ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Unfall- Knacken bei Rechtsanschlag

Unfall- Knacken bei Rechtsanschlag

Themenstarteram 25. November 2004 um 22:27

Hallo!

Hatte vor ein paar Tagen einen Unfall, der zum Glück nur blech gekostet hat.

Dabei ist ein mir entgegenkommendes Fahrzeug seitlich gegen unter anderem meine vordere Felge(fahrerseite) geknallt. Die alu-felge hatte neben schrammen sogar einen kleinen riss in einer speiche, muß also schon viel abbekommen haben.

Hab nun ein neues rad drauf und auch keine am lenkrad spürbare unwucht mehr.

Nun ist mir jedoch aufgefallen das der wagen bei vollem rechtseinschlag vorne laut knackt- habs auch nicht großartig weiter getestet-hört sich nicht gesund an. bei linkseinschlag ist nix zu hören. Habt ihr eine ahnung was da defekt ist- bzw wie ich per sichtprüfung rausfinden kann was es ist?

Die Spur/Sturz muß ich sicherlich auch einstellen lassen oder?

DANKE für eure Hilfe!

Grüße

Jan

Ähnliche Themen
19 Antworten

Sturz ist normalerweise nicht einstellbar...

Spur ist sicher verstellt!

Sind beide daneben, hat die Vorderachse mehr abgekriegt, als Du dachtest! BTW, wenn schon ne Felge nen Knacks hat, dann hat die Spur sicher was abgekriegt!!!

das knacken könnte vom domlager oder vom radlager kommen befürte ich! bei mir knackt es leider auch bei vollem einschlag. fahr bisher noch weiter... habe mal direkt eine frage wegen spur einstellen.. kostet ja 80 euro... habe nähmlcih gerad dämpfer eingebaut, und habe mir nun neue reifen zum winter hin geholt... die alten sind nicht ganz abgelaufen, aber vorne rechts scheint die spur komplett daneben zu sein, da das rad innen schon so gut wie auf gewebe is, aussen fast neu...

spur einstellen lassen, müsste dies weg sein, aber wollte die dämpfer (welche zurzeit sehr hart eingestellt sind) noch weicher stellen... aber weich schaff ich die nicht ohne federbeinausbau zu verstellen... müsste ich dann also noch ein zweites mal die spur einstellen lassen?

Marc

hallo

das knacken kommt von der antriebswelle das außengelenk .denn wenn die alu einen riss hat dann ist die kraft so groß gewesen und der ring in dem gelenk ist gerissen muß gewechselt werden

Themenstarteram 29. November 2004 um 18:58

@Brainkadett

Also muß ich die antriebswelle tauschen?

Wie kann ich testen ob sies wirklich ist?

Danke schonmal!

Themenstarteram 29. November 2004 um 19:03

letzte nachricht sollte an nini gehen!

Mir ist noch was aufgefallen:

Wenn ich dann bei rechtsanschlag zb beim einparken fahre- bremst es - mit etwas ,,gewalt" fahre ich zwar weiter jedoch mit diesen knackgeräuschen. hab schonmal geschaut- ich glaube die räder kommen nirgens gegen...

Ich hoffe ihr habt noch mehr ideen.

Das ist die Antriebswelle!

Hatte das mal bei nem D-Kadett. Erst knackte es nur ein wenig, dann mehr, dann hat er bei engen Kurven gezickt... dann <BÄNG> und unter dem Auto sind die Kugeln vom Achswellengelenk weggerollt..... <schauder>

Nicht schön und schon garnicht nachahmenswert!!!

Themenstarteram 2. Dezember 2004 um 16:24

Also ist es wahrscheinlich damit getan das ich dei antriebswelle auf der seite wo das andere auto reingeknallt ist austauschen, spur neu einstellen lassen und die sache ist gegessen, oder?

Kann man die antriebsachse leicht selbst austauschen? hab noch nen 1,4er kadett e- passt das teil von dem auch beim 1,6er?

Grüße und VIELEN DANK!

Kanns evt. auch die Gelenkwelle sein? oO

Themenstarteram 5. Dezember 2004 um 20:41

wie kann ich denn prüfen obs die atriebswelle ist?

Die hat ja ne manchette- wenn ich die abnehme-sehe ich dann ob die einzelteile heile sind?

Bitte helft mir noch weiter- wenn ich den wagen ahnungslos in die werkstatt geb werd ich doch arm-die erzählen mir sonstwas...!

am 6. Dezember 2004 um 0:48

hallo!

alsoooo, das knacken ist meistens wenn du dein lenkrad einschlägst oder??????

bei mir war es auch so! fahre zwar einen astra aber da tut sich ja nichts!

wenn es huptsächlich beim einschlagen ist und du dabei langsam fährst ist es 100% ig die antriebswelle! bei mir ist damals das ganze gelenkfett ausgelaufen ohne das ich es gemerkt habe! und dann hatte ich genau das worüber du die ganze zeit schreibst!!!! habe mir vom schrott für 30 € ne antriebswelle von nem kadett gekauft (passte auch bei mir druff)

dann nur noch eingebaut und zack zack, das kancken war wech!

 

aber wie man das jetzt genau überprüfen kann weiss ich auch net genau!

aber wenn das kancken immer nur ist wenn du lenkst, ist es das! am besten mal ausprobieren!

ganz einschlagen und ganz ganz langsam anfahren wenn das dann sehr laut am kancken ist kannste dir ne neue antriebswelle besorgen!

mfg!

sag bescheid wenne behoben hast!

Themenstarteram 6. Dezember 2004 um 17:22

Es knackt NUR bei nahezu vollem rechtseinschlag-und es bremst---aber das würde ja passen,denn dann ist das gelenk an der achswelle wohl beschädigt und in einem bestimmten winkel kann die kraft wohl nicht richtig übertragen werden...! oder liege ich da falsch mit meiner vermutung?

bin jetzt dabei mir eine gebrauchte antriebswelle zu ersteigern.

Bleibt dann nur noch das Problem mit dem einbau.

Hast du sie selber getauscht?@robertastraf

Wenn nicht- was hast du blechen müssen?

Bin zwar kein KFZ-Mechaniker aber 2 linke Hände hab ich auch nicht :-)))

Also falls du mir sagen kannst was machen machen muß...

Vielen dank für eure bisherige Hilfe :-)

am 6. Dezember 2004 um 17:57

mhhhh! antiebswelle ersteigern ist so ne sache! hast du kein schrottplatz bei dir in der nähe???

habe sie selbst ausgewechselt! ist aber nicht ganz so einfach! zumindest war es für mich nicht so ein klacks!

ist fast das selbe verfahren als wenn du den dämpfer ausbaust!

ich weiss natürlich auch nicht die ganzen bezeichnungen für die schrauben usw!

du musst die dicke schraube lösen! das ist die in der mitte von den 4 radschrauben!!!

dann unten querlenker losschrauben!!!

dann habe ich die lenkstange oben abgeschraubt!

dann und dann vorsichtig versuchen die antriebswelle auszuwecheln!!!

ich guck gleich mal ob ich irgendwie fotos finde!!!!!

dann könnte ich es dir besser erklären!!!

meine anweisung kann natürlich auch gerne korrigiert werden falls ich irgnendwas anders gemacht habe wie ihr members!!!1

mfg!

am 6. Dezember 2004 um 18:01

hier mal in bild!!

quelle google! aber sieht genau so aus!

also ich hatte das gleiche problem mit dem antriebswellengelenk. erst war die achsmanchette kaputt. sie wurde dann erneutert, aber viel zu spät, es war schon zuviel schmutz ins gelenk geraten. bald ging das knacken los beim stark rechtseinschlagen. und es wurde immer mehr und mehr ...

habe ein neues antriebswellengelenk gekauft. denn nur dann kannst dir sicher sein, daß es nicht auch schon beschädigt ist. und wenn man sich schon mal die ganze arbeit macht ... soll sie auch nicht umsonst sein !

bei meinem alten gelenk sind die kugeln übrigens auch spazieren gegangen. es wurde also höchste zeit das teil auszutauschen.

also immer schön die achsmanchetten im auge behalten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen