Unentschlossener sucht entscheidungshilfe
Moin Moin,
ich bin jetzt mal aus dem Autobereich hierher gekommen weil ich die grenzenlose Freiheit wieder suche....
Folgende Vorgeschichte: Ich habe ein Cabrio als Zweitfahrzeug doch irgendwie ist es egal ob ich Auto offen oder geschlossen fahre, Auto ist Auto. Jetzt ist es wieder so, dass ich wieder was suche wo es zügig wird. Motorrad oder Quad, ich weiß es nicht 🙁 Erlaubnis A ist nicht vorhanden, aber was nicht is kann man machen.
Moppeds und Roller hatte ich, ist aber zu langsam mit 45, 50 oder auch 60km/h.
Quad Anfänger bin ich nicht, eine 200er war auch schon mal mein-> zu wenig Leistung und von daher auch nicht das wahre.
Was ich jetzt eigentlich wissen möchte, Motorrad oder Quad (klar, Apfel oder Birne aber, kann ich nicht auch mit einem Quad glücklich werden hinsichtlich Spaß, Kosten etc???)
Banshee oder Raptor (vorzugsweise 700er)? Oder doch was anderes giftiges?
Bei genaueren Info Bedarf, sagt bescheid 😉
Gruß aus dem Flachen Küstenlande
Edit: Hab ja das wichtigste vergessen, Budget liegt bei ca. 5000€ vllt bisschen mehr wenn es sich lohnt. Also kommt wohl nur was gebrauchtes in Frage.
29 Antworten
ich glaub da gabs ein kleines missverständnis... ich meinte die 250er und 300er die bei arctic cat dvx und bei kymco maxxer heißen... sorry falls ich mich da etwas unverständlich ausgedrückt hatte.
händlernähe ist natürlich wenn man was neues kauft wichtig... bei was gebrauchtem...naja...kommt auf die eigenen fähigkeiten an.
gruß Leines
ich bin auch mal wieder da 😉 Sorry, die Arbeit bindet mich zurzeit (zum Glück) sehr ein.
@ Leines-13
Du sagst, dass die Shee in D nicht mehr zugelassen werden kann, warum bekommt man denn Neue mit Zulassung direkt vom Hersteller Vertreter, sprich Yamaha Händler?
Nicht, dass wer da kauft und nachher das Problem hat, verstehst mich?
Ich habe das Thema Banshee mal sehr verfolgt, Deutschland weit 25 Stück zu verkaufen 🙁 Keine steht bei mir in der Nähe 😕 Ich suche aber regelmässig um evtl doch noch eine zu bekommen.
So ist auch ein Rappen absolut schwer zu bekommen, selbst bei den Händlern keine Chance auf gebrauchte. Vllt leih ich mir mal eine aus (wenn ich eine zur leihe finde) , entweder es begeistert mich oder halt nicht.
Zu meiner Motorrad Geschichte, Bekannter sagte heute, du kannst bei der Fahrschule mal ne Übungsstunde aufm Übungsplatz buchen
-> Das werde ich auf jedenfall mal machen (wenn es wirklich möglich ist) um herraus zu finden ob da vllt mehr draus werden kann.
Hallo zusammen
Danke für den Link war sehr aufschlußreich !
Aber ich weiß auch nicht so recht kann man denn ohne sorge so ein teil kaufen ? Und wie ist es mit der haltbarkeit und Garantie und Wartung ?? Wollte ja auch kein ATV sondern ein Sportquad ! Samstag fahre ich erst mal zum Händler ne gebrauchte LTZ 400 Probefahren der weiß nur nicht das ich sie nicht kaufen werde 🙂 denn ne gebrauchte würde ich nie kaufen !!
MfG
@ abt
weil du in deutschland einfach keinen 2takter (wohlbemerkt erstzulassung) mehr angemeldet bekommst... bei autos ist es ja ähnlich...alle pkw müssen ab diesem jahr euro5 erfüllen... darum gibts z.b. nen jimny diesel nicht mehr... nurnoch was irgendwo beim händler steht, aber nicht mehr bestellbar.
wenn es noch händler gibt die sie anbieten müssen die wie auch immer schon einen fahrzeugbrief (ich weiß den gibts nicht mehr...is aber noch so drin) haben...dann mags gehen... sonst absolutes no go. ..würd ich auf jeden fall vor dem kauf bei deiner örtlichen zulassungsstelle nachfrage, oder lässt sie vom händler anmelden... gibt ja da manchmal die komischsten möglichkeiten die manche leute finden.
wenns aber noch 25 in d gibt kannste die sicher auch über deinen örtlichen händler herbeischaffen lassen...einfach mal fragen.
@ spielhaus
ne kymco kannste schon kaufen...die sind auch haltbar bei manch anderen taiwansen wär ich schon wieder vorsichtiger... haben kann man an nem quad immer mal was... aber die sind schon ok...an teuren quads geht auch mal was kaputt... ist halt nicht wie beim auto...kaufen, 30tkm fahren, insp machen und ab dafür...aber das klappt ja bei manchen autos auch nicht🙄
warum würdest du eigentlich keine gebrauchte kaufen? gewährleistung haste doch da auch.
Ähnliche Themen
Guten Tag
Leines-13 Würde keine gebrauchte kaufen weil ich einfach kein Runter gerittennes Teil möchte Man kann dir Viel erzählen wenn der tag lang ist z.b. das teil hat erst 1000 km auf der uhr habe es 2 jahre schon und habe es vor 1 jahr zur Lof umbauen lassen verstehst du was ich meine 2 jahre habe ich es also stimmen die 1000 km schon mal nicht ! Habe auch schon mal ein Gebrauchtes Motorrad gekauft mit seiten langen werkstatt papieren was alles noch gemacht wurde an der kare und der hammer ist das ding bezahlt richtung heimat gefahren und auf der hälfte der strecke schon liegen geblieben weil kein reserve durch den benzinhahn lief ganz toll nu stand ich da mit offennem haar 😠 !! Und daher bin ich echt geheilt Von privat was gebrauchtes zu kaufen !! Und gewährleistung gibt es auch beim Händler nicht war gestern die LTZ 400 Probefahren wollte erst heute aber regnet mal wieder und da bin ich gestern schnell hin !! und auch nach Garantie gefragt meinte er so das ist ein sportgerät und da gibt es keine garantie oder gewährleistung . Was ich aber nicht Glauben kann naja wie gesagt möchte eh ne neue und es wird auch ne LTZ werden denke ich das teil ging echt super ab und die sitzposition und das händling haben mir besser wie bei der YFM 350 gefallen 🙂 !!
MfG
hallo spielhaus!
also nach deinem statement versteh ich deine einstellung zu gebrauchtfahrzeugen...da wären wohl die meisten geheilt🙄
die gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben und kann nur bei fahrzeugen zu reinen motorsportzwecken ausgeschlossen werden, diese besitzen dann aber auch keine zulassung... ansonsten kann der händler ausschließen was er will...bringt ihn nicht weiter.
also doch ne ltz...ist garantiert keine schlechte wahl.
gruß
Guten Morgen !
Ja ich denke auch mal das es ne gute wahl ist obwohl ich schon von dieversen Motorschäden gelesen Habe , Aber einer der diese Motörchen dann wieder heil macht schrieb das die alle auf der Straße Verblassen wurden und auf vollgas Fahrten nicht so stehen und das wird bei mir nicht vorkommen !! Habe das mit der nicht Garantie auch nicht so glauben wollen aber ist mir auch Egal kaufe eh ne neue und wenn der Händler mir auch sagt das es keine Garantie und so gibt suche ich mir einfach einen anderen und gut is !!
MfG und einen schönen Sonntag noch 🙂
naja...für vollgasorgien bei hoher drehzahl auf dauer sind die auch nicht gebaut...für sowas gibts motorräder... wobei ich schon welche kenne die ausschließlich straße fahren und das auch zügig und die hatten noch keine probleme... wenn man dem motor die zeit gibt auf temperatur zu kommen und drauf achtet das er nicht ewig heiß wird gehts auch mit autobahnfahrten... ich kenn ne k08 ltz die fährt jeden tag morgens und abends 60km stadtautobahn...immer so um die 100km/h rum...also nicht vollgas und der gehts gut...wobei die verschleißerscheinungen natürlich dementsprechend höher sind.
dir auch noch einen schönen sonntag🙂
Hallo Leines-13
Du sage mal bitte kennst du dich mit der wartung bei der Ltz aus ?
Wollte gerne mal wissen wie man die A-Arms fetten kann Bei Der YFM 350 waren da schmiernippel dran das fand ich sehr gut gemacht von Yamaha nur bei der susi sind keine dran !!?? und wie ist es mit Ölwechsel und so ? Also sagts du das man das Teil sorgenfrei kaufen kann, wenn man den Motor bei einer neuen kare gut eingefahren hat und immer schön warm orgelt und nicht so sehr auf volllast fährt ??
Was hast du für ein Gefährt ?
MfG 🙂
hallo spielhaus!
also die ltz kannst du relativ sorgenfrei bewegen... grobe schnitzer sind mir da nicht bekannt, wobei ich nicht behaupten will das sich da nicht auch mal ne schraube losrüttelt oder ein rücklicht kaputtvibriert... sowas kann aber überall passieren... kommt ja auch n bisschen auf die nutzung an... jagt man sie mal richtig durchs gelände mit schlamm und dreckwasser muß man sich schon im klaren darüber sein das es passieren kann das ein bremsbelagsatz halt nur 100 km hält und dann durch sand und steinchen einfach weggefressen ist...fährt man nur auf der straße kommts auch wieder drauf an wie man fährt...aber da halten sie auf jeden fall ungleich länger.
einfahren halte ich persönlich für entscheidend was den weiteren lebensweg angeht... auch wenn der ein oder andere behauptet es wäre nicht mehr nötig...naja...muß jeder selber wissen... ich machs und schaden tuts garantiert nicht... warmfahren ist auf jeden fall wichtig, aber ich denke mal das versteht sich von selbst und ist auch jedem klar...
mit den schmiernippeln haste mir jetzt ne frage gestellt die ich dir so auf anhieb garnicht beantworten kann...hab schon 1000x draufgeguckt und kann dir trotzdemausm stehgreif nicht sagen warum da keine sind...dabei hab ich die a-arms sogar schon ein paar mal in der hand gehabt (werd wohl doch langsam alt🙄) werd ich aber mal prüfen...is versprochen
möglich wäre es das die yamaha z.b. rollenlager hat und die ltz silentbuchsen, aber wie gesagt...kann ich momentan nicht mit sicherheit sagen und hab auch grad keine zum gucken da.
mit dem ölwechsel is nicht ganz so einfach... der erste wechsel nach einem monat und dann alle sechs monate... meistens wirds aber so gehandhabt das du den ersten bei 500km machst, den zweiten bei 5000km und dann alle weitern 5000km oder mindestens einmal jährlich...ich kann dir aber nicht garantieren das sich da nicht inzwischen was geändert hat... bin da nicht ganz auf dem neuesten stand, aber ich arbeite dran.
ich hatte neben einigen anderen quads zwei ltz...wobei eine ne dvx, also ne arctic cat war...ich hab da auch noch son kleines werkstatthandbuch als pdf für... ist zwar von 2004, aber hilft doch manchmal weiter... stehen auch anzugsdrehmomente usw drin und ein wartungsplan ist auch dabei... also wenn du daran interesse hast kann ich dir das gern per mail zusenden...die ltz hab ich übrigens mit knapp 36tkm verkauft und ich freu mich heute noch wenn ich sie ab und an mal sehe... hat nichts bekommen außer verschleißteile und ein mal ne neue cdi...weil die mal ein doch etwas tieferes wasserloch nicht vertragen hat...ansonsten gabs da wenig ärger.
momentan hab ich leider nur was kleines für die (alltäglichen) fahrten... zwei dvx 300 und eine momentan zerlegte 500er yukon...meine moddersau😁... da war schon das ein oder andere kaputt... aber wenn ich die vom hänger hole gehts auch heftigst zur sache und da bleibts halt auch nicht aus das ab und an mal ein baum einfach in den weg springt, oder man doch mal etwas härter auf den boden der tatsachen kommt wies eigentlich geplant war, weil nachts plötzlich ein loch da ist wo im hellen nur eine kleine schlammige senke war usw... aber wie sagt man immer so schön... spaß ist was du draus machst😁
wenn die lage aber wieder etwas besser ist kommt auch wieder was größeres für die normalen fahrten und vielleicht auch mal ein ersatz für die moddersau.
gruß
Hallo Leines-13
Danke dir für diesen guten und ausführlichen Beitrag zu meiner kauf endscheidung 😁 !! was die Email angeht können wir gerne machen aber dazu brauche ich erst mal die LTZ !! Muß Noch bisschen Arbeiten und kohle horten Eh es so weit ist aber dieses jahr wird es Hoffendlich noch 😉 !! ich hatte neben einigen anderen quads zwei ltz...wobei eine ne dvx, also ne arctic cat war ??? wie soll ich diesen satz verstehen was hat ne DVX mit ner LTZ zu tun 🙂 ??
MfG
hallo spielhaus!
na das is das gleiche mit etwas anderer optik...aber eigentlich sind sie identisch😉
gruß
Hallo Leines-13
Sind beide gleich nur das die DVX 300 und die LTZ 400 ccm hat ?
MfG
nein nein nein...da gabs jetzt ein missverständniss... die 300er hab ich jetzt...die andere dvx war ne 400er und die ist ne ltz...die 300er is ne kymco...also nicht verwechseln😉
gruß
Guten Morgen
Achso das wußte ich nicht das es die DVX auch mit 400 ccm gab !
naja gleich mal bei YouTube anschauen !
MfG