Undichtigkeit der Heckschweinwerfer Kondenswasser in Heckleuchten
Hallo,
ich habe heute die Undichtigkeit mit der damit verbundenen Kondenswasserbildung in den Heckscheinwerfern, die in die Karosserie des Fahrzeuges eingebaut sind, festgestellt
Die Teilheckleuchten im Bereich der Heckklappe sind hiervon nicht betroffen, da keine Kondenswasserbildung festzustellen ist.
Gibt es im Forum Erkenntnisse / Erfahrungen, ob dies einen Mangel oder einen Regelzustand darstellt?
Wenn es sich um einen Mangel handelt, bitte ich um Information der Abwicklung (Gewährleistung des Herstellers) beim MB-Händler.
Die Bilder sind beigefügt.
FrancoCrosser
7 Antworten
Hallo,
Ich hatte dieses Problem mit der rechten Heckleuchte ca. 1/2 Jahr nach Fahrzeugkauf 2021(siehe Bilder), der Wassereintritt war deutlich ausgeprägter als auf deinen Bildern.
Die rechte Heckleuchte wurde problemlos bei meinem Mercedeshändler getauscht. Seitdem nur im Winter ein wenig Beschlag, der aber auch wieder verschwindet. Scheinwerfer vorne und hinten haben laut Aussage des Werkstattmeisters eine Belüftung.
Mfg
bender65
Danke für die Rückmeldung.
Also tritt eine geringfügige Beschlagenheit trotz des Wechsels wieder auf? Ist diese vergleichbar mit meinem Fall?
Im Laufe des Tages ging die Kondenswasserbildung auch wieder allmählich zurück.
Also bei dem geringen Beschlag würde ich noch nichts machen, der sieht so wie bei mir im Winter aus, übrigens bei beiden Heckleuchten.
Sollte der Beschlag so aussehen wie bei meiner rechten Heckleuchte würde ich den MB Händler kontaktieren. Läuft wie gesagt über Garantie.
Bei mir sieht es manchmal auch so aus. Wenn es etwas wie beschlagen aussieht ist nicht so schlimm glaube ich.