Unfall mit Fahrerflucht, lohnt sich die Reparatur noch?

50 Antworten
VW Vento 1H

Hallo Leute,

in der Nacht von Sonntag auf Montag ist mir irgend so ein *** vermutlich rückwärst (habe rote Plastiksplitter finden können) in die Seite von meinem Auto geknallt.

Die Polizei hat soweit alle Teile die sie finden konnte eingesammlt und meinte, es müsste ein schwarzer BMW gewesen sein.

Nichts desto trotz bleibe ich wohl auf meinem Schaden sitzen, wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann, da ich keine Vollkasko sondern nur Teilkasko habe.

Anbei mal zwei Bilder die den Schaden zeigen.

Bild 1
Bild 2

Meint ihr es würde sich lohnen, den Wagen noch reparieren zu lassen und weiter zu fahren oder verkaufen und nen "neuen" anderen holen? (bei meinem Golf ahndelt es sich um einen 96er GT Special mit Klmatronic etc., siehe meine Page)

Was würde so eine Reparatur in etwa kosten? So wie es bis jetzt aussieht, scheinen die Tür und die Seite hinten voll einen Weg zu haben.

Fahrertür und Kofferraum gehen normal auf und weisen keine veränderten Spaltmaße zur Beifahrerseite auf. Das Rücklicht ist auch noch komplett und sitzt auf beiden Seiten gleich. Stoßstange hinten ist soweit auch noch ok, lediglich aus der Halterung gedrückt.

"Mehr" ist also nicht zu schaden gekommen.

50 Antworten

das eine ist das seitenteil c-säule und das andere greift die b-säule noch mit ein. muß du schauen bis wohin was defekt ist. wenn der schweller noch was abbekommen hat, dann würde ich das große kaufen.

Alles klar. Schweller sieht soweit aber noch gut aus.

Ich glaube ich probiere es erst mal mit "ausbeulen" udn wenn es nichts wird, kann werde ich auf das Tauschteil wohl zurückgreifen müssen. Wobei es ne schweine Arbeit sein soll, wenn man die ganzen Schweißstellen aufmachen muss um das alte Teil raus zu bekommen und das neue einsetzt.

Wenn du das wieder top herrichten willst, kommst du um ein neues Seitenteil und eine Karosseriewerkstatt nicht herum.

Kannst du gleich vergessen, weil du sagtest, es kommt nur auf die Form an und soll wenig kosten. Außerdem würde eine solche Reparatur den Wert des Wagens weit übersteigen.

Billig wirds nur, wenn du die meiste Arbeit selbst erledigen kannst und für den Rest gute Kumpels hast, die es können.

Also - eine "neue" Tür ist klar. Da bringt rumbasteln nur Ärger, kostet unnötig Zeit und am Ende war alles ohne Erfolg.

Stoßstange und Schweller sind noch ok. Der Dom ist ok - denke ich. Dazu ist der Schaden nicht schlimm genug.

Die Achse, Felgen und die Radlager unbedingt prüfen!

Das Seitenteil lässt sich von Innen schon recht gut rausdrücken. Problematisch wirds am Radlauf. Um da feine Arbeit zu leisten, brauchst du spezielles Werkzeug.
Es gibt den sog. "Wichser". Das ist eine Stange mit einem Kopf, der aussieht wie das Futter einer Bohrmaschine, und einem schweren "Griff", der beweglich auf der Stange sitzt und am Ende gegen eine Gegenplatte schlägt. Am Blech werden mehrere Nägel angepunktet und der Wichser wird daran befestigt. Jetzt kannst du das Blech mit vorsichtigen Schlägen rausziehen. Das ist fürs Grobe! Um das Blech zu glätten nimmst du Hammer und Ausbeulamboss. Dann muss gespachtelt und gelackt werden. Nur mit Grundierung rostet es wieder. Denk beim Rostschutz auch an die Innenseite des Seitenteils. Ausbeulen ist filigrane Arbeit - erfordert Geduld und ein zartes Händchen.

Nur so, mit 90 % Eigenarbeit bekommst du deinen Golf wieder kostengünstig hin. An Werkstatt und neues Seitenteil brauchst du nicht denken wenn es günstig werden soll. Hol dir nicht die billige Spachtelmasse aus dem Baumarkt. Und dort wo du spachtelst, muss das Blech blank sein. Auf Lack hält das Zeug nicht lange.

Übrigens, ich war Vorgestern bei Behnke in Achim. Eine Tür kannst du bekommen aber nicht in deiner Farbe. Auf Seite 91 in den "Gelben Seiten" findest du die Bremer Schrottplätze. Roßbach und BAV sind teuer.

Ich hänge dir mal einen ebay link an. So sieht das Werkzeug aus. http://cgi.ebay.de/...599496QQihZ001QQcategoryZ83595QQcmdZViewItem?...

Zitat:

Original geschrieben von xbr


Wenn du das wieder top herrichten willst, kommst du um ein neues Seitenteil und eine Karosseriewerkstatt nicht herum.

Kannst du gleich vergessen, weil du sagtest, es kommt nur auf die Form an und soll wenig kosten. Außerdem würde eine solche Reparatur den Wert des Wagens weit übersteigen.

Das mit dem Seitenteil neu einsetzen sagte ein Bekannter und mein Dad auch schon zu mir, das wird zu teuer, weil es eine schweine lange Arbeit sein soll, die zeitlich sehr ins Geld geht nachher.

Zitat:

Original geschrieben von xbr


Die Achse, Felgen und die Radlager unbedingt prüfen!

Die eine Felge ist komplett hin (Beifahrerseite) und da kommen dann erst mal wieder die Sommeralus drauf (was nen Glück das ich das vorher noch nicht gemacht habe).

Ich werde nächste Woche hin und die Spur vermessen lassen, dann sollen die auch gleich mal eben mit prüfen, ob die Achse und die Radlager noch gut sind und nichts verbogen etc. ist. Das sollten die doch wohl bei Premio mit gucken können, oder?

THX für die Tipps und den Link.

Werde dann Montag in meiner Mittagspause mal die Schrottplätze durchtelefonieren, ob wohl einer ne grüne Tür hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen