Unendliche Geschichte Vorderachse Volvo V70
Hallo Männers ,
ich bin am verzweifeln ...
Nach nun 3 Foreneinträgen, Beachtung all eurer Tipps und heutigem Wechsel der rechten Gelenkwelle und nochmals neuen Bremsscheiben ala ATE ... sind, wie kann es anders sein, meine Vibrationen noch immer da! AAAAAAhhhhhhhhh ..... :-(
... ab etwa 110 km/h habe ich sehr unangenehme dauerhafte Vibrationen im Lenkrad die sich bis 160 km/h hochziehen ... dann herrscht einigermaßen Ruhe. Sehr untypisch also für Felgen und Reifen, wobei die Reifen 2 Monate jung sind und die Felgen laufen ganz sauber (OZ 1000 miglia) mit 205/55 R17 ....
Hier mal eine kleine Aufstellung von Teilen aus diesem Jahr:
Querlenker l+r
Axialgelenke l+r
Gelenkwellen l+r
Reifen vorn l+r
Bremse vorn komplett
Stoßdämpfer vorn
Achsvermessung
Koppelstangen
Radlager vorn l+r
Reifen vorn
So ... und jetzt kommt ihr ... ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Danke für eure Hilfe.
30 Antworten
Hi und Danke!
Mein v70 d5 hat jetzt 300tsd runter und ich hoffe, er hält noch einwenig, ohne dass die großen Reparaturen anfangen wie z. Bsp. eine Kupplung. Motor ist Weltklasse!
Bin trotzdem am Schauen, was iich mir kaufen soll. Vom A6 2,7 tdi bj. 2007 war ich nach Testfahrt entäuscht. Der zog im 4. Gang schlechter als mein elch, ggf. Mal den 3.0 tdi testen. Ansonsten wird es wohl ein v70 d5 ab bj. 2009. Alternativ v60 d3, jedoch könnte der mehr Zug haben.
Schwere Entscheidungen,
Gruß