Und noch einmal .... Mucolas FFB ?????

Mercedes C-Klasse W202

hallo leute, ich weis dass hier zum xten mal darüber informiert wurde. bitte nicht ärgern..
ich habe aber auch schon stunden gesucht und nichts gefunden. ich habe mit der ffb von mucola probleme die hier noch nicht besprochen wurden. und zwar habe ich am schalter in der mittelkonsole nach euren anweisungen eingebaut und angeklemmt. kabelfarben stimmten auch. habe übrigens einen kombi bauj. 1996 w202. c180. was bei mir nicht funzt ist der auf-mechanismus. ich kann mit der ffb schliessen aber nicht mehr öffnen. die blínker habe ich auch schon angesteuert und funzen auch. was mache ich falsch??? warum öffnet das schei..... ding nicht mein auto?´habe aber noch einen beitrag gefunden der besagt, dass man mit einem widerstand arbeiten muss bei einer 1-kabel steuerung.??? naja was das ach immer sein soll, ich weis nicht was gemeint ist. danke für eure mühe.......

17 Antworten

Morning...

vielleicht ein bisschen spät aber:
1. Öffnen über den Schalter nach abschliessen per Schlüssel NICHT möglich!
(sonst wären damals wohl mehr 202-er in fremden Händen gen Osten verschwunden😁)
2. 96-er ohne Innenraum-CAN, erst ab 6/97
3.Anschluß der FB an ZV-Pumpe lt. Anleitung (SuFu oder FAQ)

Viel Erfolg Gruß

Hallo

Ja und wo soll er den AUF/ZU Befehl nun anschließen wenn er diese blaue und schwarze Leitung nicht hat??

Wenn der zentralen Verriegelungsschalter im geschlossenen Zustand nicht mehr funktioniert dann schaut es schlecht für dich aus.

Das einzige was ich mir dann noch vorstellen kann, wäre das man sich den Zentralverriegelungs-Signalsensor ( Empfänger originaler FB) genauer anschaut was der nun macht. Den dieser muss ja funktionieren und gibt ein analoges Signal aufs Türsteuergerät.

grüße
chris

Hi Uli

Hab mir die Unterlagen am Wochenende noch einmal angeschaut, jedoch komme ich mit der Farbangabe der Drähte an der Zentralverriegelungspumpe nicht ganz klar.

Könntest du uns diese noch einmal bekannt geben und auch die Nummer ( zb. A1 = braun/grau usw.)

Was jedoch noch wichtiger wäre, schließe einmal alle Türen - nimm ein Multimeter oder ein 12Volt Lamperl -schließe einen Draht auf einen direktem Plus ( Batterie ) an und den zweiten Draht auf die ZV-Pumpe PIN C3, drücke auf der FB auf ZU und du solltest kurzzeitig 12 Volt haben .

Dann gib den zweiten Draht auf PIN C1 und drücke auf AUF, dann solltest du hier kurzzeitig 12Volt messen. AUF/ZU kann auch umgekehrt sein.

Am zentralem Verriegelungsschalter ist das sicher eine weiß-grüne Leitung und nicht eine weiß/graue??

Ist dein Zündschlüssel ein Klappschlüssel oder der neuen schon??

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen