Und nocheinmal: A beschränkt mit leistungsstärkerem Motorrad

Hallo alle miteinander,

ich weiß, dass dieses Thema schon öfters hier im Forum besprochen wurde, ich möchte euch aber trotzdem schildern, um was es geht:
Es sind noch fünf Monate bis bei mir die 34 PS Begrenzung fällt und meine 34 PS Kawasaki ER5 hat den Geist aufgegeben (Motorschaden).
Jetzt würde ich mir notgedrungen ein anderes Bike kaufen müssen.
Wenn ich mir jetzt eine Leistungsstärkere kaufe, weiß ich dass bei einem Unfall die Versicherung von mir ihre Zahlung an Dritte einfordern kann.
Bei Ersttätern scheint die Strafe, wenn man von der Polizei erwischt wird so 20 Tagessätze plus sechs Punkte zu sei - wisst ihr, wie lange man dann den Führerschein abgeben muss? Bzw. ist er dann weg (samt Klasse B usw.) und man muss ihn neu machen?
Gibt es Vergleichserfahrungen (ich finde z.B., dass es nicht so "schlimm" ist, wenn jemand fünf Monate statt zwei Jahre vor dem Fall der 34 PS Begrenzung ohne Fahrerlaubnis fährt.

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich lehne ich Fahren ohne entsprechende Fahrerlaubnis ab. Dennoch möchte ich hier das Falsche richtig stellen.

Versicherungstechnisch ist das ein nicht ganz so schlimmes Problem. Die Versicherung wird grundsätzlich für Geschädigte in Leistung gehen, kann aber nicht die gesamte Summe vom Verursacher zurückfordern. Da ist eine maximale Regresssumme von 5000,-Euro vorgesehen die in Ausnahmefällen auf 10000,-Euro verdoppelt werden kann.

Moralisch finde ich jedoch dass, was der Themenstarter hier fragt bedenklich. Genau genommen spreche ich jemanden die Eignung zum Führen eines Motorrads ab, wenn man hier outet, sich ernsthaft mit dem Fahren ohne, also einer Straftat zu beschäftigen. Deshalb wünsche ich mir dass die Polizei in einem solchem Falle möglichst schnell Erfolg hat und der Richter dann urteilt, dass der TS sich seines Fehlers voll bewusst war und Ihm dann alle Führerscheine schön lange abnimmt.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


@ Wraithrider Da geb ich dir vollkommen Recht. Was falsch oder richtig ist wollen viele von sich geben, wobei es meist um halbwissen oder Bauchgefühle zu tun hat. Was ich nur damit sagen wollte ist, der TE wird schon wissen das sein vorhaben (möglichen vorhaben) nicht erlaubt ist. Nur in wie weit es rechtliche Konsequenzen hat, wird es bestimmt nicht wissen.

Dann war das ein Missverständnis zwischen uns. Genau so meine ich's nämlich auch. Wenn er nicht wüsste, dass es verboten ist (ob sich's nun um ne OWi in anderen Fällen oder ne Straftat wie hier handelt, sei mal dahin gestellt), dann würde er ja gar nicht erst nachfragen. Es geht nicht um "ist es verboten", das weiß jeder der sich an so ner Diskussion beteiligt, sondern um "was sind die Konsequenzen, Falls man erwischt wird oder schlimmer noch Falls es einen Unfall mit Personenschaden gibt".

Und da ist m. E. das was du jetzt gemacht hast genau das richtige. Das schreckt auch viel mehr ab als die Beschimpfungen die man sonst so hört.

Ja, das ist ja alles richtig, aber der TE möchte ja jetzt hören, daß das alles nicht sooo schlimm ist, da er ja "Ersttäter" ist und "nur" noch 5 Monate ohne gültige Fahrerlaubnis zu fahren hätte.
Das mag aus seiner Sicht ja auch funktionieren, aber was ist, wenn der Fall eines Personenschadens eintritt, dann ist die Relation von 1 Million Euro für den Personenschaden zu 200 Euro für die Drossel eine ganz andere.

@wraithraider.

Ich kann Deine Argumentation weitgehend nachvollziehen.
Aber trotzdem halte ich es für reichlich daneben, wenn jemand in einem öffentlichen Forum eine Frage nach dem Motto stellt "Ich habe vor eine Straftat zu begehen. Könnt ihr mir die rechtlichen Konsequenzen und mögliche mildernde Umstände im Vorfeld erläutern".
Dass daraufhin eine emotionalere Diskussion entsteht dürfte jedem klar sein.

Tja, und jetzt darf ich, nach dem Rechtlichen Beitrag, auch was persönlich dazu sagen ... aber ja, es ist soo schlimm.

Also tu es nicht. Ja ich weis ,, wir haben alle irgendwann mal was gemacht was wir nicht hätte machen durfen ... und es ist gut gegangen. Muss nicht immer so sein. Gluck hatten wir, und noch mal wurde ich es nicht tun !

Warte lieber ein bischen, oder sorg für ersatz.

Gruß
Jason

Ähnliche Themen

@susi
Natürlich will er das hören. Und da kann man auch ganz klipp und klar sagen: Ne, solche "mildernden Umstände" gibt's nicht, dessen musst du dir bewusst sein. Da hab ich auch nix dagegen. Mir wurde in meinen ersten vier Jahren auch in meinem Umfeld gesagt "du musst unbedingt so fahren, dass du nicht auffällig wirst, denn sonst kann der Führerschein ganz schnell weg sein". Ob sich derjenige dann dran hält steht auf nem anderen Blatt, aber ich find's sogar wichtig, dass man das deutlich sagt - auch wenn ich selbst nicht grade derjenige bin, der diesen Aspekt betont, das nehmen mir ja genug andere ab.

@SP41B
Ich find's hingegen reichlich daneben, wenn die Antwort dann eben nicht so ausfällt, dass die sehr wohl drastischen rechtlichen Konsequenzen dargelegt werden, sondern dass der Betreffende beschimpft wird.
Versetz dich mal in seine Lage: Wenn dich jemand anpflaumt was du für ein verantwortungsloses Arschloch bist, wirst du dann sagen "ja, Asche auf mein Haupt, ich bin schlecht, ich werde mich bessern", oder wird es eher aus dem Wald hinaus schallen wie's herein ruft? Und wem ist dann geholfen, wenn auf die Forumsreaktion Trotz und Ignoranz folgt und man's erst recht macht? Da ist der eine schlecht beraten worden und der andere sieht sich einer zusätzlichen Gefährdung ausgesetzt, nur weil jeder sich als moralisch überlegen empfunden hat.

Im Vergleich dazu empfand ich die letzten drei Posts als recht angenehm zu lesen, weil sie zwar Meinungen geäußert haben, aber auch sachlich und gemäßigt blieben und nicht zuletzt Verständnis für das Anliegen des TE gezeigt haben. Auf die Art erreicht man dann auch wirklich was.

Ich weiß, Du hast ein hohes Toleranzniveau hinsichtlich der StVO, Wraithrider. 😁

Und was ich privat meine, ist auch nicht immer vollständig kongruent zu dem, was ich hier poste.

Aber der TE (wenns denn kein Doppelaccount ist) schreibt doch schon im wesentlichen in seinem Ausgangspost, dass er sich der Konsequenzen im Prinzip schon bewusst ist.

Man spielt bei sowas mit seiner Zukunft und seiner finanziellen Existenz.
Was sonst als klare Worte sollen da helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich weiß, Du hast ein hohes Toleranzniveau hinsichtlich der StVO, Wraithrider. 😁

Und was ich privat meine, ist auch nicht immer vollständig kongruent zu dem, was ich hier poste.

;-)

Ich hab ja gar nichts gegen klare Worte, im Gegenteil (unabhängig davon, wie hoch dann mein Toleranzniveau ist). Das sagte ich eigentlich oben auch schon. Aber nüchtern sollen sie sein! Nicht überdramatisieren, nicht polemisieren, nicht aus der einen Sache eine ganz andere konstruieren.
Oder anders gesagt: Ich stimme dir vollkommen zu. Klare Worte. "Klar" heißt, dass man eine Sache weder schlimmer noch harmloser darstellt als sie ist.

Und ich glaube fest daran: Diese klaren Worte sind auch das, was sich die Fragesteller sich hier erhoffen, bevor sie dann mit der harten Realität des Internets konfrontiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@SP41B
Ich find's hingegen reichlich daneben, wenn die Antwort dann eben nicht so ausfällt, dass die sehr wohl drastischen rechtlichen Konsequenzen dargelegt werden, sondern dass der Betreffende beschimpft wird.
Versetz dich mal in seine Lage: Wenn dich jemand anpflaumt was du für ein verantwortungsloses Arschloch bist, wirst du dann sagen "ja, Asche auf mein Haupt, ich bin schlecht, ich werde mich bessern", oder wird es eher aus dem Wald hinaus schallen wie's herein ruft?

So drastisch habe ich es hier nirgens gelesen und Beschimpfungen anderer Forenmitglieder liegen mir fern! Andererseits werde ich eine Antwort nicht dahingehend durchleuchten, welche möglichen Trotzreaktionen beim Themenesteller hervor gerufen werden könnten. Dafür müsste ich Ihn schon persönlich kennen.

Zitat:

Und wem ist dann geholfen, wenn auf die Forumsreaktion Trotz und Ignoranz folgt und man's erst recht macht? Da ist der eine schlecht beraten worden und der andere sieht sich einer zusätzlichen Gefährdung ausgesetzt, nur weil jeder sich als moralisch überlegen empfunden hat.

Also wer es aus Trotz erst recht macht, dem spreche ich die geistige Reife zum Führen eines Kraftfahrzeuges ab.

Natürlich ist es am wichtigsten die drastischen Konsequenzen sachlich und komplett darzulegen. Aber dass in einem Forum auch weitergehende Kommentare und persönliches Empfinden einfließt liegt wohl in der Natur der Sache, was natürlich nicht in Beschimpfungen o.ä. abdriften darf!

Zitat:

Original geschrieben von susireiter


Absurd ist, daß der TE es nicht für "schlimm" empfindet, 5 Monate ohne gültige Fahrerlaubnis durch die Gegend zu fahren. In dieser Zeit steigt ihm bei einem Unfall jede Versicherung sofort aus.
Ich möchte dich, als vermeintlich Geschädigten, dann aber nicht hören, wenn du vom Unfallfahrer keinen Cent bekommst, weil dieser nicht zahlungsfähig ist.

Nein, die Versicherung steigt überhaupt nicht aus, sondern bezahlt dem Geschädigten ganz normal seinen Schaden. Der Unterschied zum normalen Unfall ist aber, dass die Versicherung den Verursacher in Regress nehmen kann (bis maximal 10000 Euro, wenn ich es recht in Erinnerung habe).

Gruß
Michael

Zum Thema

1. hat der Te nun genau das erreicht war er wollte 😁

2. es können nur Zwei Gruppen ihm eine rechtsverbindliche
Auskunft geben ( weil das hier angemerkt wurde ).

Die erste Gruppe nennt sich Anwälte für Verkehrsrecht
Da er ja als vorbildlicher Mensch sicherlich im Adac ist oder sonst eine Rechtsschutzversicherung hat, ist diese Beratung kostenfrei.

Die andere Gruppe nennt man " liebevoll " Rennleitung , Bullen oder schlicht und ergreifend Polizei.

Soll er doch einmal "Manns genug" sein und dorthin gehen und verbindlich nachfragen.
Echt cool wäre dann, wenn er auch noch die Maschine zur
Besichtigung mitbringt und damit vor fährt . 😎
Übrigens :
Der Te hält sich schön zurück warum wohl?

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


So drastisch habe ich es hier nirgens gelesen

Ich schon mehrfach, nicht nur in diesem Thread.

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Andererseits werde ich eine Antwort nicht dahingehend durchleuchten, welche möglichen Trotzreaktionen beim Themenesteller hervor gerufen werden könnten.
[...]
Also wer es aus Trotz erst recht macht, dem spreche ich die geistige Reife zum Führen eines Kraftfahrzeuges ab.

Und, hilft das in irgend einer Form irgend einem der Beteiligten? Hat diese "Hauptsache ich hab meine Verachtung zum Ausdruck gebracht und zeige wie sehr ich moralisch überlegen bin"-Haltung irgend einen Nutzen für die Verkehrssicherheit?

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Übrigens :
Der Te hält sich schön zurück warum wohl?

Ich würde bei den ganzen Anfeindungen hier dann auch nichts mehr sagen...

Und dein "er soll doch mal Manns genug sein zur Rennleitung zu gehen" war auch wieder so ein tendentiell kontraproduktiver Beitrag.

Zitat:

Und, hilft das in irgend einer Form irgend einem der Beteiligten? Hat diese "Hauptsache ich hab meine Verachtung zum Ausdruck gebracht und zeige wie sehr ich moralisch überlegen bin"-Haltung irgend einen Nutzen für die Verkehrssicherheit?

HÄ, wie jetzt?

Verachtung?

Moralische Überlegenheit?

Wenn jemand vor hat Mist zu bauen und dies öffentlich kund tut dann behalte ich mir das Recht vor dies Scheiße zu finden und meine Meinung entsprechend zu äußern!!

Ich kann darin keine Verachtung einer Person (höchstens einer Tat) sehen. Und alleine dadurch, dass ich etwas nicht gut finde, sehe ich keinesfalls eine den Anspruch einer moralischen Überlegenheit!

Ich glaube allerdings mittlerweile auch, dass der TE sich im stillen Kämmerlein auf die Schenkel klopft, weil er genau das erreicht hat, was er erreichen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Ich glaube allerdings mittlerweile auch, dass der TE sich im stillen Kämmerlein auf die Schenkel klopft, weil er genau das erreicht hat, was er erreichen wollte.

Sag ich doch , aber jemand meint ja das dies tendenziell ( übrigens mit Z ) kontraproduktiv ( auf die Schenkel klopfen ? ) ist.

Stimmt nicht 😛 das ist Sarkasmus pur

@Wraithrider
Hab da mal eine Frage an dich .
Du bist seit 19. Januar 2011 um 07:32 Uhr hier Registriert
Anzahl Beiträge: 1.184 (21,93 Beiträge pro Tag)
3 Themen erstellt
1.183 Antworten gegeben

Schreibst du noch oder Wohnst du hier schon ?
Damit es nicht heißt ich schreibe nichts nützliches 😁
Hier unter "motorrad offen fahren, welche strafe " gibt es auch reichlich Material zur Nachhilfe 😁

Hallo Forum!

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser


Echt cool wäre dann, wenn er auch noch die Maschine zur
Besichtigung mitbringt und damit vor fährt . 😎

Es gab schon allen Ernstes Leute, die mit ihrem Fahrzeug bei der Polizei vorfuhren, um zu prüfen, ob sie zuviel getrunken hatten.

Und ja, hatten sie!

Die Beamten bekamen auch mit, daß sie mit ihrem Kraftfahrzeug gekommen waren, was die unvermeidlichen Konsequezen mit sich brachte!

Alles Gute und allzeit legale Fahrt!

Ramses297.

@husky
Ich hab halt grade Zeit. Problem?

Rechtschreibung:

Zitat:

Teil 2: Empfohlene, nicht verbindliche Änderungen

Dieser Teil stellt solche Änderungen vor, die nicht zwingend sind, aber bevorzugt verwendet werden sollen. Neben diesen neuen Regelungen wird die Verwendung der bisherigen Schreibung toleriert.
Wer sich nicht mehr als unbedingt nötig umstellen will, kann die Teile 2 und 3 überspringen. Aber vielleicht sollte man zumindest mal etwas von den neuen empfohlenen Regelungen gehört haben?

2.1 z statt t
Wenn es zu einem Wort, das bisher mit "-tiell", "-tial" o. ä. endete, eine Grundform mit z als letztem Buchstaben gibt, soll vorzugsweise die neue Endung "-ziell", "-zial" usw. verwendet werden.

Neu: existenziell, potenziell, tendenziell, substanziell, Differenzial, justiziabel, ...
Weiterhin verwendbar: existentiell, potentiell, tendentiell, substantiell, Differential, justitiabel, ...
(Grundformen: Existenz, Potenz, Tendenz, Substanz, Differenz, Justiz.)

Und ich bleibe dabei, dass ich grundsätzlich erstmal jede Frage hier so behandle als sei sie ernst gemeint. Sonst könnte man's auch gleich ganz lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen