Unfall mit LKW

Hallo Community!

Ich hab folgendes Problem, ich bin hinter einem LKW hergefahren in Richtung eines Kreisels, der LKW Fahrer ist statt in die Einfahrt zum Kreisel, in die Ausfahrt (Sprich in den Gegenverkehr) gefahren und ich bin ihm instinktiv hinterher (hab durch den Aufbau keine Schilder gesehen und dachte wir wären auf einer "Umgehungsstraße" am Kreisel vorbei und würden auf die Straße für in den Kreisel einzufahren wechseln. Der LKW Fahrer hat dann seinen Fehler gemerkt, als ihm ein Fahrzeug aus dem Kreisel entgegenkam und bremste. Ich bremste auch und kam 2.50m hinter ihm zum stehen.Er legte den Rückwärtsgang ein und setzte rückwärts (ohne mich zu sehen, da ich ja 2.50m hinter dem LKW zum stehen kam. Der LKW drückte mich anschließend 5m mit dem Unterfahrschutz zurück, bis er mich hinter dem Auflieger bemerkte.
Soweit der Unfallhergang.

Jetzt meine Frage, hat er die volle Schuld, da er ohne Einweiser/Sicherungsposten rückwärts gefahren ist?
Oder muss ich mich auf eine Teilschuld einstellen?
Auf der einen Seite sind wir ja beide Falsch gefahren und wäre ich ihm nicht hinterher wäre nichts passiert, auf der anderen Seite darf er ja natürlich nicht einfach rückwärts fahren ohne sich von einem freien Gefahrenbereich zu überzeugen.
In meinen Augen ist es ja egal ob beide falsch waren, wären wir beide richtig gefahren wäre die Schuld ja auch bei ihm.

Danke schon mal im Voraus für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Würde auch sagen, dass der LKW durchaus mit einem weiteren Dödel hinter ihm rechnen musste.

Selber bin ich mal mit 5 weiteren fremden PKW im Nebel ab in einen Waldweg anstatt auf der Straße zu bleiben.

Einer vorne falsch (es war auch fieser Nebel😰) und alle inkl. mir aus dieser Kolonne wie Lemminge hinterher. Kurzfristig mal nette Leute kennen gelernt. Das umdrehen und zurück auf die Straße finden😁 auf schlammigen und dunklen Waldweg erlebt man auch nicht alle Tage in der Gruppe.😁😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn du nicht selbst draufkommst, kann ich dir nicht helfen.....

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 3. Mai 2016 um 12:34:52 Uhr:


Es geht hier um Haftungsfragen aus der Schadensersatzpflicht. Fahrzeug 1 stand Fahrzeug 2 fuhr rückwärts in Fahrzeug 1Punkt.

http://www.verkehrslexikon.de/Module/Rueckwaerts.php

Dann kannst das gerne glauben, ich muss das nicht.....

Zitat:

@Jonas1805 schrieb am 2. Mai 2016 um 19:42:00 Uhr:


Ich habe ja gehupt und noch versucht rückwärts zu fahren, aber da die Straße viel befahren ist hat der Fahrer mich nicht gehört.

Moin,

ich habe mal gehört das es Menschen gibt, die arbeiten und nennen sich Rechtanwalt für Verkehrsrecht!!🙂 Du auch???😕
Ich gehe da immer hin, wenn ich nicht weiß was auf mich zukommt!! Hat immer geklappt!!😁

Zitat:

@lemonshark schrieb am 3. Mai 2016 um 13:45:46 Uhr:


Wenn du nicht selbst draufkommst, kann ich dir nicht helfen.....

Das is ja krass🙂🙂😁

Ähnliche Themen

Würde auch sagen, dass der LKW durchaus mit einem weiteren Dödel hinter ihm rechnen musste.

Selber bin ich mal mit 5 weiteren fremden PKW im Nebel ab in einen Waldweg anstatt auf der Straße zu bleiben.

Einer vorne falsch (es war auch fieser Nebel😰) und alle inkl. mir aus dieser Kolonne wie Lemminge hinterher. Kurzfristig mal nette Leute kennen gelernt. Das umdrehen und zurück auf die Straße finden😁 auf schlammigen und dunklen Waldweg erlebt man auch nicht alle Tage in der Gruppe.😁😁

Zitat:

@tartra schrieb am 3. Mai 2016 um 19:05:53 Uhr:

Würde auch sagen, dass der LKW durchaus mit einem weiteren Dödel hinter ihm rechnen musste.

Selber bin ich mal mit 5 weiteren fremden PKW im Nebel ab in einen Waldweg anstatt auf der Straße zu bleiben.

Einer vorne falsch (es war auch fieser Nebel😰) und alle inkl. mir aus dieser Kolonne wie Lemminge hinterher. Kurzfristig mal nette Leute kennen gelernt. Das umdrehen und zurück auf die Straße finden😁 auf schlammigen und dunklen Waldweg erlebt man auch nicht alle Tage in der Gruppe.😁😁

LOL

Geile Story echt jetzt.........😁

Es ist doch vollkommen Schnurzpiepegal ob der Hinterherfahrer hier ebenfalls falsch abgebogen ist. Der Lkw hat beim Rückwärtsfahren besondere Vorsicht walten zu lassen. Besondere Vorsicht ist eben nicht, den Rückwärtsgang einzulegen, und darauf hoffen, dass das Piepende Rückfahrlicht den Weg frei piept!!!

Rückwärtsfahren ist und bleibt eben immer sehr gefährlich!

Was, wenn nicht der TE mit einem Auto dahinter gestanden hätte, sondern ein kleiner Knirps mit einem Dreirad?

Die Sache geht auch Ohne Anwalt durch. Der TE macht eine Schadenmeldung und gut. Er schreibt einfach, dass er hinter dem Auflieger stand als der Lkw ohne Einweiser und ohne dass sich der Fahrer selbst durch Aussteigen vergewissert hat zurück setzte. Wie das Auto dahin kam wird doch nicht gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen