Und wieder mit W210 (der 8.) unterwegs...

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

nach zwei W210 wollte ich eigentlich erstmal keinen mehr fahren, doch nun seit nicht mal 1 Jahr habe ich wieder einen E55 AMG.

Mein erster war ein E320 CDI in Violan, fuhr den von Mai 2005 bis Dezember 2008, spulte insgesamt 110 Tkm drauf (mit 250 Tkm verkauft). An dem Fahrzeug bastelte ich immer rum, fuhr an die 4 bis 5 verschiedene Radsätze auf dem. 

Der E55 AMG war immer schon mein Traumwagen, nach einigen positiven Ausrutschern im BMW-Lager (325i Coupe, 328i Coupe, 740i) kaufte ich mir im April 2011 mit 177 Tkm Einen in schickem Obsidianschwarz. Verkaufte den im Dezember 2012 mit 196 Tkm. Ist der vielleicht hier im Forum?

Ich hatte noch den AMG Radsatz von meinem Schwarzen rumliegen, schaute also nach MB-Fahrzeuge, wo diese Radkombination (235/35 R19 & 265/ 30 R19) drauf passt. Zur Auswahl gab es nicht viel, C32 AMG, oder E55 AMG, C43 AMG wollte ich nicht und S55 AMG passen die Reifen dann nicht, die montiert sind.

Und jetzt kommt's:
Fand einen Silbernen E55 AMG, den ich schon im März 2013 im Netz sah mit Frontschaden (155 Tkm) am rechten Eck. Als ich damals anrufte, war der Wagen dann verkauft. Wie es der Zufall so will, fand ich genau den Wagen wieder im Netz, repariert, allerdings ohne AMG Front. Bekam den Wagen zu einem guten Kurs, allerdings muss ich noch ein paar Kleinigkeiten machen. Die AMG Front habe ich mit viel Glück zu einem guten Preis bekommen. Habe auch meine 19 Zöller montiert.

Der Wagen ist aus 2002 mit 157 Tkm, leider ohne Serviceheft. Von Aussen sieht er sehr gut aus, man sieht den Farbunterschied am Beifahrerkotflügel. Innen ist er sehr gepflegt, fast gepflegter, wie mein Schwarzer mit nachweisbaren Km. Werde mal zu MB fahren und fragen, was so in der Datenbank drin steht.

Und zu guter Letzt, die Bilder. 
Bild 1 AMG Styling I in 18 Zoll vom W220
Bild 2 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220
Bild 3 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129
Bild 4 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129 hochglanz verdichtet
Bild 5 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet
Bild 6 AMG Styling II in 18 Zoll vom W210 (Serienräder)
Bild 7 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet

Die hochglanzverdichteten AMG Felgen passen am besten zu dunklen Lacken. Am Silbernen finde ich, es wäre wahrscheinlich wohl schöner, wenn der Felgenstern auch silber wäre. 

Für mich die schönsten Felgen auf dem W210 sind die AMG Styling III. Welche ist euer Favorit?

Der E320 CDI war der Tiefste, der schwarze AMG war der vollkommendste und der Silberne, mal sehen, ob ich da noch was mache 😉

Grüsse E500 AMG

AMG Styling I
AMG Styling III
AMG Styling I 2-teilig
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo,

nach zwei W210 wollte ich eigentlich erstmal keinen mehr fahren, doch nun seit nicht mal 1 Jahr habe ich wieder einen E55 AMG.

Mein erster war ein E320 CDI in Violan, fuhr den von Mai 2005 bis Dezember 2008, spulte insgesamt 110 Tkm drauf (mit 250 Tkm verkauft). An dem Fahrzeug bastelte ich immer rum, fuhr an die 4 bis 5 verschiedene Radsätze auf dem. 

Der E55 AMG war immer schon mein Traumwagen, nach einigen positiven Ausrutschern im BMW-Lager (325i Coupe, 328i Coupe, 740i) kaufte ich mir im April 2011 mit 177 Tkm Einen in schickem Obsidianschwarz. Verkaufte den im Dezember 2012 mit 196 Tkm. Ist der vielleicht hier im Forum?

Ich hatte noch den AMG Radsatz von meinem Schwarzen rumliegen, schaute also nach MB-Fahrzeuge, wo diese Radkombination (235/35 R19 & 265/ 30 R19) drauf passt. Zur Auswahl gab es nicht viel, C32 AMG, oder E55 AMG, C43 AMG wollte ich nicht und S55 AMG passen die Reifen dann nicht, die montiert sind.

Und jetzt kommt's:
Fand einen Silbernen E55 AMG, den ich schon im März 2013 im Netz sah mit Frontschaden (155 Tkm) am rechten Eck. Als ich damals anrufte, war der Wagen dann verkauft. Wie es der Zufall so will, fand ich genau den Wagen wieder im Netz, repariert, allerdings ohne AMG Front. Bekam den Wagen zu einem guten Kurs, allerdings muss ich noch ein paar Kleinigkeiten machen. Die AMG Front habe ich mit viel Glück zu einem guten Preis bekommen. Habe auch meine 19 Zöller montiert.

Der Wagen ist aus 2002 mit 157 Tkm, leider ohne Serviceheft. Von Aussen sieht er sehr gut aus, man sieht den Farbunterschied am Beifahrerkotflügel. Innen ist er sehr gepflegt, fast gepflegter, wie mein Schwarzer mit nachweisbaren Km. Werde mal zu MB fahren und fragen, was so in der Datenbank drin steht.

Und zu guter Letzt, die Bilder. 
Bild 1 AMG Styling I in 18 Zoll vom W220
Bild 2 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220
Bild 3 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129
Bild 4 AMG Styling I 2-teilig in 18 Zoll vom R129 hochglanz verdichtet
Bild 5 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet
Bild 6 AMG Styling II in 18 Zoll vom W210 (Serienräder)
Bild 7 AMG Styling III in 19 Zoll vom W220 hochglanz verdichtet

Die hochglanzverdichteten AMG Felgen passen am besten zu dunklen Lacken. Am Silbernen finde ich, es wäre wahrscheinlich wohl schöner, wenn der Felgenstern auch silber wäre. 

Für mich die schönsten Felgen auf dem W210 sind die AMG Styling III. Welche ist euer Favorit?

Der E320 CDI war der Tiefste, der schwarze AMG war der vollkommendste und der Silberne, mal sehen, ob ich da noch was mache 😉

Grüsse E500 AMG

AMG Styling I
AMG Styling III
AMG Styling I 2-teilig
+4
82 weitere Antworten
82 Antworten

Sehr coole Geschichte die man hier liest. Wird immer seltener dass eine Leidenschaft für ein bestimmtes Fahrzeugmodell entsteht.
Weißt du noch was fahrwerkstechnisch an dem Wagen gemacht wurde? Sieht schon sehr stark aus so. Fahre auch einen 210er 320 CDI und der ist mit einfach zu hoch mit den 35er H&R Federn.
Gruß

Bild #209924451

Hi, hatte Federn von KAW drin - 55/40 mm. 1er Gummi's ringsrum.

Bin nun aber weg vom 210er. 😁

Ich find mein 320cdi ist von der Tiefe optimal. Hab rundum 4er gummies, will nicht wissen wie er mit den 1ern aussehen würde

W210
W210 1

Silber und Rost - katastrophal.

+ zu keilförmig.

Ähnliche Themen

Sind 4er gummies nicht original?
Das sich Federn setzen soll Quatsch sein hab ich mir sagen lassen. Die "keilform" kommt glaub ich vom dicke fetten Motor vorne 🙂

Meiner ist unten null Komma nix rostfrei 🙂 anbauteile wie Türen und kotflügel werden getauscht und der wagen wird in weis lackiert oder foliert jenachdem wasn Angebot ich bekommen werd 🙂

Gummiunterlagen sind immer individuell ans Fahrzeug angepasst - viel Ausstattung, höhere Gummi's.

Der E320 CDI hat den schwereren Motor als der E55 AMG - hatte beide, gleiche Federn, der AMG mit mehr Ausstattung, beide 1er Gummi's verbaut - rate mal, wer tiefer war!? - der Diesel. Und keiner von beiden hatte eine Keilform.

Federn setzen sich.

Na denn, die KAW's sind schon bestellt, werde hier mal ein Bild reinschicken wenn ich die drin hab 😉 Evtl werde ich auch vorne wieder die 4er gummis reinmachen weil ich schon so enorm tief vorne hänge.

Ich das sich Federn mit der Zeit nochmal setzen kenne ich auch bisher so, nur letzten Monat die Sendung von h+r mit Philipp Käss sagt h+r dass sich federn nicht mehr setzen.

Kann Theorie sein weiß nicht :/

@apex welche Variante wirst du tieferlegen? Werde mich auch mal schlau machen zwecks tieferlegung 🙂

Habe meine Avantgarde Limo mit einem bereits verbauten 35mm Set von H&R gekauft, jetzt mit 19 Zöllern ist das Heck nur viel zu hoch und ich habe die heftigste Keilform die man sich nur vorstellen kann...

Bilstein B4 Dämpfer sind neu reingekommen und wie gesagt die KAW Federn sind auf dem Weg 🙂
Hoffe das war gemeint mit "Variante"

Hab bei einigen 60/40 gesehen,sieht übel aus :P

55/40er sind drin auf 1er gummis, persönlich find ich ist er hinten zu hoch dafür dass er vorne so extrem tief ist, glaube auch nicht dass der TÜVer sagt dass das so geht 😮 müssen wohl die 4er gummis wieder vorne rein

Img-20200808-165231

Sieht aber gut aus, besser gesagt extrem gut. Das er hinten etwas höher ist, finde ich jetzt so schlecht nicht. Hast Du für die Tieferlegung kein Gutachten und musst Einzelabnahme machen?

Gutachten ist da, aber der kotflügel berührt den reifen wenn man voll einschlägt und das Auto dann einfedern lässt... Sehr abenteuerlich 😁

Dann ist er wohl einem Ticken zu tief, geht dann wohl nur über die Gummis. Muss ja nicht gleich 4 sein.

Digga dein Auto sieht geil aus mit der Tiefe🙂

Ich werd mir jetzt erstmal die amg Räder eintragen lassen und dann vlt nächste Saison mal schauen ob ich mir federn besorgen werd, will den wagen aber dezent lassen und nicht so tief gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen