unfall.....grrrrr

VW Vento 1H

Hallo,

Sooo eine SCH....... !!!!!!!!!!
Bin gestern mit meinen sommerreifen gefahren. Liefen sehr schlecht weil nicht gewuchtet. In einer zu schnell genommenen kurfe hat es mir den wagen verzogen und nach ein bisschen rutschen und heftigem links/rechts lenken endete das ganze damit, dass ich mit dem vorderrad (links) voll gegen einen randstein krachte (seitlich) !! das heck zog auch nach und auch der hintere reifen schlug an, aber nicht so schlimm denk ich !

Nun hat das vorderrad keine vertikale stellung mehr!!!! so eine sch....
Lenkrad musste ich auch 90 grad drehen um gerade zu fahren (war nur ein paar meter weiter zuhause....)

Jetz wollt ich mal wissen was da alles kaputt sein kann ??
und mit welchen kosten ich ca. rechnen muss....

bin echt fertig.....die armen felgen :.o(

Danke

44 Antworten

Mach einfach die zwei Schrauben vom Stossdämpfer locker (wie auf dem Bild), und Stell den Sturz so Pi mal Daumen selber gerade ein. Dann kannst du normalerweise selber mit dem Auto zur Werkstatt fahren...

Rdlagergehäuse inkl. Radlager links, Spurstange komplett links, Querlenker links und die Dämpfer vorn inklusive Federbeinlager würde ich wechseln. Radlagergehäuse vom Schrott, den Rest aus dem Zubehör, sind doch alles keine Unsummen.
So hast du wenigstens die Sicherheit das alle Teile an der Achse in Ordnung sind.

Gruß.

AGRSSSIONS-STUFE 1 ERREICHT:

Einstündige suche nach einem 18er schlüssel oder nuss blieb vergebens. 17er und 19er hab ich dafür doppelt und dreifach ......

@ vw19e

Das heist wenn ich das radlagergehäuse inkl. lager hohle, kann ich "theoretisch" alle einbauten selbst machen ?!?
was kosten die teile zusammen geschätzt ?

@ golf3_freak99

Den sturz kann ich also schnell nachstellen, geht das auch mit der spur

thx

EDIT: hab grad gemerkt, dass die bremsscheibe verzogen ist , sie "eiert" also, lässt sich aber mit der hand noch drehen ! wenn ich mir ne neue scheibe kauff, kann ich die bremse dann selber einstellen ??

Ja die Arbeiten sind machbar. Bis auf das Einpressen des Radlagers und anschliessende Vermessung.
Bremsscheiben und Beläge kann man auch selber machen, aber bitte beide Scheiben wechseln.
Ich weiss nur nicht in wie weit du dich auskennst, hol dir auf jeden Fall mal so ein `Selber machen` Buch. Ist auch ganz nützlich für die versch. Drehmomente.
Den Sturz kannst du grob wieder nach Augenmaß einstellen, dazu die gezeigten Schrauben lösen. Spur kannst du an der Spurstange einstellen, dazu Kontermutter lösen und Spurstange verdrehen.

Gruß.

Ähnliche Themen

das lager muss ich also auch einpressen wenn ich das komplette radlagergehäuse neu bekomme ??

THX

Wenn Du ein gebrauchtes Radlagergehäuse bekommst, wo Nabe und Radlager noch drin sind, brauchst Du (wenn es in Ordnung ist) kein neues einpressen.

ok, sturz ist mal eingestellt, aber bei der spurstange verdreht es mir immer die manschette mit, mussschaun ob ich das hinkrieg

die spur ist jetz eingestellt, aber den sturz bekomm ich nicht vertikal hin (aber besser ist es), das wird wohl an irgendeinem verbogenem teil liegen oder ??

ach ja , und weil immer von lagergehäuse geredet wird....wenn ich mir so einen kompletten achsschenkel hole ist alles dabei oder ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke für eure hilfe

Ja ich denke die Spurstange hat einen mitgekriegt, ich hatte es allerdings auch schon, daß der komplette Achsschenkel verbogen war.
Dreiecks-, Querlenker ist dasselbe, gibt es bei ebay neu für etwa 30 Euro.
Bei dem Achsschenkel ist alles dabei, da scheint das Radlager ja auch noch in Ordnung zu sein, wobei das natürlich immer so eine Sache ist bei Gebrauchtteilen.

Gruß.

kann mir bitte noch schnell wer sagen ob da meine bremse dann auch drauf past, weil der achsschenkel von nem ABS auto kommt, und ich hab kein abs

danke

Ach ja,meine scheiben sind nicht belüftet sind die von nem abs fahrzeug belüftet und gibt das auschlag darauf dass es dann nicht passt ??

Danke, wär echt dringend

Das mit dem ABS ist kein Problem und auch eins, wo jetzt noch ne belüftete Scheibe drauf ist, könnte gehen... Vorraussetzung ist, dass die Scheibe auch nen Aussendurchmesser von 239mm hat. 256mm oder mehr passen NICHT, wenn ich Deine Fotos als Referenz nehme.

edit: Das Teil aus der Auktion sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Wichtig ist, dass der Bremssattel direkt ans Radlagergehäuse geschraubt wird, nicht auf nen zusätzlichen träger.

Korrigiert mich, falls ich mich irre...

danke, scheibe ist ja eh keine drauf, also sollte eine unbelüftete auch draufpassen, wenn ich die passende neu kaufe

danke ?

hallo

hab gerade gelesen dass man zum spurstangenwechsel das lekgetriebe ausbauen muss,......werd also doch zur werkstatt fahren, danke jedoch für eure hilfe

So, um diesen uralten thread ,mal abzuschließen *g* :

Hab einfach einen neuen achsschenkel eingebaut !!

Spurstange und querlenker haben tatsächlich NICHTS abbekommen !!!!

Hat zwar mit diesem unfall nichts zu tun, aber hab auch gleich die hinteren achsgummis wechseln lasse, is 250 euro dafür normal ?

THX

Deine Antwort
Ähnliche Themen