ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Undefinierbares Knacken beim Fahren

Undefinierbares Knacken beim Fahren

Volvo S40 1 (V)
Themenstarteram 16. April 2024 um 9:57

Hallo Elch-Gemeinde!

Seit etwa 1-2 Tagen höre und spüre ich beim fahren in meinem S40 1,8 ’2001 (Schalter und 156.000km) ein knacken von vorne links. Dabei spielt es keine Rolle ob ich einlenke, er Einfedert, Bremst oder Gas gibt.

Es knackt oft auf beschädigten Straßen und ich spür es lediglich im Fußraum, egal ob die Füße auf den Pedalen sind oder auf der Ablage neben der Kupplung. Lediglich im Stand beim einlenken ist es nicht zu hören, auch nicht unbedingt beim Anfahren. Und ab ca. 100km/h ist es auch weg, kann aber auch sein dass ich es durch das Abrollgeräusch der Reifen nicht mehr wahrnehme…

 

Domlager habe ich gestern schon Kontrolliert (mein Vater war der Meinung, dass diese gewechselt werden müssten. Sehen aber noch in Ordnung aus). Dazu muss ich sagen, dass ich seit etwa 8.000km ein K.A.W Sportfahrwerk drinnen habe. Die Fahrwerkskomponenten sehen auch immer noch gut aus!

 

Vielleicht die Antriebswellen(Gelenke)?

 

Ich bin etwas Ratlos, aber schonmal danke für eure Antworten!

 

Bis denne

Elias :)

Ähnliche Themen
11 Antworten

Moin. Knackt auf schlechten Straßen und ist spürbar im Fußraum ? Kommt mir noch von den Stabibuchsen bekannt vor...

Defekte Domlager haben im belasteten Zustand oben leichte Risse und knarren beim einlenken bei langsamer Fahrt , z.B. enges Abbiegen oder Rangieren.

Hi,kontrolliere mal die Koppelstangen,meistens die Ursache für die Geräusche auf schlechten Straßen ,auch Die Traggelenke kommen in Betracht.

Themenstarteram 17. April 2024 um 16:00

Danke für die Antworten! Wenn ich im Stand lenke is nix zu hören, nur beim Fahren. Und ich bilde mir ein, dass es nur beim ausfedern zu hören ist.

Werde die Stabibuchsen und Koppelstangen morgen/übermorgen mal kontrollieren und berichten!

Gibt's ne grobe Richtung wo die Stabibuchsen beim Schweden sitzen? Habs gerade nicht vor Augen, sollte ja eher mittig sein, wahrscheinlich unter den Unterboden Abdeckungen?

Wobei ich die Koppelstangen vor 2 Monaten beim einbauen vom Fahrwerk neu gemacht hab...

Vielen Dank nochmal :))

Elias

An die Buchsen kommt man sehr bescheiden ran... siehe Foto >

Capture-20140823-085145
Themenstarteram 18. April 2024 um 9:45

Soo, ich hab gestern mal durch den Motorraum die Buchsen gesucht und gefunden. Is das Gesund dass das Gummi da schon raus guckt? Mein Gefühl sagt mir dass die durch sind…

 

Danke für die guten Antworten! Werde mich am Freitag mal drum kümmern.

Buchse Rechts.jpg
Buchse Links.jpg

Eindeutig verschlissene Gebrauchtteile ;-)

 

Viel Erfolg!

Ich hatte auch schon einige V40 und wenn es poltern vorne war , war es meistens die koppelstangen oder die domlager . Ich würde die koppelstangen tauschen , geht schnell und kostet wenig und bei deinen Gummis für den stabi würde ich mir eine große Spritze mit langer stabiler Nadel besorgen und mal Öl oder Silikon in die Gummis spritzen überall im Grunde dann weißt du ob es daran lag .

...in dreiundzwanzig Jahre alte Gummis müsste er wohl erstmal vorbohren ;-)))))

Themenstarteram 22. April 2024 um 20:09

Zitat:

@scania-manni schrieb am 19. April 2024 um 13:36:18 Uhr:

...in dreiundzwanzig Jahre alte Gummis müsste er wohl erstmal vorbohren ;-)))))

Das glaube ich auch xD

Koppelstange vorne Links hatte ich beim Tausch des Fahrwerks schon gewechselt, da die alte vergammelt war und sich erst mit der Flex vom Auto trennen wollte (Kann ich verstehen, würde mich auch nicht freiwillig von ihm trennen wollen).

Frage für Dummies: Wie erkenne ich denn defekte Koppelstangen? (Sollte klar sein, dass diese noch nicht zweigeteilt sein sollten... Aber in welche Richtung dürfen sie sich bewegen können?)

Das Wetter für Solingen sieht die nächsten Tage sehr bescheiden aus, werde mich erst drum kümmern können wenn das Wetter wieder angenehmer wird, da ich nur ne halbe Garage (mit Grube/Kohlenkeller drunter) zum schrauben hab...

Nochmals danke für die hilfreichen Kommentare!

Hallo, Koppelstangen mal bewegen,rütteln,im Gelenk bei der Verschraubung sollte keine Bewegung möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Undefinierbares Knacken beim Fahren