Und wieder ein erloschener Stern Namens W163
Schade um den Dicken, hatte erst echte 98.000 km gelaufen.
Ist schon krass was ein 163er einstecken kann.
Zum Glück saß keiner auf dem Beifahrersitz, aber auch sonst ist kein Blut geflossen und die Knochen blieben heil.
Der Brustkorb und das Becken colorieren allerdings immer noch um die Wette.
Beste Antwort im Thema
Danke der Anteilnahme aber es ist nichts weiter passiert bis auf blaue Flecken und Prellungen durch den Gurt auf der Brust und man glaubt es nicht wie sehr der Gurt den Beckenbereich strapaziert.
Die kleine Brandblase an der Nase unterschlage ich mal.
Sollte das Winterauto meiner Frau werden und der Crash liegt jetzt 2 Wochen zurück und das Auto kam gestern zurück weil es zur Beweissicherung des Unfallhergangs dienlich war.
Die Gutachter hatten viel zu klären.
Ein übermotivierter LKW Fahrer beachtete beim ausscheren nicht den Verkehr hinter und neben sich und so sieht es dann aus wenn die Strasse ausgeht.
Zum Glück war ich nur mit Richtgeschwindigkeit auf der BAB unterwegs glaube ich wenigstens, mal sehen wie die ermittelten Werte sind, hab keinen Bock auf Mitschuld.
Und ja derAllgi, gestern und heute noch brauchbares abgebaut und abgeflext und nun steht er auf dem Schrott.
Macht sich nicht so gut zwischen den anderen 4, bin halt immer auf der Suche was nahezu makelloses zu finden damit es nicht so ausartet wie bei dir.
Schraube zwar gerne aber nicht so intensiv wie Du da ich lieber Pflegedienst mache.
War ein fast unberührtes 99er Ersthandexemplar mit fast voller Hütte als 320er mit nur 98.000 km, Mann verstorben und Mutti und Sohn verkaufen das Schmuckstück.
Die Probefahrt auf der BAB hat nun der Edle leider auch nicht überlebt, trauerte wohl zu sehr seinem alten Herrchen hinterher.
Aber der Rahmen hat so einen Schlag mitbekommen das der Motor mitsamt dem Getriebe schief im Rahmen hingen und selbst das edle Ledergestühl der hinteren Sitzbank krumm im Chassis hingen.
Aber die Fahrerseite war durch die Leitplanke auch hinüber so das letztendlich nur die Heckklappe und eine Rückleuchte und 2 Felgen mit Reifen mitsamt dem hinteren Rahmen Querträger ohne AHK in den Ersatzteilefundus aufgenommen wurde, alles andere war unbrauchbar.
Da der Motor trocken lief machte es keinen Sinn da noch etwas brauchbares zu suchen da ich mir beim vermarkten gerne Ärger erspare.
Aber schade drum es war ein wirklich sehr schönes Exemplar, mal sehen wie hoch die Wiederbeschaffung ausfällt denn meine Frau will immer noch einen 163er als Benziner.
Jedenfalls machte mir der Gutachter Hoffnung das die Auswertung gut ausfällt da solche Exemplare rar seien.
In diesem Sinne Schrott und knitterfreie Fahrt euch allen.
16 Antworten
Lieber Dieter,
ich Danke Dir für die Aufklärung und freue mich das Dir nichts Schlimmeres passiert ist.
Solange die Knochen Heile bleiben und nur das Blech verbiegt ist doch alles OK.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und bin mir sicher das Du für Deine Frau noch den richtigen ML finden wirst
LG Detlef
Danke Detlef aber einen guten V8 Benziner als vorMopf zu finden ist nicht leicht.
Die bisher als Top beworbenen Fahrzeuge erwiesen sich bisher bei der Besichtigung als rollender Kernschrott obwohl ich in der Liga über 5.000,- Anschaffung am suchen bin.
Ich habe gerade heute erstmal den schwarzen 270er den ich im Frühjahr gekauft hatte für meine Frau fertig gemacht da der Winter ja nicht mehr fern ist, muss ich dann halt immer Tanken da mein Schatzi die stinkende Zapfpistole nicht anfasst.
Handschuhe an der Tanke ziehen ist zu mühsam zu mal eh nur 1 mal den Monat Diesel fassen angesagt ist, verstehe einer die Frauen.
Zuerst wollte ich ja den 400er mit Automatikschaden herrichten aber ein Tauschgetriebe ist mir zu teuer also suche ich mal wieder einen 400er zum Schlachten mit intaktem Getriebe, momentan werden ja wieder genügend Diesel abgewrackt und da ist es nur eine Frage der Zeit bis was im Angebot ist.
Gestern wurde mir ein Tuareg V10 für 1200,- angeboten aber bei fast 250.000 km war mir das doch zu viel des Risikos denn dann kann ich auch gleich das Geld verbrennen.
Der alte 320er wurde vom Gutachter super bewertet und 3 Wochen Nutzungsausfall inkl. Auaknete legt die Versicherung auch noch drauf und so kann ich notfalls die Suche nach einem 430er oder 55er auch in den 5 stelligen Bereich verlegen.
Bin derzeit noch 2 SLKs am zerlegen und immer mal an 163er am schrauben und dadurch wenig online.
Wünsche euch allen eine schöne Zeit, ist ja schon bald wieder das Jahr vorbei.