unfall mit einem Flixbus
Hallo zusammen,
mir ist heute ein Flixbus reingefahren und der Fahrer ist weitergefahren ohne anzuhalten!
Hamburg Innenstadt im Stau, ich habe gehubt und bin ausgestiegen er ist weitergefahren, bin hinter her gefahren habe bilder gemacht.... jetzt weiss ich nicht was ich machen soll? Ich habe blechschaden am auto.
Werde mir wohl einen Anwalt nehmen müssen oder? Habe mir die Nummer vom Flixbus geben lassen, ist eine Berliner Nummer, aber nur bis 17uhr besetzt. Werde am Montag nochmal versuchen anzurufen.
Hat jemand schonmal das gleiche gehabt? Soll ich zu Polizei gehen?
Bin für jedem Tipp dankbar!
Viele Grüße
Snop77
56 Antworten
Zitat:
@AS60 schrieb am 31. Mai 2024 um 12:29:35 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 31. Mai 2024 um 11:50:23 Uhr:
Da haste aber Glück gehabt. Die Mutti von meiner Freundin wurde von Hermes beim Parken geschädigt. Sie hat's gesehen und Fotos vom Fahrzeug gemacht. Polizei gerufen Fahrerflucht bla bla.. Ende vom Lied der Verursacher kam einfach nicht zur Gegenüberstellung und damit würde das Verfahren der Polizei eingestellt ..Was aber nichts mit der Regulierung des Schadens zu tun hat. Und nur davon sprach der TE.
Doch natürlich, die gegnerische Versicherung hat es abgelehnt da es keine Beweise gab 😉
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 31. Mai 2024 um 13:00:42 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 31. Mai 2024 um 12:29:35 Uhr:
Was aber nichts mit der Regulierung des Schadens zu tun hat. Und nur davon sprach der TE.
Doch natürlich, die gegnerische Versicherung hat es abgelehnt da es keine Beweise gab 😉
Das hattest du gerade nicht erwähnt. Und die Klage bezüglich der Schadenregulierung gegen die Versicherung hat dann auch nichts gebracht, nehme ich mal an. Oder habt ihr euch mit der Ablehnung der Versicherung auf Grund der Einstellung des Strafverfahrens zufrieden gegeben?
Dann muss man klagen. VS lehnen gern erst mal sowas ab. Heißt aber noch lange nicht das man sich hier nicht wehren sollte. Ich würde es tun und mir eine RA holen.
"Ich würde es tun und mir eine RA holen."
Die gibt es im Rechtsanwaltsfachgeschäft...
Problem dürfe in vielen Fällen die fehlende RS-Versicherung sein. Dann hat man einfach Angst vor unkalkulierbaren Verfahrenskosten und lässt es lieber gleich sein. Den 5.000,- € Schaden lässt man dann günstig reparieren.
Ähnliche Themen
Angst? Vor was? Ich hab vor nix Angst! Sprach Chuck.😉
Zitat:
@Snop77 schrieb am 31. Mai 2024 um 12:52:51 Uhr:
Was witzig ist, das mein pkw jetzt abzug des schadensbetrag einen Restwert von 1300euro hat und mir eine verbindliche Kaufangebot von einem Ankaufhändler bis zum 20.06 bestätigt worden ist.Eine Frage, wenn mein PKW jetzt (hoffentlich nicht) an einem Unfall beteiligt wäre und Totalschaden wäre, würde ich dan für den nur noch 1300euro bekommen?
Bei einem erneuten Unfall müßte wieder ein Wiederbeschaffungswert ermittelt werden. Dabei geht der nicht reparierte Schaden natürlich ein. I.d.R. wird da dennoch mehr als das Restwertangebot rauskommen.
Es gibt jedoch ein andres Problem im Falle eines erneuten Unfalls:
Ist dein Auto in die HiS-Datenbank eingetragen worden? Du müßtest in diesem Fall eine Mitteilung von informa HiS bekommen haben.
Dann kann es bei einem erneuten Unfall sein, daß die gegnerische Versicherung eine Regulierung mit Verweis auf den nicht reparierten Vorschaden komplett ablehnt.
Daher: hebe das Schadensgutachten auf, so daß du in so einem Fall beweisen kannst, daß durch den erneuten Unfall weiterer Schaden entstanden ist.
Zitat:
Ist dein Auto in die HiS-Datenbank eingetragen worden? Du müßtest in diesem Fall eine Mitteilung von informa HiS bekommen haben.
Bist Du dir da sicher das die einen anschreiben?
Zitat:
@X555 schrieb am 31. Mai 2024 um 19:09:54 Uhr:
Zitat:
Ist dein Auto in die HiS-Datenbank eingetragen worden? Du müßtest in diesem Fall eine Mitteilung von informa HiS bekommen haben.
Bist Du dir da sicher das die einen anschreiben?
Ja , ich habe einen schreiben bekommen, wo dort drauf steht, dass mein Auto mit dem Kennzeichen/Fahrgestellnummer dort gemeldet ist....
Laut meinem Anwalt ist es normal und nichts schlimmes! Es ist wohl ein Datenbank der Versicherungen wo vorschäden vom Pkws registriert werden.
Mir ist es Wurst, da mein Auto sowieso kein neues Auto ist, wir haben immer 2 Autos immer einen neuen Familien Auto und eine Möhre, wo mit ich zu Arbeit fahre !
Bin mal gespannt wann ich den Betrag auf meinem Konto sehe....
Ok, danke für die Information. Da weis ich jetzt zumindest das meine beiden Schäden ,in den letzten Jahren, von der gegnerischen Haftpflichtversicherung dort nicht gemeldet wurden. Wurden fiktiv abgerechnet.
Du kannst ja eine kostenlose Selbstauskunft verlangen. Dann weißt du es sicher.
Zitat:
@aditreiber schrieb am 31. Mai 2024 um 20:56:18 Uhr:
Du kannst ja eine kostenlose Selbstauskunft verlangen. Dann weißt du es sicher.
Ja, in dem Schreiben steht auch drin einmal im jahr kostenlos selbsauskunft sogar online möglich!
Damit ist dann hier das Ende erreicht.
closed