Und noch einmal .... Mucolas FFB ?????

Mercedes C-Klasse W202

hallo leute, ich weis dass hier zum xten mal darüber informiert wurde. bitte nicht ärgern..
ich habe aber auch schon stunden gesucht und nichts gefunden. ich habe mit der ffb von mucola probleme die hier noch nicht besprochen wurden. und zwar habe ich am schalter in der mittelkonsole nach euren anweisungen eingebaut und angeklemmt. kabelfarben stimmten auch. habe übrigens einen kombi bauj. 1996 w202. c180. was bei mir nicht funzt ist der auf-mechanismus. ich kann mit der ffb schliessen aber nicht mehr öffnen. die blínker habe ich auch schon angesteuert und funzen auch. was mache ich falsch??? warum öffnet das schei..... ding nicht mein auto?´habe aber noch einen beitrag gefunden der besagt, dass man mit einem widerstand arbeiten muss bei einer 1-kabel steuerung.??? naja was das ach immer sein soll, ich weis nicht was gemeint ist. danke für eure mühe.......

17 Antworten

Hi,
sorry, aber was hast du denn am Schalter der Mittelkonsole eingebaut ?
Ich habe das Komplette Steuerelement im Kofferraum verbaut , da wo auch die Pumpe sitzt.
Bin in sowas auch totaler Laie , aber bei mir hatts hingehauen.
Kontroliere mal die Stecksicherungen , kann ja sein das du eine davon gehimmelt hast.

Wenn du ja abschließen kannst aber es öffnet sich nichts dann sollte ja wohl nur ein Kabel falsch anliegen.

Hier nochmal die Kabelbelegung passend zu deinem Fahrzeug

Mercedes C-Klasse Baujahr: 94- Herstellercode: W202

Funktion
Kabelfarbe / Position

Zündung Klemme 15 Farbe Benziner: blau-rot Diesel: rosa-rot
Position Zündung Direkt vom Zündschloss kommend
Kabelfarbe Blinker li. schwarz-weiß
Kabelfarbe Blinker re. schwarz-grün
Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten
Zentralverriegelung Typ Masse gesteuert
Kabelfarbe ZV Auf blau
Kabelfarbe ZV Zu schwarz
Position Zentralverriegelung Im Kabelstrang li. nach Hinten
Komfortschaltung Typ Masse
Kabelfarbe Komfortschaltung gleich wie zu
Position Komfortschaltung Im Kabelstrang li. nach Hinten
Kabelfarbe Türkontakt braun-grau und braun-gelb
Position Türkontakt In der A-Säule
Kabelfarbe Kofferraumkontakt braun-gelb-violett
Position Anlasserrelais Wfs. serienmäßig
Position Benzinpumpe Wfs. serienmäßig

Gruß Udo

Naja hinten an der pumpe direkt hab ichs noch nicht getestet. einige haben die ffb ja vorne hinter der mittelkonsole am schalter für die zv angeklemmt. hat ja laut aussage gut geklappt. warum sollte es dann nicht bei mir funzen? aber ich werds gleich hinten an der pumpe testen. welche farben der ffb kommen denn an blau und/oder schwarz? jetzt habe ich die farben vom wagen, aber nicht die von der ffb. mfg.......danke

Zitat:

Original geschrieben von andremo


Naja hinten an der pumpe direkt hab ichs noch nicht getestet. einige haben die ffb ja vorne hinter der mittelkonsole am schalter für die zv angeklemmt. hat ja laut aussage gut geklappt. warum sollte es dann nicht bei mir funzen? aber ich werds gleich hinten an der pumpe testen. welche farben der ffb kommen denn an blau und/oder schwarz? jetzt habe ich die farben vom wagen, aber nicht die von der ffb. mfg.......danke

Hallo,

weil der Schalter in der Mittelkonsole vieleicht nicht dafür vorgesehen ist?? Man kann zwar das Fahrzeug darüber auf und zu schließen, aber beim abschließen z.B. ist keine Wegfahrsperre aktiv oder Alarmanlage wenn vorhanden, sonst könnte man ja nicht wärend der Fahrt auf und zu schließen. Bau die ANlage am besten wieder aus, und klemm das ganze direkt an der ZV pumpe hinten rechts im Kofferraum an.
Also ich habe meine auch nachträglich eingebaut (InPro) war in 10 Minunten drinn und funktioniert bis heute ohne Probleme!!

Gruß
dr *AL*

Hi,
du hast zu der FFB doch eine Einbauanleitung bekommen , da steht doch alles drin.

Wenn ich mich noch richtig erinnere ist "grün" ist auf
"blau " ist zu

Ich habe bei mir 2 Gelbe und 1 Schwarzes an Minus
Und die Roten an Plus

Gruß Udo

Ähnliche Themen

Hallo leute nochmal,

war gerade am wagen nochmal nachschauen und möchte hier nochmal angeben welche farben die kabel haben, die hinten direkt zur pumpe laufen.
jeder sagt hier " du musst blau und schwarz für auf und zu anklemmen" ich habe aber diese farben nicht.

ich habe folgende farben direkt zur pumpe laufen:

einmal 3 kabel mit schwarzem tape umwickelt

blau/schwarz
blau/gelb
braun/grau

und einmal 7 kabel mit schwarzem tape umwickelt

grün/weiß
schwarz/gelb
braun/grau
braun/blau
blau/gelb
rot/grau (etwas dicker)
braun (etwas dicker)

und genau diese beiden stränge laufen zur pumpe die mit schaumstoff eingepackt ist und hinten rechts hinter der verkleidung sitzt.
wie soll ich schwarz und blau anklemmen wenn diese farben nicht existieren? vorne hinter
der mittelkonsole am zv-schalter hab ich`s ja versucht, geht aber nur zu und nicht auf. zumindest habe ich aber eine anleitung von euch bekommen um die ffb vorne einzubauen, wo wenigstens die farb-angaben stimmten. aber für hinten stimmt das mit den farben ja nicht.

wer kann mir helfen?

danke..................

hallo,
habe eben mit mucola nochmal gesprochen. die sagten mir, dass es sein könnte, dass mein kombi wie ein 97ger clk angeklemmt werden muß, da ich einen 96ger w202 fahre.
hat irgendwas mit dem monat zu schaffen. meiner ist von 12/1996.

die haben nur eine steuerleitung und zwar die weiß/grüne. in der beschreibung steht für
"ZU" direkt ansteuern und für "AUF" das gleiche kabel nutzen aber dann über einen 2200 ohm widerstand ansteuern. wer kann was dazu sagen? bin nicht der superfachmann in der sache. also an der blackbox der ffb das steuerkabel für "ZU" direkt an den weiß/grünen und das steuerkabel für "AUF" zwar auch auf das weiß/grüne kabel, dann aber ein 2200 ohm widerstnd dazwischen. ist das so richtig?

bitte gebt mir euren rat. danke

Hallo,

fahre auch einen C180T mit EZ 12/96 und habe über ebay eine Nachrüstfernbedienung gekauft. In der beiliegenden Anleitung wird ebenfalls ein blaues und ein schwarzes Kabel verlangt, das ich genau wie du nicht habe. Wie hast du letztlich das Problem nun gelöst? Einbau vorne am zentralen Verriegelungsschalter? Dort müsste der benötigte 200 Ohm (?) Widerstand schon eingebaut sein. Oder hinten direkt an der Zentralverriegelungspumpe?

Wäre um Rat sehr dankbar!

Gruß Uli

Hi,

Kein Ahnung wie das bei einem Kombi aussieht und was du nun genau damit meinst.

Nehme jedoch einmal an das es hier um den AUF und ZU Befehl an der Zentralverriegelungspumpe geht, wo eben dieser benannte schwarze und blaue Draht angeschlossen ist und du mit zwei Drähten von deiner neuen FFB hin musst um sie anzuschließen.

Blau = PIN C1 = AUF
SCHWARZ = PIN C3 = ZU

Unsere Zentralverriegelung ist Minus gesteuert.

Bei der Limousine ist der Kofferraum der beste Einbauort da man dort alle Anschlüsse in unmittelbarer Nähe hat

grüße
chris

Hallo Chris,

unser Problem ist ja, dass wir an der Zentralverriegelungspumpe kein blaues und schwarzes Kabel haben, sondern wohl auf das grün-weiße Kabel zurückgreifen müssen (für Schließen mit Widerstand).
Also, wer hat das System schon mal so eingebaut und kann Erfahrungen weiter geben?

Grüße Uli

Hi Uli

Wenn wir von einem 96iger sprechen meinen wir den kleinen Mopf wo das mit den blauen und schwarzen Draht stimmen würde.

Dein Kombi ist zwar auch ein 96iger dürfte aber schon die Technik von einem Mopf haben welchen es erst ab 06.97 gab.

Das würde bedeuten das du schon das BUS-System verbaut hast und in jeder Türe ein Türsteuergerät vorhanden ist und da schaut es dann natürlich anders aus.

Dieser weiß/grüne Draht ist laut Unterlagen eine Verbindungsleitung zwischen dem zentralem Verriegelungsschalter ( Mittelkonsole) und dem Multifunktionssteuergerät welches dann den AUF/ZU-Befehl über dem CAN-BUS an die Zentralverriegelungspumpe weitergibt.

Laut Unterlagen ist der Verriegelungsschalter ein Umschalter, wobei ein Kontakt direkt geschalten wird und der andere Kontakt über einem Widerstand.

Wenn ich mir nun das Posting von andremo durchlese, musst du nun den ZU-Draht, von der neuen FFB, an den weiß/grünen Draht anklemmen und bei dem AUF-Draht einen Widerstand mit 2200 Ohm anlöten und das andere Ende am weiß/grünem Draht anklemmen.

Hoffe das hilft dir weiter.

grüße
chris

Hallo Chris,

vielen Dank für deine Informationen. Soll ich nun die neue Fernbedienung vorne am zentralen Verriegelungsschalter einbauen oder hinten an der Zentralverriegelungspumpe. Welche Farben haben statt blau und schwarz wohl bei mir dann die Auf- und Zu- Anschlüsse. Oder soll ich wie du beschrieben hast an der ZV-Pumpe das weiss-grüne Kabel anzapfen?

Herzlichen Gruß Uli

Hi,

Also, wenn es so ist das du den CAN-Bus schon hast, dann gibt es diesen schwarze und blauen Draht bei dir nicht und deine einzige Möglichkeit wäre dann dieses über den weiß/grünen Draht des zentralem Verriegelungsschalter anzuschließen.

Da es keine Schaltpläne und Beschreibung von deiner Anlage gibt wo man sieht was du alles benötigst, kann man auch nur schwer eine Aussage machen, jedoch den AUF/ZU Befehl von deiner Anlage kannst du nur vorne beim Verriegelungsschalter anklemmen.

grüße
chris

Hallo nochmal,

habe jetzt versucht meine Fernbedienung (inca-pro) vorne am zentralen Verriegelungsschalter anzuschließen und zwar Tür auf über einen 2200 Ohm Widerstand und Tür zu direkt in die weiß-grüne Leitung. Mir geht es genauso wie andramo (Themenstarter), die Tür geht über die Fernbedienung zu, aber nicht mehr auf. Zum Aufschließen drehe ich manuell mit dem Schlüssel das Schloss der Fahrertür, bei Betätigung des Handgriffes gehen dann alle anderen Schlösser auch auf, was vorher so nicht der Fall war.
Ist zwar schon ein Fortschritt, aber ich hätte doch gerne die Türen auch per Funk geöffnet. Wer weiß Rat? Wie hat andramo das Problem gelöst? Kann andramo irgendwie direkt kontaktiert werden? (Ich bin neu hier im Forum).
Vielen Dank auch Chris bisher für deine Hilfe. Vielleicht fällt dir ja auch noch was ein?

Herzlichen Gruß Uli

Hi,

da dürfte etwas mit dem Widerstandswert nicht stimmen.

was sagt den der Verkäufer dazu ??
Hier kannst du ihm eine Private Nachricht (PN) senden

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=409377

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen