Unfair

Opel Vectra C

Nicht das ich so´n Erbsenzähler bei diesen (großen) Vgl-Tests bin.
Doch fällt mir gerade hierzu als Bsp. mal auf wie bei derzeitigen Vectra Caravan Tests immer wieder ein opulent ausgestattetes Modell im Preiskapitel sang und klanglos unter geht, ist doch irgendwie unf.... oder ?!

Kann man da nicht nüchtern herangehen und das Super-Testmobil in diesem Kapitel aussen vor lassen und die Preistabellen der Hersteller auf Liste vergleichen und danach bewerten ?!
Stattdessen ist man dann hier (Preis-Kapitel) mit weniger Punkten, dafür im Kapitel Ausstattung wieder mit mehr Punkten bedient, total depp find ich das !!!

16 Antworten

wo liest du denn diese tests? also es gibt viele magazine gedruckt wie im fernsehen die opel nicht besonders mögen! bevor da ein opel gewinnt findest du einen slr bei ebay für 1 euro :-))
diese ausstattungssache kann man heute nichtmehr gegenüberstellen, der eine hat den kram drin, der andere den nicht aber wieder anderen!
das warn noch zeiten als in den autos garnix drin war! heute geht ja nichtmal mehr die tür auf wenn die batterie leer ist.

Moin,

ok, es gibt echt einige Autrozeitungen (z.B. AutoBILD), die als reine VW-Zeitungen verschrien sind... treilweise zurecht...
aber bei einem Auto kommt es nicht nur auf die Ausstattung an... wenn ein Opel gnadenlos untergeht, war der Gegner wohl ein Passat, Avensis oder Mazda 6... kein Wunder.. die sind - so leid es mir tut - wirklich besser 😉

gruss cocker

Hallo!
In der ams ist zum Beispiel ein lustiger Test. Getestet: Opel Vectra Caravan Cosmo. Die anderen Testkandidaten waren VW Passat (Trendline), Ford Mondeo (Sport) und Honda Accord (Sport).
Beim Grundpreis ist er min. 3Punkte schlechter als die anderen, nur weil er so teuer ist. Ja warum nehmen die dann nicht den Elegance oder schreiben, dass bei der Cosmo-Variante sogar Leder dabei ist?!?

Achja, in der aktuellen Autobild gibt es auch einen lustigen Vergleich: Vectra Limo gegen Ford Mondeo gegen VW Passat. Wer gewinnt, wer verliert? Ihr könnt's euch sicher denken....🙁

hi !

ich rege mich mittlerweile über die tests schon gar nicht mehr auf. ändern kann man es nicht, also immer selbst den test bewerten und endergebnis evtl. ändern.

gruss

gurke

Ähnliche Themen

Hallo,

das die Test's oft gegen den Vectra sprechen ist einfach zu begründen: Die Fahrzeuge liegen heute so dicht beieinander was Features und Qualität angeht, dass eben Kleinigkeiten über das Testergebnis entscheiden. Und hier liegt eben Opel oft hinter den Gegnern.

Beispiel GTS V6 gegen ST220. Seinerzeit hat der GTS in allen Kapiteln bis auf Materialauswahl und Verarbeitsungsqualität verloren. Nach dem Mondeo-Facelift haben sich auch diese Vorteile des GTS verflüchtigt.

Machen wir uns nichts vor: 1996 haben sich meine Eltern einen voll ausgestatteten MV6 gekauft. Listenpreis war 72.000 DM. Was kostet ein GTS? Mein GTS lag bei 42.000 €. Da stimmt doch was nicht bei den Autopreisen!

Bsp. AutoBild Nr. 48 - Vergleich Vectra Caravan Cosmo 3.0 V6 CDTI gegen Passat Variant V6 TDI Comfortline und Volvo V70 D5. Der Opel schneidet zwar wesentlich besser als der Volvo ab, verliert aber gegen den uralten Passat. Und wo verliert er diese Punkte? Zum einen im Kostenkapitel (wie oben schon erwähnt, sollte man doch gleiche Ausstattungen bewerten), zudem im Kapitel Test-Eindrücke, das wie AutoBild selbst erläutert "subjektiv bewertet" ist. Allein hier holt der Passat die für den Sieg entscheidenden Punkte. Und das m.E. völlig zu Unrecht - so toll ist das Passat-Fahrwerk und die Bedienbarkeit etc. gegenüber neuen Autos auch nicht mehr. Den objektiven Teil gewinnt übrigens der Vectra...

Aber man sollte sich wohl nicht mehr drüber aufregen - ich fürchte genauso wird es dem neuen Astra in den ersten Vergleichstests gegen den Birkenstock auf Rädern, auch Golf V genannt gehen.

Also ich verstehe ich Tests schön langsam auch nicht mehr.
In einer anderen Autozeitung sind auch Opel Vectra Caravon, Mondeo und Passat verglichen worden. Da hat wenigstens mal der Vectra verdient gewonnen.
Ich selber bin ja auch von Passat auf Vectra umgstiegen, und nachdem ich jetzt schon eine Weile den Vectra fahre möchte ich nicht mehr umsteigen. Das Fahrwerk vom Passat war mir viel zu schwammig, schlechte Verarbeitung und ziemlich hoher Verbrauch.

@all

Gutes Beispiel, die AMS in der letzten Fassung. Da wird der Passat als einziges Turbo-Modell mit einbezogen. Toll, ist ja auch keine Schwierigkeit mit einem Turbo im Kapitel Motorleistung weitaus mehr Punkte reinzuholen als Direkteinspritzer bzw. Saugmotoren. Der Verbrauch kann dann als gegenstandslos betrachtet werden, weil die Punktesumme von Elastizität, Beschleunigung deutlich größer ist.

Ein Punkt wird allerdings auch kaum berücksichtigt. Da bekommt der Passat einen Punkt mehr in der Garantiewertung (ah ja), weil ja Gewährleistung mehr für den Kunden bietet als die Garantie. Sehr schön formuliert AMS. So kriegen wir das Mobilchen Passat auch auf den ersten Platz.

Ich finde solche Vergleiche immer lustig, außerdem macht das Suchen nach irren Vergleichen Spaß ;-))

SOJ

ich sehe dieser thread ist ein stich ins hornissennest! ich bin gespannt auf den ersten test astra h gegen golf 5! obwohl der sieger schon fest steht! leider! schade ist nur das es genug leute gibt die ihre kaufentscheidung von test sog. experten abhängig machen und sich nicht selbst ein bild machen!

@sunofjava:
Du hast Recht, das hab ich gar nicht gesehen. Mein Gott, der Passat kriegt ein Punkt mehr nur weil er nur eine Gewährleistung hat und keine Garantie mehr. Ich verstehe die Welt nicht mehr. 🙁

@Kadi:
Tja, leider gibt es eben viel zu viele Leute, die den ach so objektiven Testern glauben. 🙁

@JMG

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Machen wir uns nichts vor: 1996 haben sich meine Eltern einen voll ausgestatteten MV6 gekauft. Listenpreis war 72.000 DM. Was kostet ein GTS? Mein GTS lag bei 42.000 €. Da stimmt doch was nicht bei den Autopreisen!

Da hast Du zum Teil sicher recht. Aber für sich betrachtet ist das nur eine Preissteigerung von 16 %.

Vergleich es mal mit anderen Herstellern... Beispiel Golf: Mein ehemaliger Zweitwagen Golf IV Comfortline 1.6, 100 PS, Neupreis 1997: 32.000 D-Mark. Vergleichbares Modell heute (in gleicher Ausstattung!) Golf V Comfortline 1.4, 90 PS, Kosten 23.000 Euro, oder 1.6 115 PS, Kosten 25.000 Euro. Wohlgemerkt, mit exakt gleicher Ausstattung!

Das heißt: nehme ich das schwächere Modell, den 1.4 90 PS zum Vergleich, beträgt die Preissteigerung 43 %. Nehme ich den 1.6 115 PS, sind es sogar 56 %.

noch fragen?

noch ein bischen warten, dann werden auch die letzten "Autotester" merken das sie nicht am kunden vorbei testen und bewerten können.

man siehe die aktuelle ADAC Motorwelt mitglieder umfrage wegen zufriedenheit mit ihrem auto und dem service.
dies sind zwar als tester nur unkompetente kunden, die ihr auto aber selbst bezahlen müssen und entsprechend sensibler und objektiver reagieren.
Opel liegt auf einem nicht grade rühmlichen 28. platz, vielsagender ist aber platz 32-VW und 33-Mercedes.

In dem AMS-Vergleich gewinnt der Vectra ja immerhin die Eigenschaftswertung. Erst durch die fragwürdige Kostenbewertung (neben der Garantie-/Gewährleistungssache auch noch ein unerklärlicher Punktvorteil des Passat bei den Wartungskosten) gerät er in Rückstand.

Bei der Auto-Bild ist es umgekehrt: Dort ist die Kostenwertung ok, und die gewinnt der Vectra ja auch. Der Rest ist jedoch nicht wirklich ernst zu nehmen.

Man kann also sagen, dass der Vectra immer dort gewinnt, wo vernünftig und nachvollziehbar bewertet wird 🙂

Gruß
ubc

Die Garantie/Gewährleistungs-Geschichte könnte man evtl. so deuten, dass hier die ach so "unendlich" lange Mobilitätsgarantie von VW ihre Wirkung hinterlässt und blendet....

Wie schon mehrfach genannt, na klar, man setzt natürlich seine eigenen Priorititäten, Maßstäber und Erwägungen, schmunzelt (/ärgern...ist es nicht wert !) über Testergebnisse hier, Begründungen da....und fühlt sich ums so wohler wenn eigene Empfindungen bestätigt werden, bzw. schreit + schreibt einen dieser "tollen" Leserbriefe* an das jeweilige "Fach"-Magazin wie ungerecht die (Auto-)Welt doch ist...

*)Sind schon heiter(er als manche Witzseite) und immer gern gelesen. Sollten die Zeitschriften unbedingt beibehalten oder gar erweitern (> 1 Seite !). Gibt wohl auch hier Experten die parallel ihren Unmut (gleicher Text+Thema) in mehren Zeitschriften zur Geltung bringen (!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen