Und mal wieder konnte jemand mein Auto nicht leiden!! :-(

Audi RS4 B5/8D

Hallo MT-Community,
mein kleiner Liebling wurde nun schon zum 2ten mal bei mir zu Hause angefahren. Diesmal ist leider der Schaden recht üppig.

Pic 1

Pic 2

Pic 3

Pic 2

Das junge Mädel hat beim Rückwärtsfahren wohl nicht genau hingeschaut und meinen A4 recht schön geschoben. Das heftige ist, dass ich vor dem Unfall ca. 15 cm vom Bordstein weg stand. Und nach diesem war die Felge dicht am Bordstein dran. Das Mädel hat einfach so 1,3 t mit Ihrem Ibiza geschoben ohne es gleich zu merken.

Das aller schlimmste ist, dass untern der Holm auch eine kleine Delle hat. Somit müssen Karroseriearbeiten gemacht werden. Laut Werkstatt soll sich der Schaden auf ca. 3000 EUR belaufen.

Ich habe aber heute von 2 Werkstätten in der Nähe 2 leicht unterschiedliche Aussagen bekommen. Die erste meinte, dass diese den Holm herausziehen wird und mit Zinn die kleinen Unebenheiten auffüllen wird. Die zweite meinte dies auch, jedoch werden sie die feinen Unebenheiten noch mit Spachtelmasse glätten.

Nun bin ich mir nicht ganz sicher was die bessere Lösung ist.

Des Weiteren bin ich nicht gerade ein Freund von Spachteln!

Sind irgendwelche Lackierer und Karroseriebauer unter uns die mir einen guten Tipp geben können?

Gruß Ex

16 Antworten

Mein Beileid! Echt...

sowas tut mir in der Seele weh...
Da trägste Sorge zum Eigentum und dann sowas...

zum Glück haste die Versursacherin und sie ist geständig.

Ist zwar keine Bagatelle im Vergleich aber ich hab aktuell nen neuen Kratzer auf der vor 4 Wochen gelackten Haube... Niemand wills gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Na hol dir auf jeden Fall einen eigenen. Der der dir gestellt würde wäre wohl sehr darauf bedacht dass der Schaden nicht so hoch ausfällt. 

Das muss nicht sein, ganz im Gegenteil. Mit meinem alten Golf III hatte ich vor 4 Jahren das Erlebnis, dass auf der A2 bei Tempo 120km/h die Radkappe des vor mir fahrenden Golfs sich löste und gegen mein Auto prallte. Praktischerweise hatte ich noch 2 Zeugen im Auto, gleich alles notiert, Versicherung kontaktiert. Es dauerte zwar ein paar Wochen, aber dann zeigte sich der Halter geständig und gab alles zu. Beschädigt waren bei mir die Blinkerzierleiste vorne links in unter der Stoßstange, ebenso leichte Lackkratzer und ein "Steinschlag" von den nach dem Aufprall an der Stoßstange zerschellten Radkappenteilen. Die gegnerische Versicherung (HUK) verwies mich auf einen Karosseriebetrieb in der Nähe. Den kannte ich zufällig vom Erzählen und der war für seine intensiven Preise bekannt. Er schätzte den Schaden auf ~700€. Die lies ich mir natürlich auszahlen, netterweise vergaß die HUK, die Mehrwertsteuer abzuziehen aufgrund der Auszahlung, kaufte mir Klarglasblinkerleuchten für 50€, lackierte mit dem Lackstift die Kratzer über (sieht an der Stelle es keiner) und den (minimalen) Steinschlag wollte ich eigentlich durch die Teilkasko tauschen lassen, aber da hatte ich dann schon den Wagen verkauft - summa summarum gute 600€ Gewinn. Sucht euch Unfallpartner mit der HUK...

Ich vermute übrigens stark, sollte man mit dem fremd benannten Gutachter bzw. dessen Gutachten nicht einverstanden sein, dass unser Zweiflerstaat sicherlich ein Zweites zulassen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen