Unfall 318d Cuxhaven guter Teilespender
Moin!
Junior hatte heute einen Unfall und nun steht der BMW 350km von uns entfernt in Cuxhaven.
Da ich weder Trailer noch passendes Zugfahrzeug habe, würde ich den Wagen am liebsten direkt in Cuxhaven verkaufen. Motor läuft.
318d, 260Tkm, Bj. 2009, bis gestern super Zustand mit neuen Reifen, neuen Bremsen, komplett gewartet.
Jemand interessiert? Details per PN.
15 Antworten
Schade um das Fahrzeug und die Arbeit die du reingesteckt hast. Ich kenne mich mit Carosserie leider zu wenig aus, was ist denn alles verzogen? Bekommt man es es nicht wieder hin mit neuem Kotflügel, Frontstosstange und neuem Scheinwerfer? Ist der Achsschenkel, Querlenker usw. Auch defekt?
Keine Ahnung, ich kenne auch nur die Fotos. Ein Kugelkopf ist auch gebrochen. Naja, und der Wischwasserbehälter. Ich weiß ja nicht mal, wie ich den nach Hause bekommen soll.
Echt ein geiler Sonntag…
Wenn ich dich wäre, würde ich irgendwo einen Anhänger besorgen und das Auto erstmal zu dir holen. Man kennt doch immer irgendjemanden der jemanden kennt, der sowas hat. Wenn du das Fahrzeug bei dir zu Hause hast, dann hast du wenigstens keinen Zeitdruck mehr und dadurch wieder einen klaren Kopf für die nächsten Entscheidungen. Ich habe es selbst erlebt, dass Leute genau solche Situationen ausnutzen, weil sie wissen, dass man nicht viele Möglichkeiten hat. Wünsche dir das Beste
Anhänger ist nicht das Problem, das Zugfahrzeug ist das Problem. Muss ja über 2T ziehen dürfen. Unser Kombi darf 1500, der 3er vom Kumpel 1800kg. Reicht halt nicht.
Ähnliche Themen
Würde dir persönlich abraten, das Fahrzeug an Ort und Stelle zu verkaufen. Mit Zeitdruck hat noch kaum jemand ein gutes Geschäft gemacht. Hat denn niemand in deinen Bekanntenkreis beispielsweise einen VW Tiguan? Der kann zum Beispiel 2.5 Tonnen ziehen. Das würde allemal reichen. Es reicht auch eine größere Limo aus. Mein A8 kann auch schon über 2 Tonnen ziehen. Das nächste Problem ist dann aber natürlich die Anhängerkupplung.
Man kann sich auch nen Transporter mit AHK leihen (für um die 150 Euro) und holt das schöne Auto nach Hause, genauso den passenden Anhänger.
Und dann? Die Kosten für die Rep. sind für mich kaum abschätzbar, und ich bekomme es vermutlich auch allein nicht hin.
Ich hab jetzt schon einen Preis vom Verwerter.
Für Schnellentschlossene:
Besichtigung und Kauf kommenden Samstag gegen 11 Uhr in Cuxhaven. Komplett mit neuen Reifen für 800,- Euro, mit alten Rädern für 600,- Euro.
Rest per PN 🙂
P.S.: Es ist auch noch eine fast neue AGM-Batterie für 200,- verbaut (ich könnte echt heulen).
Solltest du selber eigentlich hin bekommen. Material ist nicht so teuer für die Autos.
800 Euro ist viel viel zu wenig
Wie bereits gesagt, schau dass das Ding zu dir kommt und dann hast du wieder einen klaren Kopf, du wirst mir später Danken dafür. Vielleicht eine kleine Geschichte dazu aus meinem Umfeld: ein ungarischer Freund fährt von Ungarn zurück in die Schweiz und irgendwo bei Österreich kommt weisser Rauch aus dem Auto, Resulat: Injektor hat ein Loch in den Kolben gemacht. Ein ungarischer anderer Freund ist dann ca. 800km zum defekten Auto gefahren, hat es aufgeladen, zu sich genommen und den Kolben gewechselt. Ich bin dann mit ihm wieder runter um das reparierte Fahrzeug abzuholen. Trotz der ganzen Reiserei war es mit Abstand die günstigste Variante. Das Auto, ein E46 330xd wurde dann ein paar Jahre später, mit über 650‘000km in sehr gutem Zustand weiterverkauft 😉 Cuxhaven ist leider 1000km von mir entfernt, da kann ich leider nicht helfen. Aber vielleicht gibt es ein anderes Forumsmitglied welches hier unter die Arme greifen kann?
800€ echt viel zu wenig.
Aber muss jeder selber wissen. Wenn kein Airbag offen ist, dann ist das schon die halbe Miete.
Airbags sind geschlossen.
Hab ihn bei Kleinanzeigen jetzt drin, rennen mir die Bude ein (die üblichen Verdächtigen).
Aber es sind auch 1-2 Lichtblicke dabei 😉
So Freunde, nach 780km bin ich wieder zu Hause und habe den Wagen erfolgreich an den Mann gebracht.
Danke für eure (moralische) Unterstützung, jetzt beginnt die Suche nach was günstigem neuen, um über den Winter zu kommen.
Unterm Strich hab ich in 10 Monaten BMW-Besitz viel über den Wagen gelernt, weil einfach gefühlt jede Woche was anderes kaputt ging und repariert werden musste.
Also ich bin tatsächlich vom E91 kuriert, obwohl rein vom Fahren her ein gutes Auto.
Immerhin jetzt fast 265Tkm auf der Uhr bei ca. 5,5L Verbrauch.
In diesem Sinne: Ich wünsch euch was, guter Bereich hier bei MT.