Unfall gehabt, wie jetzt weiter vorgehen

Moin zusammen,

ich hatte einen kleinen Unfall. Kurz zum Hergang:

Vor mir fuhr ein Wagen, der sich äußerst rechts zum Fahrbahnrand orientiert und das Tempo stark reduziert hat (innerorts). Ich bin davon ausgegangen, dass er rechts anhalten will und bin dann links blinkend rausgezogen, um an ihm vorbei zu fahren. Als ich schon ca. einen Meter neben ihm war, hat er den Blinker links gesetzt und ist direkt rausgezogen, weil er wenden wollte. Ich bin dann voll in die Bremse gestiegen und hab versucht scharf nach links auszuweichen, was auch fast geklappt hätte.
Ich bin ihm dann noch ganz leicht in die Tür reingefahren. Schaden bei mir Stoßfänger vorn, bei ihm die Tür.

Polizei war vor Ort und meinte, wir hätten beide einen Fehler gemacht.
Ich hätte einen Linksabbieger nicht überholen dürfen. Naja nehmen wir mal so hin, obwohl das Linksabbiegen als ich zum Überholen angesett habe nicht ersichtlich war.
Er hätte den rückwertigen Verkehr beachten müssen.
Ich darf jetzt auf die Bußgeldstelle warten, wie sie den Verkehrsverstoß einschätzen, der Unfallgegner durfte die obligatorischen 35 € an Ort uns Stelle abdrücken.

Fazit: es wird wohl auf eine Schuldteilung hinauslaufen.

Und jetzt komemn die Fragen:

Ich habe meiner Haftpflicht den Schaden gemeldet und direkt vermerkt, dass eine Teilschuldregelung in Betracht kommt. Die nette Sachbearbeiterin konnte mir zum Thema Schuldteilung aber nichts sagen .... naja was soll man dazu sagen.

Bei der gegnerischen Versicherung habe ich auch direkt angerufen und den Schaden gemeldet (der Unfallgegner hatte sich noch nicht mit der Versicherung in Verbindung gesetzt, also konnte man mir da auch nicht viel sagen).

Wie läuft das Ganze mit der Teilschuld jetzt ab. Kaspern das die Versicherungen untereinander aus. Kommt da was von der Bußgeldstelle oder wie?

Wenn wir jetzt z.B. eine Schuld von 50/50 bekommen, bekommt dann jeder 50% seines Schadens erstattet und muss 50% des Gegeners bezahlen?

Wie mache ich meinen Schaden geltend? War beim VW Händler und hab mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Soll ich den einfach einreichen?

Irgendwie bin ich mir der Situation ein wenig überfordert und hoffe, hier kann mir jemand ein paar Tips geben.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hat jetzt etwas länger gedauert aber die Sache ist geklärt.
Die Versicherungen haben sich auf 50/50 Schuldteilung geeinigt un dich hab es angenommen.

Mein Schaden waren ca. 1200 € nach kostenlosem Kostenvoranschlag von VW (für ein paar Kratzer im Stoßfänger). Die Hälfte davon habe ich kassiert und setzte sie für die gestiegene Versicherungsprämie ein.

Ein Rechtsstreit hätte sich nicht gerechnet.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ismayil1139


Er wird bezahlen glaub mir und zwar alles.

Soviel also zu den tollen Prognosen von Kurzeit-Usern 🙄

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Du ließt schon die Themen bis zum Schluss bevor du etwas schreibst?

Typische Motor-Talk Krankheit. Manchmal glaub ich hier gibts für jeden geschriebenen Satz nen Euro und für jeden gelesenen muss man 2 Euro bezahlen.

Mfg Zille

Deine Antwort
Ähnliche Themen