Unfall!!! Mir ist eine reingefahren...
Tach Zusammen,
wäre ich heute doch noch lieber nicht zur Arbeit gefahren!!!!
Mir ist vor einer Stunde eine Dame mit Ihrem X5 in die Beifahrerseite gefahren! :-((
Sie ist einfach rückwärts eine Ausfahrt raus und ich habe vor einer Kreuzung gewartet, wobei ich ja schon 30sek stand, aber nee sie hatte mich nicht gesehen!!! Klar einen ROTEN TT übersieht man auch gerne mal.
Werde am Montag gleich mal in die Werkstatt zum Gutachter fahren, aber so wie es aussieht ist es nur die Tür! Der Schweller und der Kotflügel hat sichtbar zumindest nix.
Da ich noch nie einen Unfall hatte, wie läuft sowas ab? Die Unfallverursacherin meldet den Unfall ihrer Versicherung und ich fahren in die Werkstatt und lasse ein Gutachten erstellen oder? Wie geht es dann weiter? Bekomme ich Nutzungsentschädigung für die Tage, wo mein TT in der Werkstatt ist? Geld wenn ich keinen Leihwagen in Anspruch nehme?
Merci für eure Hilfe!!!!
Gruß OG-YY-220
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Hi, wie Michel schon sagte, nimm am besten mal Kontakt zu deinem Versicherungsvertreter auf, der kann dich auf den aktuellen Stand bringen, was Du am besten tun und lassen kannst.Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Tach Zusammen,wäre ich heute doch noch lieber nicht zur Arbeit gefahren!!!!
Mir ist vor einer Stunde eine Dame mit Ihrem X5 in die Beifahrerseite gefahren! :-((
Sie ist einfach rückwärts eine Ausfahrt raus und ich habe vor einer Kreuzung gewartet, wobei ich ja schon 30sek stand, aber nee sie hatte mich nicht gesehen!!! Klar einen ROTEN TT übersieht man auch gerne mal.Werde am Montag gleich mal in die Werkstatt zum Gutachter fahren, aber so wie es aussieht ist es nur die Tür! Der Schweller und der Kotflügel hat sichtbar zumindest nix.
Da ich noch nie einen Unfall hatte, wie läuft sowas ab? Die Unfallverursacherin meldet den Unfall ihrer Versicherung und ich fahren in die Werkstatt und lasse ein Gutachten erstellen oder? Wie geht es dann weiter? Bekomme ich Nutzungsentschädigung für die Tage, wo mein TT in der Werkstatt ist? Geld wenn ich keinen Leihwagen in Anspruch nehme?
Merci für eure Hilfe!!!!
Gruß OG-YY-220
Habt ihr die Polizei nicht dabei gehabt? Hat dir die Unfallverursacherin ihre Versicherungsdaten gegeben? Dann kannst Du auch direkt bei ihrer Versicherung anrufen und erfragen, ob überhaupt ein Gutachten erstellt werden muss, oder ob ein Kostenvoranschlag deines 🙂 nicht auch reicht. Kann vll. auch Dein Versicherungsmensch für dich machen, ich weiß ja nicht, wie gut Du mit dem klar kommst. Ein Gutachten kann den Vorteil haben, dass dann gemäß dem Gutachtenwert abgerechnet wird und Du die Reparatur u. U. beim 🙂 günstiger als Gutachten bekommst (hängt natürlich auch davon ab, ob Du den Gutachter frei wählen darfst und ihn am Ende noch kennst)...dann landet die Diff. in deinem Portemonnaie.
Eine Prämie dafür, dass Du irgendwas nicht in Anspruch nimmst (Leihwagen) kannst Du dir abschminken, in Deutschland gibt dir keiner was dafür, dass Du nett und brav warst. Ist leider so. Versuche halt mal im Gespräch mit der gegnerischen Versicherung herauszubekommen, ob Du einen Leihwagen bezahlt bekommst und dann nimm ihn auch, Du bekommst ihn nämlich nicht zwangsläufig! Gegebenenfalls mal mit der Werkstatt sprechen, die den Wagen dann reparieren darf, evtl. kannst Du mit denen was aushandeln, um weiterhin mobil zu bleiben.
also 1. machen wir hier keine anstiftung zu einer straftat !
und 2. bekommt man definitiv einen leihwagen und zwar gerade in deutschland. meistens stellen sich die versicherungen quer und wollen nicht zahlen, aber wenn man sofort einen anwalt mit einschaltet (von anfang an), dann machen die keinen mucks. so war das bei uns, als uns eine alte dame unsere fahrerseite zerstört hat. die die uns da "beraten" haben direkt nachm unfall (das war ein unfallabwickler) haben uns den leihwagen besorgt und gesagt "gleich einen anwalt mit einschalten, dann gibts keine probleme" und bezahlen muss die gegnerische versicherung den anwalt auch noch 🙂
77 Antworten
Martin, kennst mich ja....weisst ja wie ich gerade hier vor dem PC sitze!😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Martin, kennst mich ja....weisst ja wie ich gerade hier vor dem PC sitze!😁
😁😁😁
Vergiss nicht dem Norman auf die PN zu antworten, wenn er dir eine geschickt hat !😎
hatte ja mit meinem TTS auch schonmal nen unfall (MIR wurde die vorfahrt genommen!), insofern mein tiefstes beileid für die geschädigten, egal welchen TT man nun nimmt.
sowas ist IMMER scheisse, und leider wird der wagen auch bei der besten reparatur NIEMALS mehr so, wie ab werk. aber so ist das nunmal mit der betriebsgefahr.... kann halt passieren, und wenn es denn mal soweit war einfach glücklich sein, dass keine personen zu schaden gekommen sind. der rest ist zwar IMMER sehr ärgerlich, lässt sich jedoch immer im rahmen wieder regulieren (und halt auch net mehr ändern!!!).
auto = gebrauchsgegenstand = risiko eines unfalls IMMER vorhanden = hauptsache wieder heiles (repariertes) auto und vor allem UNVERLETZTE insassen... der rest, drauf geschi**en! 😎
fahrt vorsichtig und passt auf euch auf, aber vor fehlern anderer ist man, trotz vorausschauender fahrweise, NIE gefeit... LEIDER!!!!
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
ich finde es echt gut wie manche hier mit den Äußerungen um sich rumschlagen und hoffe das denen soetwas nicht mal passiert.
Ob es nun ein LKW war oder ein Sprinter kann ich nicht sagen; aufjedenfall ein größeres Gerät
das bei dieser Geschwindigkeit den User von der Fahrbahn abgedrängt hat.
(wobei es erstmal völlig unrelevant war, WICHTIG ist das es zu keinem Personenschaden kam,ODER?)Der Schaden der Felge ist nicht durch die Berührung der Leitplanken entstanden. Da ich jedoch keine Lust und auch keine Nerven dazu haben hier jeden X-beliebigen User d. genaue Unfallgeschehen darzustellen beenden wir hier diese Diskussion und kommen zu dem Problem des Thread-Herstellers zurück.
gruß
Micha
Locker bleiben😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Tach Zusammen,wäre ich heute doch noch lieber nicht zur Arbeit gefahren!!!!
Mir ist vor einer Stunde eine Dame mit Ihrem X5 in die Beifahrerseite gefahren! :-((
Sie ist einfach rückwärts eine Ausfahrt raus und ich habe vor einer Kreuzung gewartet, wobei ich ja schon 30sek stand, aber nee sie hatte mich nicht gesehen!!! Klar einen ROTEN TT übersieht man auch gerne mal.Werde am Montag gleich mal in die Werkstatt zum Gutachter fahren, aber so wie es aussieht ist es nur die Tür! Der Schweller und der Kotflügel hat sichtbar zumindest nix.
Da ich noch nie einen Unfall hatte, wie läuft sowas ab? Die Unfallverursacherin meldet den Unfall ihrer Versicherung und ich fahren in die Werkstatt und lasse ein Gutachten erstellen oder? Wie geht es dann weiter? Bekomme ich Nutzungsentschädigung für die Tage, wo mein TT in der Werkstatt ist? Geld wenn ich keinen Leihwagen in Anspruch nehme?
Merci für eure Hilfe!!!!
Gruß OG-YY-220
Hallo OG-YY-220,
das wichtigste bei der Abwicklung lass dich auf keine Vorschläge der gegnerischen Versicherung ein, denn du als Geschädigten entscheidest allein das Vorgehen auszusehen hat. Es handelt sich hier - vorausgesetzt dich trifft keine Teilschuld - um einen Schadenersatz der dir gesetzlich zusteht.
Hier einige Tipps zur Vorgehensweise bei der Schadenregulierung:
1.) Polizeiliche Aufnahme des Unfallherganges
2.) Gutachter/Werkstatt:
2.1) Wie soll das Auto instandgesetzt werden (Eigenregie oder Fachwerkstatt)? Für den Fall der Eigenregie musst du einen Gutachter beauftragen und eine fiktive Abrechnung durchführen lassen. Eine Abtretungserklärung für den Gutachter spart dir die Vorkasse und der Gutachter schickt die Rechnung an die gegnerische Versicherung.
2.2) Wenn der Schaden oberhalb der Bagatellgrenze liegt, ist der Schaden bei einem Weiterverkauf Offenbarungspflichtig. Oft minderd der reparierte Schaden den Gebrauchtwagenpreis, daher ist eine Wertminderung das entsprechende Werkzeug, um dem Rechnung zu tragen. Der Gutachter wird in seiner Expertise je nachdem wie hoch der Schaden ist eine Wertminderung zusprechen. Diese kann nur von dem Gutachter beziffert werden. Es gibt verschiede Berechnungsformen und Abhängigkeiten - pauschale Aussagen sind daher nicht möglich.
2.3) Für den Fall der Fachwerkstatt brauchst du dich meistens nicht um einen Gutachter kümmern, meistens arbeitet diese mit einem bestimmten Gutachter, um das Prognoserisiko auf die gegnerische Verischerung abwälzen zu können. Eine Abtretungserklärung für die Werkstatt spart dir die Vorkasse und die Werkstatt schickt die Rechnung an die gegnerische Versicherung.
3.) Ein Anwalt spezalisiert für Verkehrsrecht hilft dir bei der Abwicklung und spart Zeit, Nerven und bewahrt dich vor eventuellen finanziellen Schäden. Die Kosten für den Anwalt gehören - wie auch die Gutachter und Reparaturkosten - zum Wiederherstellungsaufwand und sind von der gegnerischen Versicherung zu tragen.
4.) Thema Mietwagen/Nutzungsausfall:
4.1) Mietwagen: Wenn du unbedingt einen Mietwagen benötigst, kannst du dir für die Dauer der Reparatur einen Leihwagen anmieten - Sixt, Europcar etc. sind spezialisiert darauf. Achte darauf, dass du eine Klasse niedriger eingestuft wirst, um 10-15% Vorteilsausgleich nicht aus eigener Tasche zahlen zu müssen.
4.2) Nutzungsausfall: Wenn du dir für die Dauer der Reparatur keinen Mietwagen leihst, dann bekommst du entsprechend der Fahrzeugklasse einen Nutzungsausfall - je nach Auto zwischen 27 und 80+ Euro pro Tag!
5.) Nebenkosten: Telefonpauschale etc. sollten ebenfalls geltend gemacht werden, Details wird dir dein Anwalt erörtern.
Für Rückfragen stehe gerne zur Verfügung!
Hey OG-YY-220, herzliches Beileid. Und das bei einem so neuen Wagen. Ist mir mit meinem alten auch passiert (1-Monat alt). Abwicklung solltest Du imemr so einhalten, wie Fenerbahceli06 geschrieben hat. Definitiv Polizei (es sei denn Du bist Schuld), denn es können z.B. auch geklaute Kennzeichen, Unterlagen etc. sein, bei neuwertigen Wagen einen Gutachter (wird bezahlt), da der Wagen auch verzogen sein kann oder Teile, wo man es nicht mit bloßem Auge direkt sieht und anschließend Anwalt (wird auch bezahlt). Bei meinem alten hatte ich nur einen leichten Kratzer über dem Kotflügel, doch der Kotflügel hätte rausgeschweißt und durch einen neuen ersetzt werden müssen. Dafür müssten Seitenscheiben, das Heck und das komplette Cabriodach auseinandergebaut werden. Bei etwas mehr Wucht (ca. 10 km/h mehr) wäre noch die Achse und das Dach verzogen gewesen, somit wirtschaftlicher Totalschaden (Wert 16 T€). Und zu sehen war nur ein kleiner Kratzer. ...daher immer Polizei, Gutachter und Anwalt.
Also ich war heute morgen beim Audi Händler und ein Meister hat sich den Schaden angeschaut, er meint zwar es sei nur die Tür, aber es wird auf Mittwoch ein Gutachter bestellt und der schaut es sich komplett an. Sicher ist Sicher.
Den Gutachter brauchen wir, dass ich auch eine Wertminderung für meinen TT erhalte, außerdem hat mir der Meister geraten (wie ihr auch) einen Anwalt zu nehmen. Da die Abwicklung über den Anwalt immer leichter, schneller und sicherer ist. Somit wäre ich nachher gleich mal beim Anwalt anrufen.
Gruß OG-YY-220
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Dann muss der LKW min. 140 auf dem Tacho gehabt haben, GETUNT ??Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Nachts um 1 Uhr auf d. rechten Fahrstreifen. LKW hat überholt und zu früh wieder eingeschert. Vorne links gestriffen und nach rechts an den Leitplanken entlang mit ca. 120km/h geschliffen. Also ganz einfach die Erklärung.gruß
micha
Ich würde sagen - besoffen und Geisterfahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus86
Bei dem weissen TT siehst eher nach nem Panzerspähwagen aus, der da reingefahren ist
War wohl ein Focus !!
( Auch von ner Frau gelenkt !! )
was soll denn das jungs?
Zitat:
Original geschrieben von roter hirsch
Zitat:
Original geschrieben von Linus86
Bei dem weissen TT siehst eher nach nem Panzerspähwagen aus, der da reingefahren ist
War wohl ein Focus !!
( Auch von ner Frau gelenkt !! )
was soll denn das jungs?
mach dir nichts draus - gibt ein paar Machos hier 😉
UndZitat:
Original geschrieben von h-w-z
mach dir nichts draus - gibt ein paar Machos hier 😉Zitat:
Original geschrieben von roter hirsch
Zitat:
Original geschrieben von Linus86
Bei dem weissen TT siehst eher nach nem Panzerspähwagen aus, der da reingefahren ist
War wohl ein Focus !!
( Auch von ner Frau gelenkt !! )
was soll denn das jungs?
Frauenversteher 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Und Frauenversteher 😉Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
mach dir nichts draus - gibt ein paar Machos hier 😉
Meine Frau kann sehr gut Autofahren, nur die Felgen werden immer leichter !!😁😁
😁 Schöner Euphemismus 😁
Aber das können auch wir Männer, ich habe letzte Woche auch eine Felge gewichtsoptimiert 🙁😁
Ich frage mich jedenfalls, wie die FRAU trotz Einparkhilfe den roten TT übersehen und auch überhören (Piepst ja, bevor es kracht) konnte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
😁 Schöner Euphemismus 😁Aber das können auch wir Männer, ich habe letzte Woche auch eine Felge gewichtsoptimiert 🙁😁
Der mickman ist auch eine Frau, der hat Vorne schon 8J an seinen S8 !!!😁😁😁