Unfall mit personenschaden

Mazda

Hallo
ich hatte am 08.07.2011 einen unfall, ich wollte nach links abbiegen bin etwas weiter in die mitte der Fahrbahn gefahren da die kurve etwas schmal war, hab runtergebremmst so das ich nur noch gerollt bin. Als ich dann wieder gas gegeben hab sahr ich nur noch einen Motoradfahrer mit deutlich überhöhter geschwindikeit auf mich zurasen. ich hab noch versucht nach rechts auszuweichen der motoradfahrer hat aber den lenker verrissen und hat mein auto gestriffen und ist dan auf den gehweg geknallt, die maschiene lag ca. 2m von meinem wagen entfehrnt. Der fahrer ist noch ca. 5m geflogen.
Nun meine frage wer ist schuld?
Bitte um schnelle Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alex 929


ja war grad im Krankenhaus er hat nur eine geprellte schulter un einen verstauchten arm ansonsten ist nichts.

Da habt ihr beide ja relativ Glück gehabt-

finde es gut, daß du im Krankenhaus warst, würden m.M.n. nicht viele machen... Hut ab!🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wer es bei Mofageschwindigkeit schafft die ganze Seite eines Autos zu touchieren und dann noch 5m weit fliegt und es zudem hin bekommt die Gabel vorne am Motorrad zu bruch zu bekommen, ist meiner Meinung sicher schneller als Mofageschwindigkeit gefahren. Was man nicht vergessen sollte. Der Motorradfahrer hat vor dem Aufprall bestimmt doch noch gebremst. Wie schafft man dann mit etwa 15 kmh Restgeschwindigkeit eine ganze Autoseite zu touchieren, die Gabel vom Motorrad zu bruch zu bekommen und noch dazu 5m weit zu fliegen?
Dann hat der Te noch zwei Zeugen und der Motorradfahrer wie ich hier rausgelesen habe keine.

Da bei solchen Threads oft Fragen der Glaubwürdigkeit auftauchen:

Wenn der Te sagt der Gutachter war schon da, dann ist das so, Ihm waage zu unterstellen er flunkert ist nonsinns. Der Te hat eine Frage gestellt und diese wird beantwortet.
Daran sollte sich Jeder halten. Auch waren wir nicht dabei.

Nicht jeder Mensch erzählt nur die glatte Wahrheit, wenn er in Bedrängnis gerät sondern Viele versuchen sich mit "Notlügen" wo herauszumanüwrieren und am Ende stehen sie als komplette lügner da, obwohl Sie eigentlich nur Hilfe brauchten, aber ein Jeder alles was sie sagten in Frage stellte.
Dazu kommt noch, dass die Meisten in so einer Situation noch Vieles verzerrt sehen, da Sie einen Unfall hatten und teils noch immer unter Schock stehen.

-Te: Selbst wenn Du Schuld bist, zahlt die Vers. Durch die beiden Zeugen steht Aussage gegen Aussage. Nun sollte es auf den Gutachter ankommen.
Erst ein Richter kann einen schuldig sprechen, hier im Forum ist der ganze Hergang sehr schlecht zu beurteilen.

Und ich habe die Frage gestellt, warum der Gutachter schon da war. Nicht mehr und nicht weniger. Also leg mir nicht etwas in den Mund, was ich nicht gesagt habe😉 Wenn ich das so gemeint hätte, dann würde es auch so dort stehen

lass es 50 gewesen sein, das reicht um 5m zu fliegen locker, und um eine Gabel abzureißen auch je nachdem wie die Maschine z.b. den Randstein trifft.

Wenn das Motorrad zu schnell war hast du ihn immernoch übersehen. Würde wetten das kommt nie auf eine eindeutige Schuldfrage, den Rest können dann die Versicherungen unter sich ausmachen macht für dich doch keinen Unterschied. Wird wohl sowieso auf ein gerichtliches Urteil hinauslaufen.

Übrigens sollte man hier froh sein das es keine schlimmen Gesundheitlichen folgen hatte.

Es gibt nur einen guten Rat und das heißt unverzüglich einen guten Verkehrsanwalt zu nehmen!!!!!

Wenn du nachweisen kannst, dass du so gut wie gestanden bist, hast du guten Chancen nur eine Teilschuld zu bekommen. Aber wie gesagt, ohne einen gescheiten Anwalt werden sie dich platt machen.

Viel Glück

Ähnliche Themen

einen anwalt habe ich mir schon genommen wegen der akteneinsicht.

ich versteh das ganze Theater nicht? Ob jetzt 100% Schuld oder 75% ist scheiß egal, zahlen tuts eh die Versicherung. Und der Schaden am Motorrad+Schutzkleidung+Helm etc wird eh über dem liegen, wo sich's noch lohnt, den Schaden selbst zu zahlen.

Die andere Frage ist die Bußgeldgeschichte. Das entscheidet die Bußgeldstelle, ob sie den Vorwurf, den die Rennleitung Dir gemacht hat, aufrecht erhält.

Der da sei dürfte:
"Sie missachteten als Wartepflichtiger die Vorfahrt des von rechts kommenden Fahrzeugs. Es kam zum Unfall." 120 Euro und 3 Punkte erwarten Dich da. Und ob Du jetzt 100 oder 75% schuld bekommst, das Bußgeld wirste wohl fressen.

das ganze theater hat den grund das ich an meinem fahrzeug ca 4000-6000 Euro schaden habe ich war zwar wartepflichtig aber da das motorad mit schätzungsweiße 80-90 km/h gefahren ist will ich nur eine teilschuld da es mir die versicherung nicht ins unermessliche haut.

Da kannst jetzt sagen was du willst, wenn der Biker 80 km/h gefahren wäre, läge das Bike nicht 2m neben dem Auto. Und der Fahrer wäre wesentlich weiter geflogen. Und ob die Versicherung 5000€ zahlen muss, oder 15000€ ist egal, du kommst so oder so rauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen