original. Tuning Teile wurden verkauft und der Esel fährt 50 laut Tacho. Hätte sonst kein Tüv bekommen. Hast ja recht ist sicherer nicht am Fahrzeug zu basteln.
Habe jedoch noch eingepackte Ersatzteile wie CDI , Benzinhahn , Membrane und das komplette Zuendschloss . Die Sachen wurden vor dem Unfall bestellt und geliefert als ich im KH lag .
Zum ersten hat sie die Dokumente bei den Carabinieri's unterschrieben (Unfallprotokoll ) zum anderen hat sie die Dokumente fuer die Versicherung unterzeichnet ( sogenannte Anzeige ) .. Desweiteren ist meine Anwaeltin im Besitz der Dokumente (Kopie) . Die Carabinieri's haben den Unfall bestaetigt und mir recht gegeben . Da kannst du nicht nein sagen , wenn's vorher ja gewesen ist .
Mal abgesehen davon , das die Oma die Schuld unterschrieben hat , fuhr an dem Tag das Ordnungsamt hinter mir , die als Zeugen aussagen wuerden ..
Und noch was Papstpower .. Ich finde dich ja eigentlich in Ordnung aber du solltest darauf achten , nicht beleidigend zu werden . Wenn du nix zum Thema beitragen kannst , einfach die Klappe halten 🙂
Warum sollte ich die klappe halten? Weil dir die antwort nicht passt? Wo war die beleidigung? Schau auf deine signatur, jeder weiss um was es geht. Schuld stellt nicht der Cop an der strasse fest, sondern der richter. Und bis zum urteil kann alles wiederrufen werden. Das kann man auf den unfallstress und was auch immer schieben. Das macht der anwalt schon.
Ich denke trotzdem, dass du hier genug gehört hast. Selbst die aussagen deiner rechtsvertretung sind gleich der forenmitglieder. Abwarten, die leute ihre arbeit machenassen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. August 2016 um 10:27:43 Uhr:
Warum sollte ich die klappe halten? Weil dir die antwort nicht passt? Wo war die beleidigung? Schau auf deine signatur, jeder weiss um was es geht. Schuld stellt nicht der Cop an der strasse fest, sondern der richter. Und bis zum urteil kann alles wiederrufen werden. Das kann man auf den unfallstress und was auch immer schieben. Das macht der anwalt schon.Ich denke trotzdem, dass du hier genug gehört hast. Selbst die aussagen deiner rechtsvertretung sind gleich der forenmitglieder. Abwarten, die leute ihre arbeit machenassen.
Mir ist es ziemlich egal was du schreibst Papstpower .. Es ist nur Tatsache , das sich einige gegen Dich erheben , wegen deinen Kommentaren , das kannst du nicht leugnen .
Und logisch kostet das Zeit das ist klar ..
Und noch ein Update : Angebot von der Gegenseite liegt bereits vor . Nun muss ich mit der Anwaeltin entscheiden , annehmen oder verhandeln ..
Viel Glück!