Unfall beim ausfahren

Hallo

Ein Arbeitskollege hat mir heute morgen eine Frage gestellt weil er im Moment überfordert ist. Daher will ich ihm ein paar Informationen besorgen bevor er was falsches macht.
Folgende Konstellation sein Sohn X ist rückwärts aus dem Hof gefahren am Ende des Hofes parkte das Fahrzeug von Sohn Y Schaden hält sich in Grenzen aber stossfänger sind beide defekt bei Sohn X noch der LED Scheinwerfer. X hat eine Vollkasko. Was meinen die Experten. Wird überhaupt an ein Familienmitglied bezahlt und ist der Hof überhaupt versichert

Beste Antwort im Thema

Das ist doch vollkommen egal, wo das passiert, ob auf dem Hof, unter dem Hof oder neben dem Hof... Was hast du da immer für ein Problem damit, dass du so speziell auf diesem Ort herum reitest.

So langsam kommt mir die ganze Sache schon sehr seltsam vor, so wie du hier nachfragst.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke für die Infos. Ich wie mein Kollege fahren zwischen 30 und 35 Jahre ohne Unfall und da die Versicherung immer ein Schlupfloch sucht wollte wir nur sicherstellen das alles klar geht.

Gruß und danke ans Forum

Zitat:

@w211kombi schrieb am 23. September 2020 um 09:20:10 Uhr:


...
Folgende Konstellation sein Sohn X ist rückwärts aus dem Hof gefahren am Ende des Hofes parkte das Fahrzeug von Sohn Y Schaden hält sich in Grenzen aber stossfänger sind beide defekt bei Sohn X noch der LED Scheinwerfer.

Eventuell wundert sich die Versicherung, wie man den eigenen Scheinwerfer beschädigen kann, wenn man beim Rückwärtsfahren ein anderes Auto trifft.

Scheinwerfer ist vom geparkten Auto

Hallo
Versicherung hat sich beim Kollegen gemeldet. Schaden wird übernommen Privatgrundstück ist kein Thema es müssen nur unterschiedliche KFZ Halter sein dann gibts kein Problem.

Gruß ins Forum

Ähnliche Themen

Ihr habt doch hoffentlich Bilder von der Unfallkonstellation gemacht? Wenn bei der Versicherung einer auf Draht ist, merkt er, das da ein teures Bauteil beschädigt wurde. Nicht das da einer nachforscht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen