Und man kommt doch wieder zu VW zurück ;-)

VW Scirocco 3 (13)

Ich hab mich endlich getraut. Nachdem mein A4 jetzt runde drei Jahre alt ist, wechsele ich doch wieder ins VW Lager zurück. Irgendwie stimmt es dann doch: "Einmal VW, immer VW" 😉

Bestellt hab ich den 1.4 TSI mit 160 PS mit DSG und DCC.
Natürlich hab ich dem kleinen auch ein paar Extras gegönnt: GRA, RNS510, Climatronic, Licht- und Sicht Paket, Handyvorbereitung Plus, Multifunktionslenkrad mit DSG Paddles, MFA Premium, Media-In, Rear-Assist, Kessy, Dynaudio, Sportpaket, Winterpaket und Xenon. Das ganze in schlichtem Black Magic Perleffekt.

Das einzige was mich immens stört: Gestern kam die Auftragsbestätigung... Lieferzeitpunkt (unverbindlich) September 2011 🙁

Bis dahin werd ich hier im Forum mal wieder fleissig mitlesen 😉

12 Antworten

Der Thread wäre interessanter, wenn du mal ein paar Gründe für den Rückwechsel zu VW nennen würdest. (besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, etc.) Ansonsten ist das hier ziemlich sinnlos, da man über nichts diskutieren kann, und das ist nun mal der Sinn eines Forums. 😉

Das hast du wohl Recht ;-)

Der wichtigste Grund war in der Tat das bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Was mich bei Audi immer angekotzt hat, war der unverschämt teure Service. Für die Inspektionen habe ich im Schnitt 400-800 Euro hingelegt und schlussends sogar noch ein dreckiges Fahrzeug zurückbekommen. (Im Gegensatz zum VW Händler, der nach ner 200 Euro Inspektion den Wagen von Innen und Außen aufbereitet hat!)

Einer der anderen Gründe war sicherlich, dass man den Scirocco vergleichsweise immer noch sehr selten auf den Straßen sieht. Dabei ist der Wagen verdammt schick 😉

Zitat:

Original geschrieben von stephan20


Einer der anderen Gründe war sicherlich, dass man den Scirocco vergleichsweise immer noch sehr selten auf den Straßen sieht. Dabei ist der Wagen verdammt schick 😉

Das war bei mir auch ein Punkt, der doch einen gewissen Anteil an meiner Fahrzeugwahl hatte 🙂 Ein wunderschönes Auto zu einem doch recht guten Preis (naja...immerhin könnte er auch noch teurer sein 😉) und man sieht es nur selten.

Auf meinem täglichen Arbeitsweg sehe ich manchmal gar keinen, manchmal 2-3. Wenn man dagegen Golfs zählen würde 😁

Hab derzeit noch nen Polo 9N mit dem ich immer zufrieden war - er bleibt auch im Haus als "Cityflitzer" 😉 Freundin muss ja auch auf Arbeit kommen 🙂
...für mich kam nie ernsthaft eine andere Marke in Frage als ich mich nach nem Wagen umgeschaut habe, weil:
- bisher zufrieden gewesen
- Preis ok
- Außendesign toll
- Innenraum super - VW schafft es immer wieder (zumindest für mich) ein stimmiges, modernes und nicht kitschig verspieltes Cockpit zu bauen, wo man einfach super gern drinsitzt. Bei anderen Marken frage ich mich ständig warum es aussieht wie anno 1990 oder wie 2040 und warum dort komische Absätze, Einkerbungen und "Knubbel" sind, die keinen praktischen Sinn haben.

Hoffe wir beide und viele andere haben Spaß an unseren/ihren Sciroccos 🙂

Hätte nicht gedacht, dass der Service bei Audi so viel teurer ist. 😰
In meiner Familie wird auch nur VW gefahren. Die liefern einfach immer das beste Gesamtpaket und schaffen den Spagat zwischen Qualität und gutem Preis. (zumindest nach meinen Ansprüchen)
Für andere Ansprüche gibts ja noch Audi oder Skoda.

Ähnliche Themen

hallo erst mal und herzlichen glückwunsch zu deiner wahl 😉

die beweggründe zum kauf waren bei mir ählich..
hatte zuerst eigentlich einen audi a3 auf meiner wunschliste, da solche aber neu unverschämt teuer und gebraucht bei uns in österreich als 3türer schwer zu finden sind und dann noch meistens als diesel was ich nicht haben wollte hab ichs mir anders überlegt..
also hier bei uns ist der audi a3 quasi als der "neue golf" anzusehen, denn alle 50m sieht man einen rumfahren 😉

gefallen hat mir der scirocco immer schon, gebraucht isser hier bei uns ziemlich selten zu finden und wenn dann relativ teuer, also hab ich mir einen neuen genommen. für den preis den ich bezahlt habe hätt ich beim a3 warscheinlich nichtmal alufelgen, geschweige denn sportsitze, sport-lederlenkrad, etc.... gekriegt.

jetzt hab ich ein auto was es im umkreis von 100km wsl 5-10x gibt (bei uns im dorf ca. 3000einwohner der einzige), soviel kostet wie ein golf, und sich unheimlich dynamisch fährt. noch dazu sieht es sehr sehr schön aus 🙂

zwischenzeitlich hatte ich noch auf die alfa romeo giulietta geschielt welche mir seitlich und hinten fast besser gefällt als der scirocco, aber die frontansicht geht gar nicht, sieht viel zu "putzig" aus für so ein auto..

mfg

Bei Giulietta stimm ich zu, außer vorn auch ansprechend.

...selbst wer keinen VW will, hat im VW AG Konzern meiner Meinung nach auch genügend "Auslauf" für viele Ansprüche. Auf Arbeit fahren wir z.B. Skoda, als Arbeitstiere sind die Dinger super.

Also ich sehe für mich keinen Zwang die nächsten 20 Jahre außerhalb des VAG Konzerns wildern zu müssen 🙂 🙂 🙂

"Einmal VW, immer VW". Echt, sagt man das?

Mein nächstes Auto wird definitiv KEIN VW sein, auch kein Audi. Bei VW bin ich eh nur gelandet, weil mir der Scirocco (unabhängig von der Marke) gefallen hat und mangels Alternativen auf dem Automarkt. Wäre die Giulietta 6 Monate früher rausgekommen, hätte ich ernsthaft überlegen müssen. Wobei ich eigentlich keinen 4-Türer will, weshalb ich wohl trotzdem den Scirocco genommen hätte.

Werd mich beim nächsten Autokauf wohl mal bei BMW (1er Coupe, 3er Coupe) und Alfa Romeo (Brera, Spider) umgucken.

Zitat:

Wäre die Giulietta 6 Monate früher rausgekommen, hätte ich ernsthaft überlegen müssen.

Hast du dir die Alfas mal von innen angeguckt? Also ich fand den Brera ja mal ganz nett bis ich den Innenraum gesehen habe.

Die Tage hatte ich auch mal die Gelegenheit einen A1 zu fahren. Es war vielleicht auch nicht die beste Ausstattungsvariante, aber im Vergleich zum Rocco wirkte der auf mich totol billig von innen und das Fahrgefühl war auch nicht so mein Ding. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück auch verschieden.

LG Tanja

Zitat:

Original geschrieben von Gjosta



Zitat:

Wäre die Giulietta 6 Monate früher rausgekommen, hätte ich ernsthaft überlegen müssen.

Hast du dir die Alfas mal von innen angeguckt? Also ich fand den Brera ja mal ganz nett bis ich den Innenraum gesehen habe.
Die Tage hatte ich auch mal die Gelegenheit einen A1 zu fahren. Es war vielleicht auch nicht die beste Ausstattungsvariante, aber im Vergleich zum Rocco wirkte der auf mich totol billig von innen und das Fahrgefühl war auch nicht so mein Ding. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück auch verschieden.

LG Tanja

Auch wenn Geschmäcker verschieden sind, verstehe ich nicht. Der Brera hat wie der 159 in der etwas besseren Variante schon echtes Alu in der Mittelkonsole und Blenden. Er hat Röhrentachos und der Kunstoff des Aramturenträgers ist defintiv haptisch anspruchsvoller.

Alles Dinge, die ich beim Scirocco nicht haben kann, selbst wenn ich möchte. Die große Schwäche bei AR waren mitte des letzten Jahrzehnts die Motoren und die sauschwere Plattform.

Beim Fahrgefühl bin ich bei Dir: Die ganze 159-Plattform ist komfortabler abgestimmt als der Scirocco.

Zum Thema: Sollte das A-Klassecoupe kommen, wäre das eine echte Alternative. Ansonten hoffe ich auch auf einen guten AR 159-Nachfolger.

Auch wenn Geschmäcker verschieden sind, verstehe ich nicht. Der Brera hat wie der 159 in der etwas besseren Variante schon echtes Alu in der Mittelkonsole und Blenden. Er hat Röhrentachos und der Kunstoff des Aramturenträgers ist defintiv haptisch anspruchsvoller.Das mag ja alles sein, aber mir hat das optisch ganz und gar nicht zugesagt und war direkt ein ko Kriterium für mich.

Ich bin den Brera noch nicht gefahren, nur den Audi A1 ;-).

LG Tanja

Zitat:

Ich bin den Brera noch nicht gefahren, nur den Audi A1 ;-).

LG Tanja

achsoooo😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen