Unfall in der Probezeit
Hallo,
Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen !
Hatte heute mit einem Fahrzeug meiner Firma ( T5) einen kleinen unfall beim rückwärts fahren , bin dabei an eine sehr dicht hinter mir angehaltene kleine Landmaschine Gefahren . Der Schaden war sehr gering allerdings wurde die Polizei zur unfallaufnahme hinzugezogen . Und ich habe die Schuld bekommen da ich meinen Kollegen nicht als sicherungsposten aussteigen lassen habe . Fahrzeug ist aber Pkw und unter 3,5 Tonnen
Nun meine frage , da ich noch in der Probezeit bin würde mich jetzt interessieren ob ich nun zur nachschulung muss oder meine Probezeit verlängert wird ? Vom Polizeibeamten bekam ich eine mündliche Verwarnung ...
Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Viele Grüße Steve
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Nur und speziell für MiFiA4....Wie jetzt..was ist falsch? Schuld hat er, sonst wäre er nicht sanktioniert worden! Oder?
Schrieb keinen Buchstaben von irgendeiner "Strafe"....wer lesen kann und nichts in fremde Texte interpretiert ist klar im Vorteil! 😎
Das er schuld ist steht außer Frage. Aber er wurde eben
nichtsanktioniert!
@ TE:
wie bereits erwähnt kommt da absolut nichts nach (von Seiten Polizei, Bußgeldstelle, Führerscheinstelle; für deinen Chef können wir natürlich nicht sprechen)
Und Kat. 5 stellt die Einklassifizierung des Unfalls nach seiner Schwere dar = Verkehrsunfall mit Sachschaden (ohne Verletzte, Alkohol, Unfallflucht)
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Nein, solange dir keine Fahrlässigkeit nachgewiesen wird 😉
Die hat man ihm doch schon nachgewiesen!
Ein Unfall wird NIE vorsätzlich stattfinden, denn dann wäre es kein Unfall iSd Definition.
Mit der mündlichen Verwarnung ist die Sache gegessen.
In der Hinsicht kommt mit Sicherheit nichts nach...
Die meisten Beamten sind hier sehr nachsichtig wenn man sich korrekt verhält und zu seinem verursachten Schaden steht.